22.11.2013 Aufrufe

Vortrag zu Gewässerrandstreifen an Fließgewässern | PDF 2,2 MB

Vortrag zu Gewässerrandstreifen an Fließgewässern | PDF 2,2 MB

Vortrag zu Gewässerrandstreifen an Fließgewässern | PDF 2,2 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel Nidda – R<strong>an</strong>stadt (Wetterau)<br />

Träger: Wasserverb<strong>an</strong>d Nidda<br />

Entwicklungsziel<br />

Hochwasserschutz für Ortslage Dauernheim,<br />

(Gemeinde R<strong>an</strong>stadt)<br />

Verbesserung der Gewässerdynamik für NSG „Nachtweid von Dauernheim“<br />

Gesamtgebiet ist EU-Vogelschutzgebiet (offene Feuchtwiesen)<br />

Eigentümer: Gemeinde R<strong>an</strong>stadt – Fluss / Aue (55 ha), L<strong>an</strong>d Hessen (20 ha)<br />

Situation<br />

schlechter gewässerökologischer Zust<strong>an</strong>d<br />

geradliniger Verlauf<br />

Steilufer<br />

Foto: R. Eichelm<strong>an</strong>n<br />

Datum | R<strong>an</strong>dstreifen <strong>an</strong> Gewässern 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!