17.12.2013 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 05. März 2011<br />

Anzeige(n)<br />

14<br />

Industriebörse Chemnitz bringt Unternehmen und<br />

Unternehmer zusammen Wirtschaftsförderer<br />

erwarten positive Effekte für die Region<br />

Nach dem Erfolg der Chemnitzer Industriebörse im Rahmen der SIT 2010<br />

wird das Treffen der kleinen und mittelständischen Unternehmen in diesem<br />

Jahr erstmals als eigenständige Veranstaltung durchgeführt.<br />

Als „Industriebörse Chemnitz“ wird die Präsentationsplattform in der<br />

Messe Chemnitz am 25. Mai 2011 in der Zeit von 9 bis 17 Uhr stattfinden.<br />

Die Wirtschaftsförderer aus Mittelsachsen, dem Landkreis Zwickau, dem<br />

Erzgebirge, dem Vogtland und aus Chemnitz unterstützen das Vorhaben.<br />

Sie erwarten sich positive Effekte für die Wirtschaft in der Region, da die<br />

Industriebörse eine kosten- und zeitsparende Präsentationsmöglichkeit<br />

gerade für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe bietet. Sie können<br />

auf der Industriebörse bestehende regionale Geschäftskontakte und Netzwerke<br />

erweitern und potentielle Kunden aus dem verarbeitenden Gewerbe<br />

treffen.<br />

Ulrich Geissler, Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungsund<br />

Entwicklungsgesellschaft mbH: „Eine solche Veranstaltung ist ein sehr<br />

gutes Instrument für den Mittelstand, um effektiv und konzentriert nach<br />

neuen Kontakten Ausschau zu halten. Die Vernetzung in der Region ist<br />

gerade für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe wichtig. Die Beteiligung<br />

aller Wirtschaftsförderer der Region Chemnitz an der Vorbereitung<br />

dieser Veranstaltung zeigt unser gemeinsames Interesse, die Unternehmen<br />

dabei zu unterstützen. “<br />

Da die Dauer der Industriebörse auf einen Tag beschränkt ist, können auch<br />

kleine Unternehmen diese Präsentations- und Kontaktmöglichkeit nutzen,<br />

ohne Einschnitte in ihrer Personalplanung befürchten zu müssen.<br />

Im Vorfeld haben die teilnehmenden Unternehmen zudem die Möglichkeit,<br />

ihr Leistungsangebot in einem Internetportal zu veröffentlichen und durch<br />

eine vorzeitige Vereinbarung von Gesprächsterminen Ihre Teilnahme an<br />

der Industrie- und Kooperationsbörse optimal vorzubereiten.<br />

Kontakt für Aussteller:<br />

Pressekontakt:<br />

Thoralf Reiher<br />

Thomas Friedrich<br />

Projektleiter Industriebörse<br />

Chemnitz Pressesprecher<br />

Telefon: 0371 380 38-139 Tel.: 0371 38038-133<br />

Mobil: 0172 3786870 Mobil: 0172 3786871<br />

Fax: 0371 380 38 109 Fax: 0371 38038-109<br />

E-Mail: t.reiher@messe-chemnitz.com presse@messe-chemnitz.com<br />

A<br />

K<br />

Oberer Dorfweg 9<br />

OT Gersdorf • 09661 <strong>Hainichen</strong><br />

Tel.: 037207 / 2286<br />

Fax: 037207 / 51311<br />

E-Mail: info@alarm-kluge.de<br />

www.alarm-kluge.de<br />

Ihre Freie Werkstatt<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

• Reparaturen aller Art für PKW & LKW<br />

• Inspektionen<br />

• Autoglas<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Fahrtenschreiber § 57 b StVZO<br />

Alarm- und<br />

Sicherungsanlagen<br />

Elektromeister Thomas Kluge<br />

- Einbruchmeldeanlagen<br />

- Brandmeldeanlagen<br />

- Videokontrolltechnik<br />

- Elektroinstallation<br />

- Kommunikationsanlagen<br />

- Schlüsselservice<br />

AUTO CHECK A C HECKEL<br />

Oederaner Str. 14b<br />

09661 HAINICHEN<br />

• Motorinstandsetzung<br />

• Reifen einlagern<br />

• Reifendienst für PKW & LKW<br />

• Ersatzteil- u. Zubehörhandel<br />

• Abschleppdienst PKW<br />

Tel./Fax: 037207 50627 • Tel.: 037207 50628 • autoservice.heckel@t-online.de<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Notrufe<br />

Polizei 110 Feuerwehr 112<br />

DRK-Rettungsdienst 112 Ärztlicher Notdienst 112<br />

Leitstelle Rettungswesen 03731/19222<br />

Kassenärztlicher Notfalldienst<br />

Ab 1. April 2010 erfolgt die Vermittlung der ärztlichen Bereitschaftsdienste<br />

zentral unter der Telefonnummer:<br />

03727 19292.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

05.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Zahnartzpraxis Friedrich<br />

06.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Vertretung. Fr. Dipl. Stom. Brendecke<br />

09661 Böhrigen, Am Rahmen 16<br />

Tel. 43245<br />

12.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Dr/Med. Univ. Budapest J. Grießmann<br />

13.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 09661 <strong>Hainichen</strong>, Schulstraße 4<br />

Tel. 43245<br />

19.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Zahnarztpraxis Leichsenring<br />

20.03.11 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 09661 <strong>Hainichen</strong>, Bahnhofstraße 1<br />

Tel. 2526<br />

Apotheken - Notdienstbereitschaft<br />

05.03.2011 Rosen - Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

06.03.2011 Ratsapotheke, Mittweida<br />

zusätzlich 10.30 - 11.30 Rosen - Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

07.03.2011 Löwen-Apotheke, Frankenberg<br />

08.03.2011 Luther-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

09.03.2011 Katharinen-Apotheke, Frankenberg<br />

10.03.2011 Sonnen-Apotheke, Mittweida<br />

11.03.2011 Apotheke am Bahnhof, <strong>Hainichen</strong><br />

12.03.2011 Stadt- und Löwen-Apotheke, Mittweida<br />

13.03.2011 Katharinen-Apotheke, Frankenberg<br />

zusätzlich 10.30 - 11.30 Apotheke am Bahnhof, <strong>Hainichen</strong><br />

14.03.2011 Hirsch-Apotheke, Mittweida<br />

15.03.2011 Löwen-Apotheke, Frankenberg<br />

16.03.2011 Merkur-Apotheke. Mittweida<br />

17.03.2011 Rosen - Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

18.03.2011 Merkur-Apotheke. Mittweida<br />

19.03.2011 Löwen-Apotheke, Frankenberg<br />

20.03.2011 Luther-Apotheke, <strong>Hainichen</strong><br />

Stadtverwaltung <strong>Hainichen</strong> Markt 1, 09661 <strong>Hainichen</strong><br />

Tel. 037207/600, Fax 037207/60112<br />

Bereitschaftsdienst: 0174/6599565<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten der Stadtverwaltung<br />

Servicepunkt<br />

Montag<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 08.00 bis 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Bürgerbüro<br />

Montag, Mittwoch, Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 09.00 bis 18.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Fachabteilungen<br />

Montag, Freitag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

09.00 bis 12.00 Uhr<br />

09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

geschlossen<br />

09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!