22.12.2013 Aufrufe

PDF downloaden - Die besten Immobilien von Bern, Solothurn und ...

PDF downloaden - Die besten Immobilien von Bern, Solothurn und ...

PDF downloaden - Die besten Immobilien von Bern, Solothurn und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühjahr 2009<br />

<strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

im Kanton <strong>Bern</strong><br />

Scout24 Schweiz AG<br />

ImmoScout24<br />

Industriestrasse 44<br />

CH-3175 Flamatt<br />

Tel. +41(0)317442111<br />

Fax +41 (0)31 744 21 22<br />

info@immoscout24.ch<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong><br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser<br />

Sie halten die erste Ausgabe <strong>von</strong><br />

«immobest» in Ihren Händen.<br />

<strong>Die</strong>se informiert Sie über aktuelle<br />

<strong>und</strong> interessante Angebote <strong>und</strong><br />

gibt Tipps im Zusammenhang mit<br />

dem Kauf eines Eigenheims.<br />

«immobest» wird unter dem Patronat<br />

des SVIT <strong>Bern</strong> erstellt. Seine<br />

Mitglieder zeichnen sich durch<br />

Fachkompetenz <strong>und</strong> Seriosität aus.<br />

Hohe ethische Gr<strong>und</strong>sätze, klar<br />

definierte Standesregeln <strong>und</strong> damit<br />

verb<strong>und</strong>en eine seriöse Beratung<br />

sind für sie eine Selbstverständlichkeit.<br />

In diesem Sinne wünsche ich<br />

Ihnen Erfolg bei der Auswahl Ihres<br />

künftigen Heims.<br />

Urs Wirth,<br />

Präsident SVIT <strong>Bern</strong><br />

Unterhalt <strong>und</strong> Schuldzinsen<br />

Als Hausbesitzer<br />

Steuern sparen<br />

(SC) Dank zahlreicher Abzüge können<br />

Hausbesitzer ihre Steuerlast<br />

senken. Doch dazu braucht es etwas<br />

Planung.<br />

Aufwendungen für Unterhaltsarbeiten<br />

sowie Verwaltungskosten auf<br />

Liegenschaften kann der Hausbesitzer<br />

vom Eigenmietwert vollumfänglich<br />

abziehen. Hausbesitzer<br />

können dabei in allen Kantonen<br />

zwischen einem Pauschalabzug<br />

<strong>und</strong> dem Abzug der effektiven Unterhaltskosten<br />

wählen. Eine wichtige<br />

Entscheidung, bei der es um viel<br />

Geld gehen kann. Ob sich eher der<br />

Pauschalabzug oder der Abzug der<br />

Effektivkosten lohnt, lässt sich einfach<br />

ermitteln. Als Faustregel gilt,<br />

dass sich bei neueren Liegenschaften<br />

der Pauschalabzug auszahlt.<br />

Bei älteren Häusern lohnt sich der<br />

Abzug der effektiven Reparatur-<br />

Fortsetzung auf Seite 5


GROSSRAUM BERN<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 3<br />

156Wohnträumeauf<br />

folgenden Seiten<br />

Grossraum <strong>Bern</strong> 3<br />

Emmental 13<br />

Oberland Ost 13<br />

Seeland 15<br />

Sense/Saane/See 17<br />

<strong>Solothurn</strong> 19<br />

Thun/Thunersee Nordufer 19<br />

Thunersee Südufer 20<br />

Weitere Regionen 21


4 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch<br />

Handschlag anlässlich des<br />

immobest-Starts: die Initianten<br />

Thomas Graf (links) <strong>und</strong><br />

Daniel Grossen (rechts)<br />

Foto: Michael Stahl<br />

<strong>Die</strong> Initianten Daniel Grossen <strong>und</strong> Thomas Graf im Gespräch<br />

immobest – ein attraktives Paket<br />

(IS24) Wieso lanciert Immo-<br />

Scout24 die neue Zeitung<br />

immobest?<br />

Daniel Grossen: Wir versammeln<br />

in unserer neuen Zeitung immobesteingrossesAngebotan<strong>Immobilien</strong><br />

