26.10.2012 Aufrufe

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

GEISTREICH - Evangelische Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEISTREICH</strong><br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Donnerstag, 9.00 Uhr<br />

7. Oktober, 4. November, 2. Dezember<br />

An einem jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils um 9.00 Uhr, laden wir zum<br />

Gottesdienst für die Kleinen in der Gemeinde ein. Wir treffen uns im Kinderbereich,<br />

Eingang Jugend. Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Gesprächen ein. Die Gottesdienste<br />

dauern zwischen 15 – 20 min. Wir singen einfache Spiellieder, beten und erleben<br />

durch Mitmachaktionen gemeinsam eine biblische oder kirchenjahreszeitliche Geschichte.<br />

Jede/r ist willkommen!<br />

Rückblick auf die KinderBibelWoche<br />

In der ersten Sommerferienwoche brachen<br />

einige kühne Jesus-Anhänger auf, um<br />

sich an die Spuren des Paulus zu heften.<br />

Hautnah erlebten wir die Wendung des<br />

Saulus vom Paulus mit, unterstützten ihn<br />

bei seiner Flucht aus Damaskus und trafen<br />

ihn dann später in Ephesus wieder. Wir<br />

arbeiteten als Korbflechter und Stofffärber<br />

und ließen das Geld Paulus wieder zukommen,<br />

der uns einlud ihn in Ephesus zu<br />

besuchen. Wir staunten über seine dortige<br />

große christliche Gemeindegründung, besuchten<br />

seine Schule und kamen mitten in<br />

Aktionswoche gegen Antisemitismus<br />

den Streit mit den Silberschmieden hinein.<br />

Nachdem sich diese turbulenten Ereignisse<br />

bei uns gesetzt hatten, trafen wir Paulus<br />

in Philippi wieder, wo wir bei Lydia, die<br />

der ersten Hausgemeinde in Europa ein<br />

Dach bot, Unterschlupf fanden. Hier mussten<br />

wir seine Gefangennahme miterleben<br />

und Gott-sei-Dank auch seine wundersame<br />

Befreiung. Der Gefängniswärter von Philippi<br />

lud uns alle zum großen Tauffest seiner<br />

Familie ein. Ein würdiger Abschluss, den<br />

wir mit Eltern und Geschwistern feierten.<br />

Wie schon im vergangenen Jahr, beteiligt sich unser Bezirk an der „Aktionswoche<br />

gegen Antisemitimus“, die von der Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin initiiert wird. Jährlich<br />

wollen wir um den 9. November herum, dem Gedenktag der Reichspogromnacht 1938,<br />

mit einer besonderen Veranstaltung mit dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft sensibel<br />

und wachsam bleibt und sich zur Wehr setzt, wenn es um Gewalt gegen Menschen<br />

geht. Da zum Redaktionsschluss der genaue Termin noch nicht feststand, bitten wir<br />

darum, auf die entsprechenden Aushänge in den Schaukästen und Ankündigungen in<br />

der Tagespresse zu achten!<br />

Das Frauenfrühstück am Dietrich-Bonhoeffer-Haus findet<br />

am 09. Oktober von 9.00 - 11.15 Uhr statt.<br />

Nach einer Stärkung am Frühstücksbuffet beschäftigen wir uns mit dem Thema „Sie<br />

hat die Kraft der zwei Herzen?!“ und überlegen, welche Anforderungen und Erwartungen<br />

an Frauen gestellt werden. Die Frauenhilfe freut sich auf Ihr Kommen!<br />

Ev. Kgm. Holten-Sterkrade September - November 2010<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!