23.11.2013 Aufrufe

Rezension zum Buch von Dr. Unzicker - Kosmologie-neu

Rezension zum Buch von Dr. Unzicker - Kosmologie-neu

Rezension zum Buch von Dr. Unzicker - Kosmologie-neu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Die Hoffnung, dass endlich wieder vernünftige, logische Wissenschaft gemacht werden kann,<br />

und zwar auf der Grundlage der Beobachtungen und auf den Fundamenten der physikalischen<br />

Gesetze.<br />

Und die Offenbarung, dass die „Physik de curé“ oder die Stringtheorien doch nicht der<br />

Weisheit letzter Schluss sind.<br />

Ich bin ganz sicher, dass es so sein wird.<br />

Der Geist des großen Umdenkens ist nun gottlob aus der Flasche: Man wird uns wohl<br />

nicht erklären wollen, dass „aus Versehen“ mehr auf den Pater als auf Einstein gehört wurde.<br />

(Es sei denn, man wollte Lemaitre – heute oder in Zukunft - an die Stelle Einsteins setzen).<br />

Wenn unsere Nachkommen später einmal auf die – <strong>von</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Unzicker</strong> - sog.<br />

„Durchknalltheorie“ zu sprechen kommen, werden sie wohl nur - mitleidig lächelnd – den<br />

Kopf schütteln und die Schultern zucken.<br />

Etwa so, wie wir es tun, wenn wir daran denken, dass die Menschen einst geglaubt haben, die<br />

Erde ist eine Scheibe oder die Sonne dreht sich um die Erde.<br />

Man muss <strong>Dr</strong>. <strong>Unzicker</strong> sehr dankbar sein, dass er die Probleme in der Physik und<br />

<strong>Kosmologie</strong> deutlich angesprochen hat.<br />

Sein herausragendes Werk „Vom Urknall <strong>zum</strong> Durchknall“ verdient vier Sterne!<br />

Der lang erwartete Paradigmenwechsel, das große Umdenken ist nun da.<br />

Wir können nun mitverfolgen, wie lange manche sog. Wissenschaftler noch mit<br />

ihrem Nichtwissen und mit ihren unerträglichen Spekulationen auf diesen Gebieten weiterhin<br />

„kokettieren“ wollen!?<br />

Nachfolgend eine Zuschrift, die ich nach meiner Fernsehsendung erhielt:<br />

Hansjörg Helm: „Ich sah im 3. Programm die Sendung „Sonde-Technik-Wissenschaft“,<br />

wo Sie Ihre Thesen <strong>zum</strong> Kosmos vorstellten. So, wie ichs mitgekriegt habe, kann ich nur<br />

sagen: „Gratuliere, exzellent! Ich glaube, Ihnen ist da ein großer Wurf gelungen! Lassen<br />

Sie sich bloß nicht verdrießen, wenn diese Theorie wenig Anklang bei der etablierten<br />

Astronomie findet. Solche Schwierigkeiten sind quasi schon vorprogrammiert und<br />

tauchen in schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf, trotz der ständig beteuerten<br />

Offenheit, mit der die Wissenschaft bisweilen kokettiert. Bleiben Sie am Ball!“ Zitat<br />

Ende.<br />

Sie liebe, verehrte Leser dürfen mich ermutigen und unterstützen.<br />

Ich verspreche Ihnen – ich bleibe am Ball, solange es meine Krebserkrankung (die ich hoffe,<br />

überwunden zu haben) zulässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!