22.11.2013 Aufrufe

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Für 8 <strong>–</strong> 10 Jahre & 9 <strong>–</strong> 11 Jahre Für 9 <strong>–</strong> 11 Jahre 49<br />

Flammen und Gase<br />

Warum brauchen Flammen Luft um zu brennen? Was sind<br />

Treibhausgase und gibt es einen Zusammenhang zwischen<br />

Verbrennung, Luft und diesen Gasen? Wir führen<br />

Experimente durch, die es uns ermöglichen diese<br />

Zusammenhänge herausfinden. Wir lernen mit unsichtbaren<br />

und flüchtigen Gasen, chemische Versuche durchzuführen.<br />

Keine Angst vor Feuer, solange es unter Kontrolle ist!<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss und einen Forscherkittel<br />

Zusatzkosten: für Material € 3 (im Kurs zu zahlen)<br />

7008-37<br />

Dr. Wolf Weidemüller<br />

Mo, 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

12. Dez., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 8<br />

9 <strong>–</strong> 11 Jahre<br />

Kunstwerkstatt für Mädchen<br />

Die Kunst ist ein riesiges Gebiet, das es zu erkunden gilt.<br />

Wo wir beginnen und in welche Richtung wir gehen, wird<br />

sich an euren Interessen orientieren. Wir betrachten<br />

gemeinsam Kunstwerke aus der Vergangenheit und der<br />

Gegenwart und schulen unsere bewusste und<br />

differenzierte Wahrnehmung. Ihr werdet Kenntnisse über<br />

Techniken, Künstler und Epochen erwerben. Wir arbeiten<br />

u.a. mit Ton, Gips und Pappmaché und entwickeln Figuren<br />

und Formen. Auf unterschiedlichen Malgründen können<br />

unterschiedliche Techniken erprobt werden (Aquarell,<br />

Tusche, Collagen, Acryl, Öl). Während unserer Arbeit<br />

werden wir auch andere Künste (Musik, Literatur, Film)<br />

streifen. Das Wichtigste wird aber eure Freude am<br />

Entwickeln und Umsetzen eurer Ideen sein.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss, Neugierde auf Kunst und<br />

einen Malkittel.<br />

Zusatzkosten: für Material € 30 (im Kurs zu zahlen)<br />

7009-01<br />

Maria Bubenik<br />

Sa, 14.00 - 17.00 Uhr,<br />

20. Aug. - 10. Dez., 8×<br />

(kein Kurs in den Herbstferien)<br />

HBZ Karmeliterschule; € 138<br />

Weicher Kern und harte Schale<br />

Wir raspeln und schneiden, aus einem Styroporklotz<br />

wächst ein Fantasietier. Das Styropor lässt sich leicht<br />

bearbeiten, so dass ihr ohne große Probleme eure<br />

Vorstellungen umsetzen könnt. Der weiche Kern wird in<br />

Beton eingepackt und bekommt über Nacht eine „harte<br />

Schale“, die ihr anmalen, gestalten und am Ende lackieren<br />

könnt. So wird das Fantasietier wetterfest und lebt gerne<br />

auf dem Balkon oder Garten, denn Regen, Schnee und<br />

Wind können ihm jetzt nichts mehr anhaben. Wir werden<br />

die meiste Zeit im Freien arbeiten, bei Regen unter einer<br />

Überdachung.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss und Kleider, denen Farbe nix<br />

ausmacht<br />

Zusatzkosten: für Material € 8 (im Kurs zu zahlen)<br />

7009-02<br />

Iris Gerlach<br />

Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

27. Aug. + 28. Aug., 2×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 60<br />

Swahili<br />

Karibuni kujifunza Kiswahili! Seid willkommen, Swahili zu<br />

lernen! Wetten, dass jeder Deutsche mindestens ein Wort<br />

auf Swahili kennt? Oder habt ihr noch nie von einer Safari<br />

gehört? Aber es gibt auch ein deutsches Wort im Swahili,<br />

die Kinder gehen dort auch in die „shule“. Wir lernen die<br />

Sprache, aber auch die Kulturen kennen, in denen sie<br />

gesprochen wird, denn zu einer Sprache gehört mehr als<br />

sie lesen und schreiben zu können. Schwierige Fragen<br />

kommen auf uns zu. Wieso gibt es Gemeinsamkeiten<br />

zwischen Swahili und dem Finnischen? Auf zu einer<br />

spannenden Reise in eine fremde Welt!<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss, Heft und Schreibzeug<br />

Zusatzkosten: für Material € 8 (im Kurs zu zahlen)<br />

7009-03<br />

Nina Weich<br />

Sa, 10.00 - 12.00 Uhr,<br />

27. Aug. - 01. Okt., 6×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 50<br />

King oder Queen?<br />

Filmhelden, Superfrauen und Supermänner, die tollen<br />

Figuren aus den Medien sind für viele Wunsch- und<br />

Vorbild. Sich mit ihnen zu beschäftigen, heißt sich mit<br />

sich selbst auseinander zu setzen, die eigenen<br />

Wünsche und Talente mal genauer zu betrachten. Wie<br />

wäre es mal in eine andere Rolle zu schlüpfen, Filmszenen<br />

nachzuspielen, neue zu erfinden? Dazu benutzen<br />

wir eine besondere mediale Form, das Movieoke. Zeig<br />

was noch in dir steckt und was du vielleicht gerne sein<br />

möchtest. Wir halten die Ideen in Film- oder Fotogeschichten<br />

fest.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss, ein bisschen Mut und gute<br />

Ideen<br />

Zusatzkosten: für Material € 5 (im Kurs zu zahlen)<br />

7009-04<br />

Daniel Hartlaub<br />

So, 11.00 - 14.00 Uhr,<br />

28. Aug. - 25. Sep., 5×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!