im Kanton <strong>Bern</strong>. Leserinnen<br />

<strong>und</strong> Leser auf Haus- oder<br />

Wohnungssuche finden damit in<br />

immobest alles an einem Ort: das<br />

<strong>Immobilien</strong>angebot im Kanton<br />

<strong>Bern</strong> <strong>und</strong> zusätzlich praktische<br />

<strong>und</strong> informative Artikel. So etwas<br />

gibt es in dieser Form noch nicht.<br />

Was dürfen die Leserinnen<br />

<strong>und</strong> Leser <strong>von</strong> immobest<br />

erwarten?<br />

Thomas Graf: Wir machen eine<br />

qualitativ hochstehende <strong>und</strong> nachhaltige<br />

Zeitung, die dank guten Artikeln<br />

auch am Abend auf der Couch<br />

gelesen <strong>und</strong> angeschaut wird. Wir<br />

wollen beispielsweise die verschiedenen<br />

Wohnregionen des Kantons<br />

mit all ihren Eigenheiten vorstellen<br />

<strong>und</strong>selbstverständlichauchpraktische<br />

Tipps <strong>und</strong> Ratgeber r<strong>und</strong> ums<br />

Thema Wohnen anbieten.<br />

ImmoScout24 ist eine <strong>Immobilien</strong>plattform<br />

im Internet.<br />

Wieso machen Sie den Schritt<br />

vom Zukunftsmedium Internet<br />

«zurück» zur Zeitung?<br />

Grossen: ImmoScout24 ist in der<br />

Schweiz in der Tat eine führende<br />

Internet-<strong>Immobilien</strong>plattform <strong>und</strong><br />

im Kanton <strong>Bern</strong> besonders stark.<br />

Wir haben das grösste Angebot<br />

an Miet- <strong>und</strong> Kaufobjekten des<br />

Kantons. ImmoScout24 ist Teil<br />

der Scout24-Gruppe, die monatlich<br />

6 Millionen Besucher auf ihren<br />

Plattformenregistriert.Aberesgibt<br />

immer noch Personen, die das Internet<br />

nicht nutzen, wenn sie auf<br />

Wohnungs- oder Haussuche sind.<br />

Damit auch diese Zugang zu unserem<br />

grossen <strong>Immobilien</strong>-Angebot<br />

haben, liefern wir die Zeitung<br />

immobest in alle Briefkästen des<br />

Kantons.<br />

Wieso setzt der Schweizerische<br />

Verband für <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

<strong>Bern</strong> auf eine Zeitung<br />

<strong>und</strong> nicht aufs Internet?<br />

Graf: Der SVIT <strong>Bern</strong> hat schon<br />

lange das Bedürfnis nach einer eigenenZeitung,umunsere<strong>Die</strong>nstleistungen<strong>und</strong>Angeboteauchauf<br />

Papier so darstellen zu können,<br />

wie sie es verdienen. Wir können<br />

mit der Zeitung ein für die Leserinnen<br />

<strong>und</strong> Leser attraktives Paket aus<br />

redaktionellem Inhalt <strong>und</strong> Angeboten<br />

aus dem <strong>Immobilien</strong>markt<br />

<strong>Bern</strong> schnüren. Mit ImmoScout24<br />

haben wir für immobest einen<br />

Partner gef<strong>und</strong>en, der das Knowhowhat,InhaltenichtnurimInternet,<br />

