17.12.2013 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 05. März 2011<br />

FC Sachsen <strong>Hainichen</strong> verteidigt Stadtmeistertitel beim Freizeitturnier 2011 am 19.2.<br />

Am 19. Februar 2011 fand das 10. <strong>Hainichen</strong>er<br />

Freizeit- und Vereinshallenturnier im Sportforum<br />

an der Pflaumenallee statt. 7 Mannschaften<br />

spielten um die Stadtmeisterschaft.<br />

In der Vorrundengruppe 1 holte sich der Jugendclub<br />

Berthelsdorf den Staffelsieg nach einem<br />

4:2 Erfolg gegen den Jugendclub aus Schlegel,<br />

einem 0:0 gegen die 2. Mannschaft des FC<br />

Sachsen Hainchen und einem 2:0 Sieg gegen<br />

das Team Winkler. Als Gruppenzweiter qualifizierte<br />

sich der Jugendclub Schlegel fürs Halbfinale.<br />

Man besiegte das Team Winkler mit 2:0<br />

und spielte 2:2 gegen die 2. Sachsenmannschaft.<br />

Für die Gastgeber traf dabei Christian<br />

Junker doppelt.<br />

In Vorrundengruppe 2 kam es gleich zu Beginn<br />

zur Neuauflage des letztjährigen Finales<br />

zwischen der ersten Mannschaft des FC Sachsen<br />

<strong>Hainichen</strong> und den Oldies des ATV <strong>Hainichen</strong>.<br />

