22.11.2013 Aufrufe

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Herbsterien Herbstferien 13<br />

ältesten Spiele der Menschheit zu spielen. Denn es ist<br />

immer noch aktuell. Eine Version des Spiels wird noch bis<br />

heute in einer Stadt im Süden Indiens gespielt.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 4 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-08<br />

Iris Gerlach<br />

Di, 10.00 - 15.00 Uhr,<br />

11. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 25<br />

Holzspiel<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Säge, Raspel, Bohrer und Schmirgelpapier warten auf euch.<br />

Sieben Scheiben und ein Brettchen müssen gesägt und<br />

bearbeitet werden. Wenn die Grundformen fertig sind, geht<br />

es an die Feinarbeit. Dann kommen Schmirgelpapier und<br />

Firniss zum Einsatz. Wenn alles fertig ist, könnt ihr spielen<br />

bis die Scheiben „qualmen“.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss und Kleider, denen Leim und<br />

Dreck nix ausmacht<br />

Zusatzkosten: für Material € 6 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-09<br />

Iris Gerlach<br />

Mo, 10.00 - 15.30 Uhr,<br />

10. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 28<br />

Piratenschiff und Schatzinsel<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Alles klar zum Entern! Wir bauen Piratenschiffe mit<br />

Mast, Segel, Steuerrad und natürlich einer schwarzen<br />

Totenkopfflagge. Aber kein Piratenschiff kann ohne<br />

Käpt‘n und Crew über die Weltmeere segeln. Deshalb<br />

formen wir kleine Spielfiguren aus Pappe, Stoff und Draht.<br />

Wir erfahren, wie das abenteuerliche Leben an Bord<br />

eines Piratenschiffes aussah und welche berühmten<br />

Piraten und Piratinnen die Meere beherrschten.<br />

Was darf nicht fehlen <strong>–</strong> der Piratenschatz!<br />

Bitte mitbringen: Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 15 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-10<br />

Katharina Märcz<br />

Mo - Fr, 10.00 - 15.00 Uhr,<br />

10. Okt. - 14. Okt., 5×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 100<br />

Wir machen Zirkus<br />

8 <strong>–</strong> 12 Jahre<br />

Hallo hereinspaziert, in den Zirkus der kleinen<br />

Attraktionen und der großen Überraschungen! Ein guter<br />

Zirkus braucht Musik, es müssen Akrobaten auftreten,<br />

unbedingt braucht man Artisten, die balancieren und<br />

jonglieren können. Ein guter Clown bringt jeden zum<br />

Lachen und Tiere dürfen auf keinen Fall fehlen. Wir<br />

trainieren hart, lachen laut und essen gut, damit wir<br />

genügend Kraft für unsere Arbeit sammeln können. Wir<br />

planen und gestalten ein „Zirkusprogramm“ der ganz<br />

besonderen Art, das wir am Ende allen, die Lust haben es<br />

anzuschauen, präsentieren. Wenn das Wetter mitspielt,<br />

üben wir im Freien, dort kann man am Besten mit den<br />

Einrädern üben, aber wir haben auch ein Zelt. Wir<br />

brauchen geeignete Kleidung, die stabil genug ist, die<br />

Akrobatik auszuhalten und Bewegungsfreiheit zulässt und<br />

ein paar Extraschuhe, die sich in Clownschuhe verwandeln<br />

dürfen.<br />

Bitte mitbringen: einen großen Imbiss, wer hat, ein Einrad<br />

und Jongliermaterial<br />

Zusatzkosten: für Material € 15 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-11<br />

Dittmar Flothmann<br />

Mo - Fr, 11.00 - 15.00 Uhr,<br />

10. Okt. - 14. Okt., 5×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 80<br />

Speckstein<br />

9 <strong>–</strong> 11 Jahre<br />

Mg3Si4O10(OH)2 ist die wissenschaftliche Bezeichnung<br />

für Speckstein. Stein ist nicht gleich Stein und auch<br />

Specksteine unterscheiden sich regional in ihrer Härte<br />

und Brüchigkeit. Dass dem so ist, stellen wir spätestens<br />

dann fest, wenn wir aus dem Stein eine Plastik formen<br />

wollen. Man braucht dazu Geduld, gute Feilen und<br />

Raspeln, aber auch Schleifschwämme und Stahlwolle,<br />

damit der im Stein verborgene Glanz zum Vorschein<br />

kommt.<br />

Wir arbeiten im Freien und brauchen Kleider, denen<br />

Staub nix ausmacht<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 6 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-12<br />

Iris Gerlach<br />

Mi, 10.00 - 15.30 Uhr,<br />

12. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 28<br />

Die jüngste Werbeagentur der Welt<br />

10 <strong>–</strong> 12 Jahre<br />

Zeitungen, Fernsehen, Internet und unsere Straßen, egal wo<br />

wir uns bewegen, ständig sind wir von Werbung umgeben.<br />

Durch sie werden wir animiert Dinge, die wir eigentlich<br />

nicht brauchen, zu kaufen. Sie vermittelt uns den Glauben,<br />

dass wir die Dinge brauchen um „dazu zu gehören“ und sie<br />

unterstützt unseren Wahn ständig, voll im Trend liegen zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!