26.10.2012 Aufrufe

Grundsätze der Entsendung

Grundsätze der Entsendung

Grundsätze der Entsendung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht<br />

MOE-Standorte<br />

Rahmenbedingungen<br />

Dienstleistungen<br />

<strong>Entsendung</strong><br />

Fazit<br />

Ihre Ansprechpartnerinnen<br />

<strong>Grundsätze</strong> <strong>der</strong> <strong>Entsendung</strong><br />

Tätigkeit in Staaten <strong>der</strong> EU bzw. des EWR:<br />

� es gelten insbeson<strong>der</strong>e Verordnungen (EWG)<br />

Nr. 1408/71 und 574/72<br />

(„supranationales Kollisionsrecht“)<br />

� z.B. in Polen, Tschechien, Italien, Österreich<br />

� geplant: Verordnung (EG) Nr. 883/2004<br />

vom 29.04.2004 als neue Grundlage zur<br />

Koordinierung <strong>der</strong> Systeme <strong>der</strong> sozialen<br />

Sicherheit<br />

BayBG – Arbeits-, Arbeits , steuer- steuer und sozialversicherungsrechtliche Aspekte 09.03.06 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!