17.12.2013 Aufrufe

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

GELLERTSTADT-BOTE - Hainichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gellertstadt-Bote <strong>Hainichen</strong> 05. März 2011<br />

SONSTIGES<br />

„Holzwürmer“ tummeln sich im letzten Schnee<br />

Einen ganz besonderen Tag erlebten die Schüler des Ganztagesangebotes<br />

der „Holzwürmer“ von der Maxim-Gorki-Mittelschule aus <strong>Hainichen</strong> am<br />

Abfahrtshang auf Rost's Wiesen in Augustusburg. Ski fahren pur war angesagt,<br />

sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die einhellige<br />

Meinung am Ende des Skitages lautete: „Das war einfach nur super!“ Einen<br />

großen Anteil am Gelingen dieses Tages hatte auch Herr Rico Martin von<br />

der Firma Martin & Geißel aus Schlegel. Wie schon im vergangenen Winter<br />

ermöglichte er auch dieses Jahr einen reibungslosen und kostenlosen<br />

Transport der Schüler zur Skipiste und zurück.<br />

Dafür Dank!<br />

W. Findeiß<br />

Schäferhundwelpe Finni sucht ein Zuhause!<br />

Schäferhundwelpe Finni lebt erst kurz in unserem<br />

Tierheim. Sie wurde von ihren Besitzern<br />

bei uns abgegeben, weil die Hausbewohner<br />

sich über den Hund beschwert haben und der<br />

Vermieter keine Tierhaltung duldet. Finni ist 5<br />

Monate alt, hat momentan eine Schulterhöhe<br />

von ca. 38 cm und wird später so um die 50-<br />

55 cm Schulterhöhe erreichen. Sie ist ein sehr<br />

liebes, verspieltes Hundekind und sucht dringend<br />

wieder ein liebevolles Zuhause. Mit<br />

Artgenossen versteht sie sich sehr gut, ist<br />

Anfangs etwas vorsichtig. Finni muss noch<br />

das Hundeeinmaleins lernen und an der<br />

Stubenreinheit sowie dem Alleinbleiben muss<br />

weiter gearbeitet werden, eben typisch Welpe.<br />

Tierfreunde helfen Tieren in Not e.V.<br />

Goetheweg 127<br />

09247 Röhrsdorf bei Chemnitz<br />

Telefon 03722/5927040<br />

Für Blut gibt es keinen Ersatz - Blutspender gesucht<br />

Eine Blutspende macht den Spender<br />

zum Lebensretter, denn mit<br />

einer Blutspende von 500ml Blut<br />

kann bis zu drei Menschen geholfen<br />

werden. Da die gewonnenen und<br />

aufbereiteten Konserven nur<br />

begrenzt haltbar sind (35-42 Tage), werden immer viele Menschen gesucht,<br />

die bereit sind, regelmäßig Blut zu spenden. Der DRK-Blutspendedienst<br />

versorgt ca. 75 % aller Kliniken mit Blutpräparaten und kann dieser Aufgabe<br />

nur gerecht werden, wenn sich immer genügend Blutspender finden -<br />

und das möglichst gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die meisten Blutkonserven<br />

werden für die Behandlung von Krebspatienten benötigt. Danach<br />

kommt die Versorgung von Herz- und Kreislauf-Patienten, die Behandlung<br />

von Magen-Darm-Erkrankungen und Versorgung von Schwerstverletzten.<br />

Werden Sie zum Lebensretter und kommen auch Sie zur Blutspende<br />

am Mittwoch, den 30.03.2011, zwischen 15.00 und 19.00 Uhr in das<br />

DRK-Altenpflegeheim <strong>Hainichen</strong>, Ziegelstraße 25 b.<br />

Ausweichtermine: www.blutspende.de oder 0800 11 949 11<br />

Kostenfreie Sprachkurse für Wirtschaft und Industrie<br />

Das Sprachenzentrum der Universität Leipzig - eine große zentrale Einrichtung<br />

der Universität Leipzig - bietet im Rahmen eines EU-finanzierten<br />

Projektes kostenlose Sprachkurse in Technisches Englisch und Spanisch<br />

Spielenachmittag<br />

Am 04.02.2011 und am 11.02.2011 trafen sich einige Kinder aus Schlegel<br />

und Umgebung zu zwei ausgelassenen Spielenachmittagen im Jugendklub<br />

in Schlegel. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß. Hier an dieser Stelle noch ein<br />

mal vielen vielen Dank an die Mitglieder des Jugendklubs und ganz besonders<br />

an Johannes Alscher.<br />

P. Ackermann<br />

ZIELGRUPPE<br />

• Mitarbeiter sächsischer Unternehmen aus den Branchen Automobilzulieferer,<br />

Maschinenbau und Regenerative Energien mit einem betriebswirtschaftlichen<br />

oder technischen Studienabschluss<br />

• Fortgeschrittene Anfänger (A2/B1) und Fortgeschrittene (B2)<br />

• Die Teilnahme am Kurs Grundlagen bereitet optimal auf die B2-Kurse<br />

vor<br />

TEILNAHMEBEDINGUNGEN<br />

• Abgeschlossenes Fach/Hochschulstudium<br />

• Beschäftigung in einem kleinen oder mittelständischen sächsischen<br />

Unternehmen<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter:<br />

www.uni-leipzig.de/sprachenzentrum/berufssprachen<br />

Anzeigen, Werbebeilagen und sonstige Druckanfragen:<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

03722/505090 oder anzeigen@riedel-verlag.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!