sondern auch auf Papier zu<br />

publizieren.<br />

Wieso arbeiten ImmoScout24<br />

<strong>und</strong> der Schweizerische<br />

Verband für <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

<strong>Bern</strong> für immobest<br />

zusammen?<br />

Grossen: ImmoScout24 <strong>und</strong> der<br />

SVIT <strong>Bern</strong> pflegen eine langjährige<br />

Zusammenarbeit. Der SVIT<br />

<strong>Bern</strong> war einer der ersten Partner<br />

<strong>von</strong>ImmoScout24<strong>und</strong>hatdendamals<br />

innovativen Schritt gemacht,<br />

seine <strong>Immobilien</strong>-Angebote auch<br />

Thomas Graf<br />

Leiter der Geschäftsstelle des Schweizerischen<br />

Verbands der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

<strong>Bern</strong> sowie Mitgründer<br />

<strong>und</strong> Geschäftsführer der graf.riedi<br />

immobilien ag mit 50 Mitarbeitenden.<br />

GL-Mitglied der PRIVERA AG.<br />

im Internet zu publizieren. Jetzt<br />

gehen wir zusammen mit dem<br />

SVIT <strong>Bern</strong> den Weg vom Internet<br />

aufs Papier <strong>und</strong> sind überzeugt,<br />

dasswirmitdieserPublikationeinen<br />

echten Mehrwert für Käufer<br />

<strong>und</strong> Mieter <strong>von</strong> <strong>Immobilien</strong> bieten.<br />

Thomas Graf, was erhoffen<br />

Siesich<strong>von</strong>derZusammenarbeit<br />

mit ImmoScout24?<br />

Graf: Mit unserem Hintergr<strong>und</strong> als<br />

<strong>Immobilien</strong>fachverband <strong>und</strong> dem<br />

Know-how im Online- <strong>und</strong> Printbereich<br />

<strong>von</strong> ImmoScout24 sind wir<br />

in der Lage, aus immobest eine erfolgreiche<strong>und</strong>attraktiveZeitung<br />

zu machen. Damit heben wir unsere<br />

langjährige Partnerschaft auf<br />

eine neue Stufe.<br />

■<br />

Wir über uns<br />

Daniel Grossen<br />

CEO <strong>und</strong> Verwaltungsratsdelegierter<br />

der Scout24 Schweiz AG mit den drei<br />

führenden Marktplätzen AutoScout24,<br />

ImmoScout24 <strong>und</strong> JobScout24.


GROSSRAUM BERN<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 5<br />

Fortsetzung <strong>von</strong> Seite 1<br />

Als Hausbesitzer<br />

Steuern sparen<br />

<strong>und</strong> Unterhaltskosten, da diese<br />

schnell einmal höher ausfallen.<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> die meisten Kantone<br />

