23.11.2013 Aufrufe

Untersuchung von Lebensmitteln ... - Holst Porzellan

Untersuchung von Lebensmitteln ... - Holst Porzellan

Untersuchung von Lebensmitteln ... - Holst Porzellan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• 2 Proben Sahne, geschlagen, die hygienische Mängel bei der Herstellung aufwiesen.<br />

Der Wert für die Coliformen Bakterien war erhöht.<br />

• 1 Probe Sahne, ungeschlagen, die hygienische Mängel bei der Behandlung aufwies.<br />

Die Werte für die Allgemeine Koloniezahl und Coliforme Bakterien waren erhöht. Die<br />

mit eingelieferte geschlagene Sahne wies erhebliche hygienische Mängel bei der Herstellung<br />

auf. Die Werte für die Allgemeine Koloniezahl und Coliforme Bakterien waren<br />

erhöht. Es konnte eine erhebliche Menge an Escherichia coli nachgewiesen werden.<br />

Diese Bakterien deuten auf eine fäkale Verunreinigung hin.<br />

• 1 Probe Sahne, geschlagen, die hygienische Mängel bei der Herstellung aufwies. Die<br />

Werte für die Allgemeine Koloniezahl und Coliforme Bakterien waren erhöht. Es konnte<br />

eine erhebliche Menge an Escherichia coli nachgewiesen werden. Diese Bakterien<br />

deuten auf eine fäkale Verunreinigung hin. Die mit eingelieferte ungeschlagene Sahne<br />

wies auch hygienische Mängel bei der Behandlung auf. Die Werte für die Allgemeine<br />

Koloniezahl und Coliforme Bakterien waren erhöht.<br />

• 1 Probe Sahne, ungeschlagen, die hygienische Mängel bei der Behandlung aufwies.<br />

Der Wert für die Allgemeine Koloniezahl war erhöht. Bei der mit eingelieferten geschlagenen<br />

Sahne waren auch hygienische Mängel bei der Herstellung festzustellen.<br />

Die Werte für die Allgemeine Koloniezahl und Coliforme Bakterien war stark erhöht.<br />

• Sahne, geschlagen, die hygienische Mängel bei der Herstellung aufwies. Die Werte für<br />

die Allgemeine Koloniezahl und die Coliformen Bakterien waren erhöht. Bei der mit<br />

eingelieferten ungeschlagenen Sahne waren auch hygienische Mängel bei der Herstellung<br />

festzustellen. Der Wert für die Allgemeine Koloniezahl war stark erhöht.<br />

• Sahne, geschlagen, die hygienische Mängel bei der Herstellung aufwies. Der Wert für<br />

die Allgemeine Koloniezahl war erhöht.<br />

• 1 Probe geschlagene Sahne wurde aufgrund der hohen Belastung mit coliformen<br />

Keimen beanstandet.<br />

• 1 Probe (Verbraucherbeschwerde) Joghurt wurde wegen irreführender Kennzeichnung<br />

beanstandet.<br />

• In einem Eiscafe wurden sowohl 1 Probe ungeschlagene Sahne als auch 1 Probe aufgeschlagene<br />

Sahne entnommen und zur <strong>Untersuchung</strong> eingeliefert. Beide Proben waren<br />

mit coliformen Keimen belastet, diese geben häufig Hinweise auf mangelnde Reinigung.<br />

Durch das Aufschlagen ist die Belastung mit coliformen Keimen deutlich angestiegen.<br />

• 9 Proben geschlagene Sahne wiesen nach dem Aufschlagen eine deutlich höhere Belastung<br />

auf als die ungeschlagene Sahne, so daß hier durch das Aufschlagen eine<br />

deutliche Verkeimung stattgefunden hat.<br />

• 1 Probe aufgeschlagene Sahne wies eine leichte Erhöhung der Keimzahlen auf.<br />

• 1 Probe aufgeschlagene Sahne wies eine deutliche Belastung mit Escherichia coli auf<br />

und wurde daher entsprechend bemängelt. Die ungeschlagene Sahne hierzu war unauffällig.<br />

• 1 Probe aufgeschlagene Sahne war mit coliformen Keimen sowie Escherichia coli belastet.<br />

Die ungeschlagene Sahneprobe hierzu war unauffällig, so dass da<strong>von</strong> auszugehen<br />

ist, dass der Vorgang des Aufschlagens die Belastung hervorgerufen hat.<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!