22.11.2013 Aufrufe

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Auf einen Blick Herbstferien 9<br />

Elfen und Halbzwölfen 21<br />

5 <strong>–</strong> 7 Jahre<br />

Bitter und Süß 27<br />

6 <strong>–</strong> 8 Jahre<br />

Versteinerte Tiere und Pflanzen 28<br />

6 <strong>–</strong> 8 Jahre<br />

Schnellschachturnier um den HBZ-Pokal 28<br />

6 <strong>–</strong> 8 Jahre<br />

Labyrinthe und Irrgärten 33<br />

7 <strong>–</strong> 9 Jahre<br />

Träume auf Papier gebannt 33<br />

7 <strong>–</strong> 9 Jahre<br />

20 000 Meilen unter dem Meer 45<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Die Kettenreaktion <strong>–</strong> Physik, Chemie und Fantasie ... 46<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Mathematik in der Antike und andere Völker 46<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Schneller Propeller 47<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Ein Akkuladegerät wird zum Kleinkraftwerk 47<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Flammen und Gase 48<br />

8 <strong>–</strong> 10 Jahre<br />

Ahmes und die Pyramiden 51<br />

9 <strong>–</strong> 11 Jahre<br />

Geheimnishüter <strong>–</strong> Geheimdienste .... 57<br />

12 <strong>–</strong> 14 Jahre<br />

Rhetorik <strong>–</strong> Die Macht der Rede 58<br />

14 <strong>–</strong> 16 Jahre<br />

Vertrauen oder Kontrolle 60<br />

Themenabend<br />

Für Eltern<br />

Hochbegabte Kinder und ihre Familien 58<br />

Themenabend<br />

Informationen für Eltern, Erzieher/-innen 59<br />

und Lehrer/-innen<br />

Wichtige Hinweise 61<br />

Tricks mit Statik und Gleichgewicht<br />

4 <strong>–</strong> 6 Jahre<br />

Warum ist es ganz schön schwer, einen Menschen, der gut<br />

steht, umzuwerfen? Was zieht an uns, dass wir so fest auf<br />

dem Boden stehen können? Wann geraten wir ins Wanken?<br />

Was passiert, wenn ich mit Papa auf der Wippe sitze - bin<br />

ich doch schwerer als er? Wir experimentieren mit der<br />

„Mitte“ der Dinge und stellen dabei so manches auf den<br />

Kopf!<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 6 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-01<br />

Petra Jung<br />

Mo, 10.00 - 12.00 Uhr,<br />

10. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 8<br />

Zaubern mit Kraft und Energie<br />

4 <strong>–</strong> 6 Jahre<br />

Was ist eigentlich Kraft, nur dicke Muskeln?<br />

Was kann man mit Energie alles in Bewegung<br />

setzen und woher kommt die Energie? Wir<br />

probieren aus, ob Bälle tanzen können,<br />

lernen die Schwerkraft zu überwinden und<br />

schlagen ihr ein Schnippchen - mit Physik!<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 6 (im Kurs zu<br />

zahlen)<br />

7001-02<br />

Petra Jung<br />

Di, 10.00 - 12.00 Uhr,<br />

11. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 8<br />

Hokuspokus mit Maschinen und<br />

Bewegung<br />

4 <strong>–</strong> 6 Jahre<br />

Heben kann sehr schwer sein. Kennt man die richtigen<br />

Tricks und konstruiert man schlaue Systeme, geht das<br />

Heben viel leichter. Dabei stoßen wir auf so wichtige<br />

Fragen wie: „Welcher Zusammenhang besteht zwischen<br />

einem Wagenheber und einer Schraube?“ Wenn wir das<br />

herausgefunden haben, geht die Arbeit viel leichter von der<br />

Hand und auch größere Gewichte verlieren ihren<br />

Schrecken.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 6 (im Kurs zu zahlen)<br />

7001-03<br />

Petra Jung<br />

Mi, 10.00 - 12.00 Uhr,<br />

12. Okt., 1×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!