10.12.2013 Aufrufe

Hatzendorfer Agricola Ausgabe Nr. 56

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

Der Hatzendorfer Agricola ist eine kostenloses Informationsblatt der ÖVP Hatzendorf welches mehrmals im Jahr an alle Haushalte der Gemeinde verschickt wird.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 <strong>Ausgabe</strong> <strong>56</strong> Juli 2011<br />

Zukunftsfähigkeit<br />

menschlich – ökologisch - wirtschaftlich<br />

Verfeinerung des Lebensstils,<br />

lebenslange Kultivierung,<br />

Mut und Wertschätzung,<br />

Eigenverantwortung, Ehrenamt<br />

und Vorbild, Dankbarkeit,<br />

regionaler Konsum.<br />

Wertschätzung und achtsamer<br />

Umgang für die Grundlagen<br />

unserer Existenz, ökologisch<br />

und nachhaltig bewirtschaften,<br />

Landschaftsbild, Geomantie und<br />

harmonische Baukultur.<br />

Neue Wirtschaftskultur, Regionalmarkt,<br />

Kreativität, Verantwortung,<br />

Positionierung (Kulinarik, Handwerk,<br />

Lebenskraft), Image, 100 %<br />

eigene Energie, Ethik, Zusammenarbeit,<br />

Jugendausbildung.<br />

Lebenskultur Lebensraum Regionalwirtschaft<br />

LEBENSKULTUR<br />

BAUKULTUR<br />

ENERGIEVISION<br />

2025<br />

Verfeinerung des Lebensstils,<br />

Festkultur im Jahreskreis, neue<br />

Kultur des Miteinanders, Wiederentdeckung<br />

des Eigenen.<br />

DER WEG ZUR<br />

LEBENSREIFE<br />

Wohn- und Baukultur, Landschaftsbild,<br />

Baukultur als Ausdruck<br />

der Lebenskultur und Visionen,<br />

regionale Materialien.<br />

ENTWICKLUNGS-<br />

PARTNERSCHAFTEN<br />

100 % regionale Energieversorgung<br />

ist möglich, Logistik, kaskadische<br />

Rohstoffnutzung, Flächenmanagement,<br />

Regionalwirtschaft.<br />

RESSOURCEN- &<br />

KLIMASTRATEGIE<br />

Bestimmmung und Lebensaufgabe,<br />

Bildung, aktive Senioren,<br />

barrierefrei kommunizieren, Pflege,<br />

natürliche Heilkräfte.<br />

Verteilung von Wohlstand, Ressourcen-/Lebensqualität,<br />

Partnerregionen,<br />

lokale/globale Verantwortung,<br />

(Jugend-)Austausch.<br />

Regionale Ressourcen für nachhaltigen<br />

regionalen Wohlstand,<br />

Boden-Wasser-Klima, Mehrstoffzentren,<br />

regionale Werkstoffe.<br />

FAMILIEN- &<br />

HAUSARBEIT<br />

LEBENSRAUM &<br />

JAHRESZEITEN<br />

REGIONALWIRTSCHAFT<br />

Inwertsetzung Familien, Haus- &<br />

Erziehungsarbeit, Hausmanufaktur,<br />

Inwertsetzung der eigenen<br />

Talente und Potenziale.<br />

Landschaft, Lebensraum ist Wirtschaftsraum<br />

– ist Entwicklungsraum,<br />

Jahreszeiten, Brauchtum,<br />

Ruhe, neue Wahrnehmung.<br />

Maximierung der Wertschöpfung<br />

vor Ort, Innovationskraft,<br />

Stärken bewusst machen, das<br />

Gute liegt so nah.<br />

ELTERN-KIND-<br />

BILDUNG<br />

Familienwerte bilden, kompetente<br />

Eltern, Kinder- & Jugendfreundlichkeit,<br />

natürliche Heilkräfte,<br />

Jugend und Gemeinde.<br />

www.vulkanland.at | office@vulkanland.at | Tel. +43 (0) 3152 8380 0 | Dörfl 2 | 8330 Kornberg | Austria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!