26.10.2012 Aufrufe

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GEISTREICH</strong><br />

Des einen Leid - des anderen Freud<br />

Holten<br />

Der Eickelkamp hat jetzt eine Orgel!<br />

Ende Mai erreichte uns eine Rundmail aus der Markuskirchengemeinde<br />

vom dortigen Pfarrer Herrn H. Müller: Das<br />

Wichern-(Gemeinde-)haus auf der Lohstraße sollte aufgegeben<br />

und abgerissen werden und in diesem Zusammenhang<br />

wäre kurzfristig eine Kleinorgel abzugeben. Nachdem<br />

unser Organist Herr K. Rehder sich von der Güte des Instrumentes<br />

überzeugen konnte, wurde dieses in einer fast<br />

schon spontan zu nennenden Samstag- Morgen-Aktion<br />

von Mitgliedern des Jugendhauses, den Küstern D. Berndt<br />

und W. Milewski sowie den Pfarrern aus Holten am 12.<br />

Juni an Ort und Stelle unter der Leitung des extra angereisten<br />

Orgelbauers abgebaut und im Eickelkamp wieder<br />

aufgebaut. Man macht sich ja als Laie überhaupt kein<br />

Bild davon, wieviele Einzelteile in einer Kleinorgel mit den<br />

Maßen 1,54 x 2,45 m stecken. Und vor allem wie schwer so ein Instrument ist, wenn<br />

man es treppauf treppab in einen Bulli verfrachten muss! Nach zwei Fahrten war dann<br />

alles vor Ort und alle Pfeifen und Kleinteile waren gleichmäßig über den gesamten<br />

Raum verteilt. Die Eickelkämper, die uns an diesem Tag besuchten, waren geschockt bis<br />

beeindruckt und vor allem heilfroh, dass alles am Ende wieder alles seinen Weg zurück<br />

in das Instrument gefunden hat! Kurz nachdem alles wieder zusammengesetzt war, war<br />

dann auch schon der erste Gottesdienst mit Orgelbegleitung im Eickelkamp. Es handelt<br />

sich dabei um eine Führer Orgel aus Wilhelmshaven aus dem Jahre 1955( gleiche<br />

Firma und Bauzeit wie bei der Orgel in Holten). Das Ganze wurde finanziell möglich<br />

gemacht dank einer Spende und dem Engagement des Eickelkämper Frauentreffs und<br />

des Eickelkämper Bistros.<br />

Herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender, an die vielen Helfer am Umzugstag<br />

und nicht zuletzt an Pfarrer H. Müller, der den Umzug und die Kontakte in die<br />

Wege leitete!<br />

Erntedankgottesdienst in der Scheune<br />

Der diesjährigen Familiengottesdienst zum Erntedanktag<br />

findet am 3. Oktober, um 10.45 Uhr zum<br />

wiederholten Male in der Scheune des Sassenhofes,<br />

Sassenstr., auf Duisburger Gebiet bei Familie Oberscheidt<br />

statt. Wir sitzen auf Strohballen, die Kindergartenkinder<br />

singen und spielen und zum Abschluß<br />

gibt es vor der Scheune noch kalte Getränke, heiße<br />

Würstchen und Kartoffelsalat. Das Jugendhaus hält<br />

einen Büchertisch vor- der Erlös ist für unser STEP-<br />

Projekt in Magamba/Tansania bestimmt!<br />

Handarbeitsbasar im Eickelkamp<br />

Am Samstag vor dem 1. Advent zeigen die Eickelkämper Frauen wieder ihr Können.<br />

Zu erwerben gibt es Gestricktes, Gesticktes, Gestecktes, Gebackenes und lecker Gekochtes!<br />

Am 27.11. ist der Basar in der Eickelkämper Kirche, Im Eickelkamp, (auf Duisburger<br />

Gebiet, schräg gegenüber dem Supermarkt) in der Zeit von 10.00-15.00 Uhr geöffnet.<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade September - November 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!