24.11.2013 Aufrufe

Lernen in den Religionen. Vom Lehren und Lernen religiöser Texte

Lernen in den Religionen. Vom Lehren und Lernen religiöser Texte

Lernen in den Religionen. Vom Lehren und Lernen religiöser Texte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lernen</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Religionen</strong><br />

261<br />

erzählen, was ­falsch¬ <strong>und</strong> was ­richtig¬ ist« (Mihciyazgan 1994, 201). Die Rolle,<br />

die der Koran bei diesen Vermittlungsprozessen spielt, ist e<strong>in</strong> bislang noch<br />

nicht h<strong>in</strong>reichend erforschter Untersuchungsgegenstand.<br />

Der Tradierungsprozess <strong>in</strong>nerhalb islamischer Familien sowie <strong>in</strong> verschie<strong>den</strong>en<br />

Organisationen <strong>und</strong> ihren Moscheen bedient sich spezifischer religionsvermittelnder<br />

Medien (Pr<strong>in</strong>tmedien/AV-Medien). Auch wenn nur e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>er Teil der <strong>in</strong> Deutschland leben<strong>den</strong> Muslime <strong>in</strong> Verbän<strong>den</strong> organisiert<br />

ist, kommt der sich dort vollziehen<strong>den</strong> Religionstradierung groûe Bedeutung<br />

zu. Die e<strong>in</strong>zelnen Verbände publizieren e<strong>in</strong>e kaum noch zu überschauende<br />

Menge religionsvermittelnder Medien. Weder <strong>in</strong> der Religionsgeschichte <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong> der Islamwissenschaft, noch <strong>in</strong> der <strong>in</strong>terkulturellen Pädagogik bzw. Religionspädagogik<br />

haben diese Medien der Religionsvermittlung h<strong>in</strong>reichende<br />

Aufmerksamkeit gefun<strong>den</strong>.<br />

Neben schulbezogener Literatur s<strong>in</strong>d folgende Mediengattungen von besonderem<br />

Interesse:<br />

Q Übergangsriten-bezogene Literatur (für Geburt/Namengebung, Beschneidung,<br />

Eheschlieûung, Sterben/Tod/Bestattung) für die Gläubigen<br />

sowie entsprechende Handbücher für die Religions-Vermittler.<br />

Q Gebets- <strong>und</strong> Meditationstexte (Freitagspredigten, Predigten bei anderen<br />

Anlässen usw.).<br />

Q Ratgeber-Literatur für Erwachsene, <strong>in</strong> der Erziehungsfragen behandelt<br />

wer<strong>den</strong> sowie Gr<strong>und</strong><strong>in</strong>formationen <strong>und</strong> spezielle H<strong>in</strong>weise zu folgen<strong>den</strong><br />

Themen enthalten s<strong>in</strong>d: Familie, Gesellschaft, Wirtschaft, Staat, Kultur,<br />

andere <strong>Religionen</strong> (<strong>in</strong>sbesondere Christentum). Erörtert wer<strong>den</strong> auch<br />

unmittelbar lebenspraktische Fragen: u.a. Essen <strong>und</strong> Tr<strong>in</strong>ken, Wohnen,<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Krankheit, Lei<strong>den</strong> <strong>und</strong> Tod. Erhebliche Bedeutung besitzen<br />

Informationen über Glaubens<strong>in</strong>halte (»Katechismen«, Prophetenbiografien,<br />

Lern- <strong>und</strong> Lesebücher über Gr<strong>und</strong>lagen des Islam), über die verschie<strong>den</strong>artigen<br />

Regeln <strong>und</strong> Vorschriften betr. der Glaubenspraxis (Fetwas/Rechtsgutachten,<br />

Traktakte, Broschüren, Re<strong>den</strong> zum Thema »hajj«/<br />

Wallfahrt nach Mekka usw.). Auch die spezielle Ratgeber-Literatur für<br />

Frauen ist zu erfassen. Die <strong>in</strong> der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland vertretenen<br />

mystischen Or<strong>den</strong> veröffentlichen e<strong>in</strong>schlägige Literatur <strong>in</strong>sbesondere<br />

über das Leben ihrer Stifter, deren Werke <strong>und</strong> über die bei <strong>den</strong> Meditationen<br />

benutzten <strong>Texte</strong> (evrad).<br />

Q Religiöse K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendliteratur, zu der neben narrativen <strong>Texte</strong>n<br />

(Kurzgeschichten, fesselnde Erzählungen, Romane, musterhafte Lebensbeschreibungen<br />

usw.) <strong>in</strong>sbesondere auch H<strong>in</strong>führungen zu Inhalten <strong>und</strong><br />

Praxis des Glaubens (Beispiel: »Religionsbuch für moslemische K<strong>in</strong>der«<br />

bzw. »Muhammad. Geschichte des Propheten« u.a.) gehören sowie Ratgeberliteratur.<br />

Die religionsvermitteln<strong>den</strong> Medien treten <strong>in</strong> unterschiedlichen Textformen<br />

auf, wobei generell zwischen Pr<strong>in</strong>tmedien <strong>und</strong> AV-Medien zu unterschei<strong>den</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!