18.12.2013 Aufrufe

DEHA KUGELKOPFANKER - Halfen

DEHA KUGELKOPFANKER - Halfen

DEHA KUGELKOPFANKER - Halfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DEHA</strong> KUGELKOPF-TRANSPORTANKER SYSTEM<br />

Kugelkopf-Plattenanker<br />

Abmessungen, Tragfähigkeiten und Bewehrung des Kugelkopf-Plattenankers<br />

Für alle grossflächigen dünnen Stahlbetonfertigteile,<br />

die senkrecht zu ihrer<br />

Hauptausdehnung gehoben werden<br />

sollen (Platten und Schalen) und bei<br />

denen der übliche Kurzanker keine<br />

ausreichende Verankerung in der Betonplatte<br />

findet, wird der Plattenanker<br />

empfohlen.<br />

d 1<br />

D a<br />

d<br />

e × f<br />

t<br />

l k<br />

Die Mindestplattendicke (B min ) ergibt<br />

sich aus der Ankerlänge (l), dem<br />

Kopf-Überdeckungsmass (k) und der<br />

erforderlichen Betondeckung im Fussbereich.<br />

Dabei muss durch geeignete<br />

Massnahmen sichergestellt werden,<br />

dass der für den Korrosionsschutz erforderliche<br />

Beton unter die Ankerplatte<br />

fliessen kann.<br />

Für die Tragfähigkeit des Plattenankers<br />

ist es von entscheidender Bedeutung,<br />

dass seine Stahlplatte unter die Bewehrung<br />

greift.<br />

Ist dies nicht möglich, müssen entsprechende<br />

Bewehrungsstäbe zusätzlich<br />

über der Stahlplatte angeordnet<br />

werden.<br />

Die Zulagebewehrung ist nicht im<br />

Lieferumfang enthalten.<br />

Tabelle 15 Abmessungen des Kugelkopf-Plattenankers<br />

Bestell Nr.<br />

Artikelbezeichnung<br />

0735.060- Lastgruppe l<br />

[mm]<br />

6010- 2,5-0055 00001<br />

2,5<br />

d<br />

[mm]<br />

d 1<br />

[mm]<br />

e × f<br />

[mm]<br />

t<br />

[mm]<br />

k<br />

[mm]<br />

D a<br />

[mm]<br />

55 14 26 70×70 6 10 74<br />

6010- 2,5-0120 00002 120 14 26 70×70 6 10 74<br />

6010- 5,0-0065 00004<br />

65 20 36 90×90 8 15 94<br />

5,0<br />

6010- 5,0-0110 00007 110 20 36 90×90 8 15 94<br />

6010-10,0-0115 00009<br />

115 28 46 90×90 10 15 118<br />

10,0<br />

6010-10,0-0150 00011 150 28 46 90×90 10 15 118<br />

l s<br />

d s<br />

e z /2<br />

F S<br />

F Z<br />

Bmin<br />

F Q<br />

25<br />

Die Platte ist für den Lastfall Transport<br />

zu bemessen.<br />

¿ Schrägzug mit 30° < β ≤ 60° ohne<br />

Schrägzugbewehrung nur zulässig bei:<br />

β W ≥ 15 N/mm 2 + 3-facher Mindestrandabstand<br />

e z / 2<br />

β W ≥ 25 N/mm 2 + 2,5-facher Mindestrandabstand<br />

e z / 2<br />

β W ≥ 35 N/mm 2 + 2-facher Mindestrandabstand<br />

e z / 2<br />

¡ Bei Betonfestigkeit β W ≥ 23 N/mm 2<br />

ist F Z = F S = F Q .<br />

¬ Winkel von β > 60° infolge Seilspreizung<br />

sind unzulässig!<br />

Tabelle 16 Bewehrung und Tragfähigkeit bei Axialzug und Schrägzug bis 45° [ß]<br />

Plattendicke<br />

Anker-<br />

Achsabstand<br />

Bewehrung<br />

zul Tragfähigkeit in kN<br />

Artikelbezeichnung Lastgruppe<br />

B min e z d s l s Betondruckfestigkeit<br />

15 25 35 45<br />

[mm] [mm] [mm] [mm] N/mm 2 N/mm 2 N/mm 2 N/mm 2<br />

6010- 2,5-0055<br />

85 560 8 200 10,8 13,9 16,5 18,7<br />

2,5<br />

6010- 2,5-0120 150 1000 10 300 25,0 25,0 25,0 25,0<br />

6010- 5,0-0065<br />

100 1000 12 450 16,1 20,8 24,6 27,9<br />

5,0<br />

6010- 5,0-0110 145 1000 12 450 33,9 43,7 50,0 50,0<br />

6010-10,0-0115<br />

150 1280 16 600 34,6 44,7 52,8 59,9<br />

10,0<br />

6010-10,0-0150 185 1280 16 600 55,9 72,1 85,3 96,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!