22.11.2013 Aufrufe

Mechanismen der Tiefenwahrnehmung

Mechanismen der Tiefenwahrnehmung

Mechanismen der Tiefenwahrnehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelle Hinweise ‐ binokular<br />

Binokulare Disparität<br />

• Querdisparation und Stereopsis<br />

Beispiel: Durch Schielen sind das linke<br />

und rechte Quadrat binokular zu<br />

fusionieren. Es entstehen dann drei<br />

Quadrate, von denen das mittlere fixiert<br />

werden soll.<br />

Visuelle Hinweise ‐ binokular<br />

Binokulare Disparität<br />

• Querdisparation und Stereopsis<br />

Da die Abstände zwischen den Kugeln<br />

jeweils gleicher Farbe differieren,<br />

werden sie auf <strong>der</strong> linken Netzhaut an<br />

an<strong>der</strong>er Stelle abgebildet, als in <strong>der</strong><br />

rechten.<br />

Die dadurch hervorgerufenen<br />

Querdisparationen führen zu einer<br />

räumlichen Wahrnehmung <strong>der</strong> Kugeln.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!