22.11.2013 Aufrufe

Rezeptortyrosinkinasen regulieren die Oberflächenaggregation des ...

Rezeptortyrosinkinasen regulieren die Oberflächenaggregation des ...

Rezeptortyrosinkinasen regulieren die Oberflächenaggregation des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

IV<br />

5.2.6 Die Stimulation von TrkB und EphA7 Rezeptoren bewirkt eine Zunahme<br />

der Gephyrinclusteranzahl ................................................................................. 74<br />

5.3 DIE BETEILIGUNG DES PI3K-AKT-MTOR, SOWIE MAPK SIGNALWEGS AN DER<br />

REGULATION DER GEPHYRINAGGREGATION ......................................................... 77<br />

5.3.1 Beteiligung <strong>des</strong> MAPK Signalwegs an der Gephyrinclusterung ......................... 77<br />

5.3.2 Beteiligung <strong>des</strong> PI3K – Akt – mTOR Signalwegs an der Gephyrinclusterung ... 79<br />

5.3.3 EphrinA5-Fc aktiviert den PI3K – Akt – mTOR Signalweg, nicht aber den<br />

MAPK Signalweg ............................................................................................... 82<br />

5.3.4 Interaktion zwischen mTOR und Gephyrin als möglicher<br />

Regulationsmechanismus der Gephyrinclusterung ............................................ 85<br />

6 DISKUSSION ..................................................................................................... 88<br />

6.1 NEUARTIGE SCREENINGMETHODE ZUR FUNKTIONELLEN ANALYSE<br />

NEURONALER PROTEINE .................................................................................... 88<br />

6.1.1 Vergleich mit schon bestehenden Screeningmethoden ..................................... 88<br />

6.1.2 Etablierung und Bewertung der Screeningmethode .......................................... 90<br />

6.2 BEWERTUNG DER ERGEBNISSE DES SIRNA BASIERTEN SCREENS IN<br />

HELA ZELLEN ................................................................................................... 92<br />

6.3 VERGLEICH DER REZEPTORTYROSINKINASEN TRKB UND EPHA7 ........................... 93<br />

6.4 BDNF-TRKB REZEPTOR ABHÄNGIGE REGULATIONSMECHANISMEN AN<br />

EXZITATORISCHEN UND INHIBITORISCHEN SYNAPSEN ............................................ 94<br />

6.5 EPHRINA5-EPHA REZEPTOR ABHÄNGIGE REGULATIONSMECHANISMEN AN<br />

EXZITATORISCHEN UND INHIBITORISCHEN SYNAPSEN ............................................ 96<br />

6.6 PRÄSYNAPTISCHE SYSTEME BLEIBEN UNBEEINFLUSST ......................................... 97<br />

6.7 FUNKTIONELLE INTERAKTION ZWISCHEN MTOR UND GEPHYRIN ALS<br />

REGULATIONSMECHANISMUS ............................................................................. 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!