26.10.2012 Aufrufe

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEISTREICH</strong><br />

700 Jahre Stadtrechte Holten - wir waren dabei!<br />

Angefangen hat alles am 10.02.2010<br />

mit der Gründung eines Lenkungskreises,<br />

Bildung von Arbeitsgruppen und der<br />

Aufgabenverteilung. Die ersten Kümmerer<br />

waren schnell gefunden: Christiane Wilms,<br />

Uli Latsch, Horst Scholz, Dieter Janssen,<br />

Horst Hülsermann, Jenni Siebenbach, Stefan<br />

Schüring, Rudi Bartz, Tobias Thimm,<br />

Peter Heift. Ab der 8. KW lief die Planung<br />

auf Hochtouren. Mit viel Freude habe ich<br />

als Vorsitzender der EAB Holten natürlich<br />

auch eine der zahlreichen Aufgaben übernommen.<br />

Es galt für mich nach dem Motto<br />

„Von Holten für Holten“, möglichst viele<br />

Vereine, Verbände und Händler, aber auch<br />

die Anwohner zur Teilnahme an der Basar<br />

- Kastellstraße zu gewinnen. An dieser<br />

Stelle meinen herzlichen Dank an alle Teilnehmer<br />

und Anwohner der Kastellstraße<br />

für die gute Zusammenarbeit. Mindestens<br />

einmal pro Woche traf sich der Lenkungskreis<br />

zum Informationsaustausch über die<br />

erarbeiten Ziele. Dann war es so weit, 20.<br />

Juni 2010, das Wetter war gut, die Straßen<br />

füllten sich. Jetzt war jeder an seinem<br />

Stand beschäftigt. Die EAB Holten mit<br />

einer Bild - und Infowand und natürlich<br />

mit ihren fast schon traditionellen Angebot<br />

von gebratenen Champignons. Viele Fragen<br />

konnte und mußte der Freizeitreferent<br />

Gerd Hörnschemeyer am Stand der EAB,<br />

aber auch ich bei meinen Kontrollgän-<br />

Nachrichten<br />

gen auf der Basarstraße, beantworten. Mit<br />

Freude beobachte ich die Standnachbarn<br />

wie das Jugendhaus mit ihren mittelalterlichen<br />

Pfannkuchen und die Frauenhilfe<br />

mit ihrem Kuchenangebot und Kaffee.<br />

Mein besonderer Dank gilt den Mitgliedern<br />

der EAB die ich für die zahlreichen Aufgaben<br />

zur Mithilfe gewinnen konnte. Das<br />

Fest ist vorbei, wir aber machen weiter,<br />

informieren Sie sich doch mal unter www.<br />

eab-holten.de - oder rufen Sie an 0208<br />

682044 - ich würde mich freuen wenn ich<br />

Sie einmal bei uns begrüßen könnte.<br />

Horst Hülsermann<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade September - November 2010<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!