21.11.2013 Aufrufe

GreenLiner Magazin Herbst/Winter 2012/13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

••• GreenLine Inside •••<br />

Ganz „normale“ Weihnachtsrituale<br />

<strong>GreenLiner</strong> 2/<strong>2012</strong><br />

Familie Zi n tl v o m GreenLi n e Wellvital Ho t e l z u m Hirschen<br />

••• Es dauert nicht mehr lange, dann können<br />

sich Kinderaugen an selbst gebastelten,<br />

reichlich bestückten Adventskalendern<br />

nicht satt sehen. Fensterscheiben prahlen<br />

mit goldglänzenden Fensterbildern oder<br />

weisen in blinkenden Neonfarben dem<br />

Christkind den Weg. Die Mutter schmückt<br />

den Tannenbaum. Eine Nordmanntanne<br />

musste es sein – natürlich. Ob unifarben,<br />

bunt oder sachlich gehalten, das Weihnachtsfest<br />

rückt näher, und jeder hat seinen<br />

Brauch, seine Gewohnheiten. Für den einen<br />

gehört die Gans zum Festmahl. Andere<br />

geben sich kulinarisch lieber bodenständiger,<br />

und genießen Kartoffelsalat mit Würstchen.<br />

Wieder andere schwören auf das<br />

Weihnachts-Geheimrezept von der Großmutter.<br />

So vielfältig unsere Regionen und<br />

Landstriche sind, um so mannigfaltig scheinen<br />

auch die Bräuche, Gewohnheiten und<br />

Sitten zu sein. Und da gewohnte und über<br />

Jahrzehnte eingeübte Handlungsstränge<br />

selten Landesgrenzen beachten, sondern<br />

sich eher durch unterschiedliche Dorfgemeinschaften<br />

etabliert haben, blicken wir<br />

nicht nur auf die deutschen Weihnachtssitten<br />

im GreenLine Land, sondern auch auf<br />

das „Normal-Traditionelle“ in unseren ausländischen<br />

Nachbar-Häusern.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!