unterscheiden zwei Kategorien<br />

<strong>von</strong> Pauschalabzügen: Bei Liegenschaften,<br />

die jünger als zehn<br />

Jahre alt sind, darf der Eigentümer<br />

jährlich meist 10 Prozent<br />

der Mietzinseinnahmen beziehungsweise<br />

des Eigenmietwerts<br />

abziehen. Bei über 10-jährigen<br />

Liegenschaften sind es in der Regel<br />

20 Prozent pro Jahr.<br />

Werterhaltung versus<br />

Wertvermehrung<br />

Umbauten <strong>und</strong> Renovationen gilt<br />

es geschickt zu planen. <strong>Die</strong> Steuerbehörden<br />

unterscheiden zwei Arten<br />

<strong>von</strong> Unterhaltsarbeiten: Massnahmen<br />

zur Werterhaltung <strong>und</strong><br />

Massnahmen zur Wertvermehrung.<br />

Eine neue Garage, ein Cheminée,<br />

ein Wintergarten oder der<br />

AusbaudesDachstocksgeltenals<br />

wertvermehrend oder als Neuanschaffung.<br />

Anders bei Reparaturarbeiten,<br />

bei einer neuen Heizung<br />

oder einer Fassadenrenovation<br />

– diese Massnahmen<br />

dienen dem Werterhalt <strong>und</strong> dürfen<br />

folglich <strong>von</strong> den Steuern abgezogen<br />

werden.<br />

Eine Ausnahme bilden auch Investitionen<br />

mit Energiespareffekt. <strong>Die</strong><br />

meisten Steuerämter haben im<br />

Internet Listen veröffentlicht, aus<br />

denen ersichtlich wird, welche<br />

Abzüge geltend gemacht werden<br />

können. Wichtig ist, dass sämtliche<br />

Rechnungen <strong>und</strong> Belege sorgfältig<br />

gesammelt werden.<br />

Baukredite sind nicht<br />

abzugsberechtigt<br />

<strong>Die</strong>SchuldzinsendesHypothekarkredites<br />

können vollumfänglich<br />

vom Bruttoeinkommen abgezogen<br />

werden – allerdings nur bis zur<br />

Höhe der Vermögenserträge plus<br />

maximal 50000 Franken. Anders<br />

sieht es bei Baukrediten aus. Deren<br />

Zinsen gelten beim B<strong>und</strong> <strong>und</strong> bei<br />

den meisten Kantonen als Anlagekosten<br />

<strong>und</strong> sind deshalb nicht abzugsberechtigt.<br />

Bei einem späteren<br />

Verkauf der Liegenschaft kann<br />

man diese Zinsen dann jedoch anrechnen,<br />

sodass die zu bezahlende<br />

Gr<strong>und</strong>stückgewinnsteuer deutlich<br />

tiefer ausfällt.<br />


6 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch<br />

GROSSRAUM BERN<br />

Keine Angst vor<br />

Maklern<br />

(SVIT) Mit dem Image der <strong>Immobilien</strong>makleristesnichtzumBesten<br />

bestellt: Nur gerade Anwälte <strong>und</strong><br />

Autohändler haben gemäss Umfragen<br />

einen ähnlich schlechten Ruf.<br />

Schuld daran sind einerseits die<br />

«schwarzen Schafe», die «Hobby<strong>und</strong><br />

Gelegenheitsverkäufer» <strong>und</strong><br />

die vielen Quereinsteiger, welche<br />

ohne entsprechender Berufserfahrung<strong>und</strong>/oderAusbildungver-<br />

suchen, <strong>Immobilien</strong> zu verkaufen.<br />

<strong>Die</strong> Branche ist sich des Problems<br />

bewusst <strong>und</strong> arbeitet aktiv an einer<br />

Imagekorrektur. So macht sich<br />

der schweizerische Verband der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft bzw. die<br />

Schweizerische Maklerkammer<br />

www.svit.ch bzw. www.smk.ch<br />

unter anderem für die Professionalisierung<br />

des Maklergeschäftes<br />

stark. Sie bemüht sich um<br />

mehr Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung <strong>und</strong><br />

