22.11.2013 Aufrufe

Vortragsmanuskript - StrickRausch

Vortragsmanuskript - StrickRausch

Vortragsmanuskript - StrickRausch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

1589 gelang es William Lee, einem Engländer, eine erste Strickmaschine zu entwickeln. So ein<br />

Wirkstuhl arbeitete 6 mal so schnell wie eine geübte Handstrickerin.<br />

>>> Er erhielt keine Unterstützung durch englische Königin, die die gewerblichen Handstricker<br />

förderte.<br />

>>> 1609 wandert Lee nach Frankreich aus<br />

>>> begründet in Frankreich eine Wirkindustrie, die hauptsächlich von Protestanten ausgeübt<br />

wurde.<br />

>>> Viele der Hugenotten flüchteten auch nach Deutschland und brachten die Strumpfwirkerei<br />

auch nach Deutschland.<br />

Damit begann die langsame Verdrängung des gewerblichen Handstrickens.<br />

Ab 1782 war in Berlin das Maschinenstricken obrigkeitlich erlaubt.<br />

Gestrickte Strümpfe galten noch bis ins 17., 18. Jh. als reine Luxusartikel.<br />

Maria Stuart hatte welche bei ihrer Hinrichtung an.<br />

(Nicht so begüterte trugen von Hosenschneider aus Stoff zugeschnittene und genähte Strümpfe)<br />

Lange Zeit besaßen nur Herren Strümpfe, da unter den langen Röcken der Frauen keine<br />

notwendig waren.<br />

Um 1840 kommen immer mehr maschinengestrickte, billigere Waren auf den Markt.<br />

Das Handstricken geht zurück.<br />

Erst in der Gründerzeit, so ab 1870, wird wieder verstärkt von den Frauen – in allen Schichten<br />

und mit unterschiedlicher Motivation - gestrickt.<br />

Anfang des 19.JH kamen die ersten Strickbücher auf.<br />

In den Weltkriegen wurde vor allem zur Selbstversorgung, aber auch aus Fürsorge für die<br />

Soldaten gestrickt. Stricken wurde zur gesellschaftlichen Norm.<br />

Bis in die 70er Jahre war Stricken vor allem zur Selbstversorgung verbreitet.<br />

Im Gebiet der ehemaligen DDR wurde viel gestrickt. Vor allem weil Stricken die Möglichkeit<br />

eröffnete, sich modisch individuell zu kleiden.<br />

Heute ist Needle-Work-Design wieder en vogue.<br />

Stars wie Julia Roberts, Sandra Bullock oder Cameron Diaz stricken während der Drehpausen,<br />

um sich zu entspannen und auf den nächsten Auftritt zu konzentrieren.<br />

In den USA finden sich 1000de zu Stricktreffen ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!