25.11.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang > Pflege und Wartung der Kamera<br />

Sorgsames Verwenden der Kamera in feuchten Umgebungen<br />

Wenn Sie die Kamera aus einer kalten Umgebung in einen warmen Raum<br />

bringen, kann sich auf dem Objektiv oder den internen Bauteilen der<br />

Kamera Kondenswasser bilden. In einer solchen Situation sollten Sie die<br />

Kamera ausschalten und mindestens 1 Stunde warten. Bildet sich auf<br />

der Speicherkarte Kondenswasser, nehmen Sie die Speicherkarte aus der<br />

Kamera und warten Sie, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie die<br />

Speicherkarte wieder einsetzen.<br />

Weitere Vorsichtsmaßnahmen<br />

• Schwingen Sie die Kamera nicht am Trageriemen. Hierdurch können Sie<br />

sich oder andere verletzen oder die Kamera beschädigen.<br />

• Bemalen Sie die Kamera nicht, weil Farbe bewegliche Teile blockieren<br />

und den einwandfreien Betrieb verhindern kann.<br />

• Schalten Sie die Kamera aus, wenn sie nicht verwendet wird.<br />

• Die Kamera enthält empfindliche Teile. Schützen Sie die Kamera vor<br />

Erschütterungen.<br />

• Schützen Sie das Display vor externen Kräften, indem Sie es bei<br />

Nichtgebrauch im Gehäuse lassen. Schützen Sie die Kamera vor Kratzern,<br />

indem Sie sie von Sand, scharfen Gegenständen und losen Münzen<br />

fernhalten.<br />

• Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn das Display beschädigt ist.<br />

Zerbrochenes Glas oder Acryl kann zu Verletzungen an Händen und<br />

Gesicht führen. Lassen Sie die Kamera in einem Samsung-Servicecenter<br />

reparieren.<br />

• Legen Sie weder die Kamera noch Akkus, Ladegeräte oder Zubehörteile<br />

auf oder in Heizgeräte wie Mikrowellen, Öfen oder Heizkörper. Es<br />

kann zu Verformungen der Geräte kommen. Zudem können sie durch<br />

Überhitzen einen Brand oder eine Explosion auslösen.<br />

• Setzen Sie das Objektiv keinem direkten Sonnenlicht aus, da der<br />

Bildsensor dadurch möglicherweise verfärbt wird oder anschließend<br />

nicht mehr richtig funktioniert.<br />

• Schützen Sie das Objektiv vor Fingerabdrücken und Kratzern. Reinigen<br />

Sie das Objektiv mit einem weichen, sauberen und staubfreien Tuch.<br />

• Bei Erschütterungen von außen kann es vorkommen, dass die Kamera<br />

sich ausschaltet. Dies geschieht zum Schutz der Speicherkarte. Schalten<br />

Sie die Kamera ein, um sie wieder zu verwenden.<br />

• Die Kamera kann sich während der Verwendung erwärmen. Dies ist<br />

normal und hat keinen Einfluss auf die Nutzungsdauer oder Leistung der<br />

Kamera.<br />

• Wenn die Kamera bei niedrigen Temperaturen verwendet wird, kann<br />

das Einschalten eine Weile dauern, können die Farben auf der Anzeige<br />

vorübergehend verändert sein oder Nachbilder vorkommen. Diese<br />

Zustände sind keine Fehlfunktionen und beheben sich von selbst, wenn<br />

die Kamera wieder milderen Temperaturen ausgesetzt wird.<br />

• Farbe oder Metall außen an der Kamera können bei Personen mit<br />

empfindlicher Haut allergische Reaktionen, juckende Haut, Ekzeme<br />

oder Schwellungen verursachen. Sollten Symptome dieser Art bei Ihnen<br />

auftreten, verwenden Sie die Kamera nicht weiter und konsultieren Sie<br />

einen Arzt.<br />

• Stecken Sie keine Fremdkörper in die Fächer, Steckplätze oder<br />

Zugangspunkte der Kamera. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch<br />

sind nicht von der Garantie abgedeckt.<br />

• Lassen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch unqualifizierte<br />

Personen an Ihrer Kamera zu und versuchen Sie nicht, diese selbst<br />

zu warten oder zu reparieren. Alle Schäden, die aus unsachgemäßen<br />

Reparaturen oder Wartungen resultieren, sind nicht von Ihrer Garantie<br />

abgedeckt.<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!