kämpft für die Durchsetzung strenger<br />

ethischer Gr<strong>und</strong>sätze. In der<br />

Maklerkammer haben sich bereits<br />

über 60 bestausgewiesene Unternehmungen<br />

aus der ganzen<br />

Schweiz angeschlossen. Alle Mitglieder<br />

haben die strengen Aufnahmekriterien<br />

erfüllt <strong>und</strong> verfügenübergrosseErfahrunginder<br />

<strong>Immobilien</strong>vermarktung.<br />

Suchen Sie einen Makler, ist sicher<br />

die richtige Auswahl die Basis für<br />

den Erfolg des Verkaufsgeschäftes.<br />

Fragen Sie nach Referenzen <strong>und</strong><br />

lassen Sie sich bereits durch den<br />

Makler verkaufte <strong>Immobilien</strong> zeigen.<br />

Im Internet finden Sie sämtliche<br />

Adressen der Mitglieder des<br />

Schweizerischen Verbandes der<br />

<strong>Immobilien</strong>wirtschaft bzw. der<br />

Spezialisten im Bereich Vermarktung<br />

unter www.smk.ch. ■<br />

BE<br />

Gümmenen<br />

5½- bis 6½-Zimmer-Einfamilienhäuser<br />

Zu verkaufen:<br />

Projekt: Zwei freistehende Einfamilienhäuser.<br />

Sie bestimmen welchen Haustyp, welche<br />

Inneneinteilung <strong>und</strong> welche Materialien zu<br />

Ihnen passen.<br />

ab CHF 651´000.-<br />

AS <strong>Immobilien</strong>, <strong>Bern</strong>-Mühleberg-Murten<br />

Tel. 031 752 05 55<br />

ImmoScout24-Code 1208394


GROSSRAUM BERN<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 7


8 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch<br />

GROSSRAUM BERN<br />

Wertbestimmende Faktoren<br />

Entscheidend ist<br />

allein die Lage<br />

(SC) Standort <strong>und</strong> Umfeld bestimmen<br />

den Wert <strong>und</strong> damit den<br />

PreiseinesObjekts.Waszählt,sind<br />

Sonne, Aussicht <strong>und</strong> Zentrumsnähe.<br />

Für die Preisbestimmung ist die<br />

Lage das absolut ausschlaggebende<br />

Kriterium. Denn eine<br />

Immobilie ist tatsächlich «immobil»,<br />

während man den Innenausbau<br />

<strong>und</strong> sogar den Gr<strong>und</strong>riss<br />

neuen Bedürfnissen anpassen<br />

kann.<br />

Grosse regionale Unterschiede<br />

<strong>Die</strong>regionalen<strong>und</strong>sogarlokalen<br />

Preisunterschiede sind sehr<br />

gross. So kommt es, dass eine<br />

Villa,dieinZug,amZürichsee<br />

oder am Genfersee, in Davos,<br />

– Immissionen (Lärm, Abgase,<br />

Gerüche usw.)<br />

– Besonnung<br />

– Ruhe<br />

– Aussicht<br />

– Erschliessung durch den<br />

öffentlichen Verkehr<br />

Zermatt oder St. Moritz drei Millionen<br />

Franken kostet, im Jura<br />

oder in einem abgelegenen<br />

Bergtal nur 600000 Franken kostet.<br />

Und dies für ein <strong>und</strong> dasselbe<br />

grosszügig konzipierte Objekt<br />

mit luxuriösem Innenausbau.<br />

Lokaler Liegenschaftsmarkt<br />

entscheidet<br />

<strong>Die</strong> Konsequenz: Ob ein Preis<br />

marktgerecht ist oder nicht,<br />

hängt nicht allein vom Innenausbau,<br />

<strong>von</strong> den Materialien oder<br />

<strong>von</strong> der Wohnfläche ab. Wie viel<br />

ein Objekt tatsächlich wert ist,<br />

muss zwingend im Zusammenhang<br />

mit dem Preisniveau auf<br />

dem lokalen Liegenschaftsmarkt<br />

abgeklärt werden.<br />

■<br />

Wichtigste Lagekriterien<br />

– Erschliessung durch den<br />

Privatverkehr<br />

– Schulen<br />

– Einkaufsmöglichkeiten<br />

– Freizeit- <strong>und</strong> Sportmöglichkeiten<br />

– Steuerbelastung<br />

– Prestige des Standorts


GROSSRAUM BERN<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 9


10 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> – immobest.ch GROSSRAUM BERN


GROSSRAUM BERN<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 11<br />

Warum ein SVIT-<strong>Immobilien</strong>profi?<br />

Qualitätssiegel<br />

in der Schweiz<br />

(SVIT) <strong>Die</strong> erste Adresse für <strong>Immobilien</strong>-Know-how:<br />

SVIT, der Schweizerische<br />

Verband der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft,<br />

ist seit seiner Gründung<br />

1933 beweglich geblieben <strong>und</strong> hat<br />

sich stark entwickelt.<br />

Landesweit zählt er heute r<strong>und</strong><br />

2000 <strong>Immobilien</strong>unternehmungen,<br />

diesichalleverpflichtethaben,hohe<br />

Qualitätsstandards <strong>und</strong> standesethische<br />

Gr<strong>und</strong>sätze einzuhalten.<br />

Für aktuelles Spezialwissen<br />

sorgen Fachkammern. Gleichzeitig<br />

ist der SVIT eine Berufsvereinigung,<br />

die für eine moderne Ausbildung<strong>von</strong>Fachleutenverantwortlich<br />

