22.11.2013 Aufrufe

Mittelthüringer Blätter - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Mittelthüringer Blätter - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

Mittelthüringer Blätter - Volkssolidarität Bundesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Sie passt gut auf den Ringelberg“<br />

Begegnungsstättenleiterin Helga Fischer gibt Simone Hesse den Staffelstab weiter<br />

Mit einem lachenden und<br />

einem weinenden Auge verabschiedet<br />

sich Helga Fischer<br />

vom „Ringelberg“ in den<br />

Ruhestand. Als Begegnungsstättenleiterin<br />

und Hausdame<br />

jahrelang hochgeschätzt<br />

und geehrt, übergibt sie den<br />

Staffelstab an Simone Hesse.<br />

Die „Neue“ per 1. Januar<br />

ist gar nicht unbekannt. Als<br />

Mitarbeiterin im Mahlzeitendienst<br />

verdiente sie sich erste<br />

Sporen. Die gelernte Wirtschaftskauffrau<br />

freut sich auf<br />

die neue Herausforderung<br />

und wird die guten Traditionen<br />

des Hauses weiterführen.<br />

„Sie passt hier her“, meint die<br />

Alteingesessene und erzählt<br />

von den Wünschen der Be-<br />

Betreutes „Wohnen plus“ umgesetzt<br />

Im September wurde sie in<br />

die Tat umgesetzt - eine Idee,<br />

die bereits seit längerer Zeit<br />

auf ihre Realisierung wartet<br />

und in Erfurt einzigartig ist!<br />

„Viele Menschen wollen trotz<br />

erhöhtem Pflegebedarf noch<br />

nicht in ein Heim ziehen. Andererseits<br />

ist die eigene Wohnung<br />

oft zu groß geworden.“<br />

erläutert Herr Rokosch, Geschäftsführer<br />

der DKB Wohnungsgesellschaft<br />

Thüringen,<br />

die Meinung vieler pflegebedürftiger<br />

Mieter. Ein Angebot<br />

mit umfangreichem Service im<br />

Wohnungsbestand entspricht<br />

genau den Wünschen älterer<br />

Menschen. Einige kennen<br />

das Haus mit der freundlichen<br />

Übergabe + Betreutes Wohnen<br />

Ein gutes Miteinander: Helga Fischer und Simone Hesse<br />

wohner sowie einer möglichst<br />

guten Koordinierung aller Arbeiten.<br />

„Die Begegnungsstätte<br />

ist das A und O des Verbandes“,<br />

bestätigit Helga Fischer.<br />

„Funktioniert es hier, laufen<br />

Syliva Kilian hilft gern<br />

Hausdame Frau Kylian bereits<br />

und besuchen gern den<br />

gemeinsamen Bewohnertreff<br />

der DKB Thüringen und VS<br />

„Für die zukünftigen Bewohner<br />

sind wir wochentags von<br />

6 bis 20 Uhr vor Ort und leisten<br />

über den Hausnotruf auch<br />

nachts und am Wochenende<br />

jederzeit Hilfe. Für nur rund<br />

Seite <br />

auch die Arbeiten in anderen<br />

Bereichen.“ Stimmt, denn die<br />

Begegnungsstätte am Ringelberg<br />

ist längst zu einem Herzstück<br />

des Regionalverbandes<br />

gewachsen.<br />

260 Euro im Monat können<br />

Menschen ab Pflegestufe 2<br />

in diese komplett sanierten<br />

Appartments ziehen! Mit<br />

einem Gemeinschaftsraum<br />

neuem Pflegebad direkt auf<br />

der Etage sind beste Voraussetzungen<br />

geschaffen<br />

worden.“ freut sich Matthias<br />

Wilfroth von der VS.<br />

„Mit neuen Küchenzeilen,<br />

ohne Balkonstufe und einem<br />

barrierearmen Bad sind<br />

diese Appartments frisch<br />

renoviert sofort bezugsfertig“,<br />

ergänzt Herr Rokosch.<br />

Dieses Angebot wird gern<br />

mit einem kostenlosen Beratungsgespräch<br />

ausführlich<br />

dargestellt, Besichtigungen<br />

sind eingeschlossen.<br />

24-Stunden-Service-Ruf 01 802 - 192 000 30 Cent pro Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!