25.11.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit<br />

Beachten Sie stets die folgenden Warn- und Bedienungshinweise, um<br />

gefährliche Situationen zu vermeiden und die bestmögliche Leistung der<br />

Kamera zu gewährleisten.<br />

Warnung – Situationen, in denen Sie oder andere verletzt<br />

werden könnten<br />

Bauen Sie die Kamera nicht auseinander und versuchen Sie<br />

nicht, sie zu reparieren.<br />

Dadurch können elektrische Schläge oder Schäden an der Kamera<br />

verursacht werden.<br />

Verwenden Sie die Kamera nicht in der Nähe von leicht<br />

entzündlichen oder explosionsgefährdeten Gasen oder<br />

Flüssigkeiten.<br />

Dadurch kann ein Feuer oder eine Explosion verursacht werden.<br />

Achten Sie darauf, dass keine entzündlichen Materialien in<br />

die Kamera gelangen und bewahren Sie derartige Materialien<br />

nicht in der Nähe der Kamera auf.<br />

Dadurch können Feuer oder elektrische Schläge verursacht werden.<br />

Fassen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen an.<br />

Dadurch kann ein elektrischer Schlag verursacht werden.<br />

Verhindern Sie Augenschäden von aufgenommenen Personen.<br />

Verwenden Sie den Blitz nicht zu nahe (nicht näher als 1 m) an den<br />

Augen von Menschen und Tieren. Wenn der Blitz zu nahe an den Augen<br />

eingesetzt wird, kann dies zu vorübergehenden oder dauerhaften<br />

Sehschäden führen.<br />

Halten Sie Kleinkinder und Haustiere von der Kamera fern.<br />

Achten Sie darauf, dass die Kamera und sämtliches Zubehör nicht in die<br />

Reichweite kleiner Kinder oder Haustiere gelangen. Kleine Teile können<br />

zu Ersticken oder schweren Verletzungen bei Verschlucken führen. Auch<br />

bewegliche Teile und Zubehörteile können Gefahren darstellen.<br />

Setzen Sie die Kamera nicht über längere Zeit direktem<br />

Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus.<br />

Wenn die Kamera längere Zeit Sonnenlicht oder extremen Temperaturen<br />

ausgesetzt wird, kann dies zu Schäden an den internen Komponenten<br />

führen.<br />

Decken Sie die Kamera und das Ladegerät nicht mit Decken<br />

oder Kleidung ab.<br />

Die Kamera kann sich überhitzen, wodurch sich die Kamera verziehen<br />

oder ein Feuer verursacht werden kann.<br />

Bei Gewitter sollten Sie das Netzkabel nicht anfassen und sich<br />

nicht dem Ladegerät nähern.<br />

Dadurch kann ein elektrischer Schlag verursacht werden.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!