zeichnet. Deshalb: Wenn es<br />

um <strong>Immobilien</strong>-Know-how geht,<br />

sind der SVIT, seine Gremien <strong>und</strong><br />

seine Mitglieder die erste Wahl.<br />

Wer eine Auskunft braucht, findet<br />

via SVIT die richtige Adresse <strong>und</strong><br />

tatkräftige Unterstützung.<br />

Zu den Fachkammern gehören die<br />

Schweizerische Schätzungsexperten-Kammer<br />

SEK, die Kammer Unabhängiger<br />

Bauherrenberater KUB<br />

<strong>und</strong> die Schweizerische Maklerkammer<br />

SMK. Um Fragen der <strong>Immobilien</strong>bewirtschaftung<br />

kümmert<br />

sich ein weiteres Fachgremium.<br />

Das Schiedsgericht schlichtet<br />

Streit, bevor er eskaliert, <strong>und</strong> die<br />

imOktober2007gegründeteFM-<br />

Kammer der Schweizer <strong>Immobilien</strong>wirtschaft,<br />

SVIT FM Schweiz,<br />

widmet sich dem Bereich Facility<br />

Management.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Kontakte<br />

finden Sie unter: www.svit.ch<br />

Damit die Qualität auch in Zukunft<br />

gesichert ist, bietet der SVIT über<br />

sein Bildungsinstitut Swiss Real<br />

Estate School eine breit abgestützte<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung an.<br />

www.svit-sres.ch<br />


12 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch GROSSRAUM BERN


EMMENTAL | OBERLAND OST<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 13


OBERLAND OST | SEELAND<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 15


16 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> – immobest.ch<br />

SEELAND<br />

Wie ein Fels in<br />

der Brandung<br />

(SVIT)<strong>Die</strong>TurbulenzenandenFinanzmärkten<br />

bestätigen einmal<br />

mehr, dass <strong>Immobilien</strong> als sichere<br />

<strong>und</strong> werthaltige Kapitalanlagen<br />

gelten.<br />

Investoren, die ihre Anlagen in <strong>Immobilien</strong><br />

getätigt haben, können<br />

die Turbulenzen an den Aktienmärkten<br />

mit Gelassenheit beobachten.<br />

Tägliche Wertveränderungen<br />

<strong>von</strong> plus/minus 10% <strong>und</strong> mehr<br />

sind in den <strong>Immobilien</strong>märkten<br />

kein Thema. Sicher konnten in den<br />

vergangenen Jahren mit Aktien<br />

höhere Renditen als mit <strong>Immobilien</strong><br />

erwirtschaftet werden, das<br />

Risikowaraberauchwesentlich<br />

höher.<br />

<strong>Immobilien</strong>anlagen können als<br />

eher konservatives, aber sicheres<br />

Investment betrachtet werden. Sie<br />

werfen eine regelmässige Rendite<br />

ab <strong>und</strong> weisen eine sichere Wertentwicklung<br />

auf. Auch wenn der<br />

Auslöser der aktuellen Finanzmarktkrise<br />

im US-<strong>Immobilien</strong>markt<br />

zu finden ist, kann da<strong>von</strong><br />

ausgegangen werden, dass die <strong>Immobilien</strong>werte<br />

in der Schweiz die<br />

turbulenten Phasen ohne Schaden<br />

überstehen werden. Es kann sogar<br />

da<strong>von</strong> ausgegangen werden, dass<br />

sich die Werte gut entwickeln, da<br />

die Nachfrage nach sicheren Anlagen<br />

in den nächsten Monaten steigen<br />

wird. Wer in <strong>Immobilien</strong> investieren<br />

will, ist sicher doppelt<br />

gut beraten, wenn er auch auf die<br />

Fachkenntnisse der SVIT-Mitglieder<br />

zurückgreift. <strong>Die</strong>se Kombination<br />

ist das F<strong>und</strong>ament für erfolgreiche<br />

Investitionen.<br />

■<br />

<strong>Immobilien</strong> an bevorzugter Lage behalten<br />

ihren Wert auf lange Zeit.<br />

Foto: unique.com


SENSE / SAANE / SEE<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 17<br />

