22.11.2013 Aufrufe

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

august – dezember 2011 hochbegabten zentrum - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 Für 11 <strong>–</strong> 13 Jahre & 12 <strong>–</strong> 14 Jahre Für 12 <strong>–</strong> 14 Jahre Themenabende & 14 <strong>–</strong> 16 Jahre 57<br />

Fragen und Lust an der Zusammenarbeit mit anderen.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss und einen USB-Stick<br />

7011-03<br />

Roland Michelmann<br />

Sa, 10.00 - 13.00 Uhr,<br />

05. Nov. - 03. Dez., 5×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 80<br />

7011-04<br />

Roland Michelmann<br />

Sa, 13.30 - 16.30 Uhr,<br />

05. Nov. - 03. Dez., 5×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 80<br />

<strong>Schule</strong> <strong>–</strong> Langweilig?!<br />

Die Antwort: „Da müssen halt alle hingehen“, tröstet oder<br />

erhellt nicht im Mindesten. Vielleicht ist es eine gute Idee<br />

sich mal zu überlegen, woher die allgemeine Schulpflicht<br />

kommt, wann und warum sie eingeführt wurde. Wer hatte<br />

die Idee und welche Ziele waren damit verbunden? Wir<br />

diskutieren über Sinn- und Unsinn von <strong>Schule</strong> und<br />

überlegen gemeinsam Strategien, damit wir zukünftig mit<br />

dem System <strong>Schule</strong> besser zurecht kommen und die<br />

Schulzeit bestmöglich nutzen.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

7011-05<br />

Andreas Kern<br />

Sa + So, 10.00 - 15.00 Uhr,<br />

29. Okt. + 30. Okt., 2×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 40<br />

12 <strong>–</strong> 14 Jahre<br />

Geheimnisvolle Zahl „Pi“<br />

Die irrationale Zahl „Pi“ ist als Kreiszahl seit mehr als<br />

4000 Jahren den Ägyptern und Babyloniern bekannt und<br />

spielt in vielen Bereichen der Mathematik eine besondere<br />

Rolle. Ob es sich um Geometrie, Zahlentheorie, Analysis<br />

oder Wahrscheinlichkeitsrechnung handelt - die Zahl „Pi“<br />

kommt überall dort vor! Welche Werte hat man für<br />

„Pi“ im Laufe der Zeit angenommen bzw. errechnet? Kann<br />

man ihren Wert berechnen oder durch ein Experiment ermitteln?<br />

Mathematisch-historische Aspekte werden angesprochen,<br />

viel gerechnet und experimentiert.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss, ein Heft und Bleistifte<br />

Zusatzkosten: für Kopien € 2 (im Kurs zu zahlen)<br />

7012-01<br />

Malgorzata Maksymienko-Schröppel<br />

Sa, 13.15 - 15.45 Uhr,<br />

05. Nov. - 19. Nov., 3×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 38<br />

Geheimnishüter <strong>–</strong> Geheimdienste und<br />

verdeckte Vereinigungen<br />

Wir beschäftigen uns mit geheimen Vereinigungen aller Art,<br />

lernen die Geschichte von Nachrichtendiensten wie dem<br />

Bundesnachrichtendienst und dem amerikanischen CIA<br />

kennen. Verdeckte Operationen, die diese Geheimdienste<br />

in der Vergangenheit ausgeführt haben, decken wir auf.<br />

Wobei wir auch auf die Frage stoßen, welche speziellen<br />

Techniken und Verhaltensweisen von Agenten<br />

angewandt wurden. Gelingt es uns eine verschlüsselte<br />

Nachricht zu dechiffrieren? Einen<br />

inoffiziellen Geheimbund, wie den der<br />

Freimaurer, nehmen wir ebenfalls unter die<br />

Lupe. Aber allen muss klar sein, nichts darf nach<br />

außen dringen!<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss<br />

Zusatzkosten: für Material € 2 (im Kurs zu<br />

zahlen)<br />

7012-02<br />

Andreas Kern<br />

Sa + So, 10.00 - 16.00 Uhr,<br />

10. Dez. + 11. Dez., 2×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 48<br />

14 <strong>–</strong> 16 Jahre<br />

Tangente<br />

Die Tangente ist eine Gerade, die eine Kurve nur in einem<br />

Punkt berührt. Es gibt kaum eine andere Gerade, die eine<br />

solche Bedeutung in der Mathematik erlangt hat, ob bei<br />

geometrischen Konstruktionen oder in der Analysis.<br />

Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Kurvendiskussion<br />

und ist als Begriff fest in der Differentialrechnung<br />

verankert. Es werden mehrere Beispiele zur Anwendung<br />

der Tangente vorgestellt, geometrische Konstruktionen<br />

durchgeführt und ihre Verbindung zur Differentialrechnung<br />

erläutert.<br />

Bitte mitbringen: einen Imbiss, ein Heft und Bleistifte<br />

Zusatzkosten: für Kopien € 2 (im Kurs zu zahlen)<br />

7014-01<br />

Malgorzata Maksymienko-Schröppel<br />

Fr, 16.30 - 18.30 Uhr, Sa, 13.15 - 16.15 Uhr,<br />

26. + 27. Aug., 02. + 03. Sep., 4×<br />

HBZ Karmeliterschule; € 50<br />

Kunstwerkstatt für Mädchen<br />

Kommt Kunst von Können? Oder von Kunde? Wer<br />

verkündet was? Und wie wird es wann kund getan? Wer<br />

bestimmt was Kunst ist? Der Kunde? Zu entdecken gibt<br />

es viel und viele Techniken, derer man sich bedienen kann.<br />

Deshalb werden wir gemeinsam entscheiden, mit welchen<br />

Themen wir uns beschäftigen und welche Techniken ihr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!