Die Gastgeber unterlagen mit 0:2 und<br />

mussten somit schon um den Einzug ins Halbfinale<br />

bangen. Da die ATV-Oldies auch „Vorm<br />

Feld Links“ klar mit 3:0 schlugen und sich somit<br />

souverän für die Vorschlussrunde qualifizierten,<br />

kam es zwischen den Sachsen und dem VFL zu<br />

einem direkten Entscheidungsspiel um den<br />

2.Halbfinalplatz. Die Sachsen bestimmten<br />

zunächst das Spiel, ließen aber klarste Chancen<br />

ungenutzt. Bei einem Konter erzielte der VFL<br />

dann gar das überraschende 1:0. Doch der FC<br />

Sachsen kämpfte sich in das Spiel zurück.<br />

Marcel Hackenjos (2) und Rene Schumann drehten<br />

die Begegnung noch zum verdienten 3:1<br />

Endstand.<br />

Im Halbfinale trafen die Oldies des ATV <strong>Hainichen</strong><br />

zunächst auf den Jugendclub aus Schlegel.<br />

Dieser ging zweimal gegen den Favoriten in<br />

Führung, am Ende hieß es aber 2:2. Die<br />

Entscheidung über den Finaleinzug musste also<br />

im 9-Meter-Schiessen fallen und dieses gewannen<br />

überraschend die Schlegeler mit 2:0. Der FC<br />

Sachsen Hainchen bot im 2.Halbfinale eine<br />

souveräne Leistung und siegte gegen den<br />

Jugendclub aus Berthelsdorf mit 3:0. Die Tore<br />

erzielten Rene Schumann, Marco Barthel und<br />

Olaf Schneider.<br />

In den Spielen um die Plätze 5-7 bezwang der<br />

FC Sachsen <strong>Hainichen</strong> (2. Mannschaft) nach<br />

dem 0:0 gegen das Team Winkler (Ergebnis<br />

wurde aus der Vorrundengruppe übernommen)<br />

„Vorm Feld Links“ mit 3:1. Alle 3 Treffer erzielte<br />

Christian Junker. Die Sachsen wurden somit<br />

Fünfter. Platz 6 holte sich das Team Winkler<br />

nach einem 2:2 gegen „Vorm Feld Links“. Der<br />

VFL wurde somit Siebenter. Platz 3 belegten die<br />

Oldies des ATV <strong>Hainichen</strong> nach einem 4:3 Sieg<br />

gegen den Jugendclub Berthelsdorf.<br />

Das Finale bestritten danach die Erste des FC<br />

Sachsen <strong>Hainichen</strong> und der Jugendclub aus<br />

Schlegel. Die Gastgeber begannen wie die<br />

Feuerwehr nach den ersten 3 Angriffen stand es<br />

3:0. Zwei Mal Marcel Hackenjos und Marco Barthel<br />

erzielten diese Treffer. Damit war bereits eine<br />

Vorentscheidung gefallen. Als Rene Schumann<br />

und Olaf Schneider gar auf 5:0 erhöhten, war<br />

alles klar. Danach ließen die Sachsen etwas die<br />

Zügel schleifen und so verkürzten die Schlegeler<br />

noch zum 2:5 Endstand.<br />

Alter und neuer Stadtmeister ist somit der FC<br />

Sachsen <strong>Hainichen</strong>, der nach anfänglichen<br />

Schwierigkeiten ins Turnier fand, sich ab dem<br />

Halbfinale deutlich steigerte und am Ende<br />

verdient gewann.<br />

Folgende Spieler kamen für den FC Sachsen<br />

<strong>Hainichen</strong> zum Einsatz:<br />

1.Mannschaft: Ranalli-Barthel, Kretzschmar,<br />

Schneider, Schumann, M.Hackenjos, Schenk<br />

2.Mannschaft: E.Scheffler - 9Sohr,Zimmermann,<br />

Kern, H.Hackenjos, Junker<br />

Heiko Kern<br />

FC Sachsen <strong>Hainichen</strong><br />

10<br />

Ehepaar-Frühstück am Samstag, dem 12.2.2011<br />

anlässlich der Marriage-Week<br />

Dank vieler Küchen-,<br />

Dekorations- und allgemeinen<br />

Helfern, aber<br />

auch der Kinderbetreuer,<br />

konnte am<br />

12.2.2011 bei JMEM<br />

<strong>Hainichen</strong> in Berthelsdorf<br />

ein wunderschönes<br />

Ehepaar-Frühstück<br />

gestaltet und durchgeführt<br />

werden.<br />

Neun Paare nahmen<br />

das Angebot wahr und<br />

ließen sich im JMEM<br />

Speisesaal verwöhnen. Johanna Daum hielt einen Vortrag zum Thema<br />

"Liebespaar bleiben in der Kleinkindphase".<br />

Parallel dazu hatten die kleinen Kinder Freude beim Spiel. Kleine Kinder<br />

sind ein Segen, aber auch eine Herausforderung, wenn es darum geht, als<br />

Ehepaar weiterhin eine erfüllte Beziehung und Intimität zu bewahren. Das<br />

Ehepaar- Frühstück half den jungen Paaren, sich bewusst ihre Beziehung<br />

anzuschauen und miteinander über ihre Zweisamkeit ins Gespräch zu<br />

kommen.<br />

Susanna Lange<br />

Gutes für Ehepaare -Candle-Light Dinner bei JMEM<br />

zum Abschluss der Marriageweek<br />

Zum Abschluss der<br />

Marriage Week 2011 in<br />

<strong>Hainichen</strong> gab es bei<br />

JMEM ein Candle-<br />

Light-Dinner für<br />

Ehepaare.<br />

Dank eines begeisterten<br />

Küchen-Teams und<br />

vieler fleißiger Helfer<br />

wurde es eine gelungene,<br />

romantische Veranstaltung.<br />

Die 9 Paare,<br />

die gekommen waren,<br />

bedankten sich mit<br />

einem kräftigen Applaus für diesen wunderschönen und geschmacklich mit<br />

allerhand Delikatessen angereicherten Abend.<br />

Mathias und Susi Lange gaben Zeugnis, sowie Input über die '5 Liebessprachen':<br />

„Damit Ehepaare nicht aneinander vorbei reden, oder gar der<br />

'Liebestank' austrocknet“, veranstalten wir gern solche Candle-Light-<br />

Dinner und wünschen allen Ehepaaren, dass ihre Ehe tragfähig und dynamisch<br />

bleibt.<br />

Susanna Lange<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!