FR<br />

Liebistorf<br />

6½-Zimmer-Einfamilienhaus<br />

Zum Verkauf steht ein freistehendes, neuwertiges<br />

Einfamilienhaus mit integrierter Garage,<br />

Wärmepumpen-Heizsystem, NWF <strong>von</strong><br />

223 m², Parzelle 844 m².<br />

CHF 870´000.-<br />

AS <strong>Immobilien</strong>, <strong>Bern</strong>-Mühleberg-Murten<br />

Tel. 026 670 61 81<br />

ImmoScout24-Code 1226533


18 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch<br />

SENSE / SAANE / SEE<br />

Finanzkrise–jetztein<br />

Eigenheim erwerben?<br />

(SVIT) <strong>Die</strong> aktuelle Finanzkrise, die sich zu einer allgemeinen Wirtschaftskrise<br />

auszuweiten droht, verunsichert manchen Anleger. Ist nun der Zeitpunkt<br />

gekommen, ein Eigenheim zu erwerben oder ist dies falsch – ist<br />

Warten richtig? Weshalb soll der Erwerb einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses<br />

heute attraktiv sein?<br />

Noch immer verfügen über 60 Prozent<br />

aller Schweizer Haushalte<br />

nicht über Wohneigentum <strong>und</strong><br />

wohnen zur Miete. In den letzten<br />

Jahren hat sich der Anteil der<br />

Haushalte, die im Eigenheim wohnen,<br />

doch <strong>von</strong> 36%<br />

auf aktuell r<strong>und</strong><br />

40% erhöht. Noch<br />

immer ist es ein<br />

Wunsch vieler<br />

Schweizer, im eigenen<br />

Heim – sei<br />

dies eine Wohnung<br />

oder ein Einfamilienhaus<br />

– zu wohnen. Und<br />

viele fragen sich angesichts der<br />

heutigen wirtschaftlichen Situation,<br />

ob nun der Zeitpunkt für einen<br />

Erwerb eines Eigenheims gekommen<br />

sei.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Immobilien</strong>krise in den USA<br />

ist ja ursächlicher Auslöser der<br />

Finanzkrise. Erfasst diese auch<br />

dieSchweiz?Könnenauchinder<br />

Schweiz bald viele Eigenheimbesitzer<br />

ihren Verpflichtungen<br />

nicht mehr nachkommen <strong>und</strong><br />

sind gezwungen, zu verkaufen?<br />

Soll gerade deshalb zugewartet<br />

werden?<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zu beachten,<br />

dass die Verschuldung der Gr<strong>und</strong>eigentümer<br />

in der Schweiz nicht<br />

derart hoch wie in den USA ist.<br />

Alle Beteiligten, allen voran die<br />

Banken, haben aus den schwie-<br />

Gerade heute<br />

ist der Erwerb<br />

<strong>von</strong> Wohneigentum<br />

attraktiv.<br />

rigenJahrenum1999herumge-<br />

lernt <strong>und</strong> die notwendigen <strong>und</strong><br />

richtigen Massnahmen ergriffen.<br />

<strong>Die</strong> Belehnungsgrenze sieht einen<br />

Eigenkapitalanteil vor, der in aller<br />

Regel bei mindestens 20% des<br />

Kaufpreises liegt.<br />

Dabei werden zwischen<br />

Anbieter,<br />

Bank <strong>und</strong> Käufer<br />

saubere Budgets<br />

erstellt, welche<br />

auch eine Tragbarkeitsanalyse<br />

bei<br />

höheren Zinsen<br />

beinhalten. <strong>Die</strong>s nicht erst, seit die<br />

Hypothekarzinsen auf dem aktuellen<br />

historischen Tiefpunkt sind,<br />

nein,diesgiltgenerellseitbald10<br />

Jahren. Damit sind die Verlustrisiken<br />

bei den schweizerischen Hypothekarinstituten<br />

<strong>und</strong> die Gefahr<br />

einer durch Zwangsverkäufe ausgelösten<br />

Krise absolut minimiert.<br />

In der Schweiz dürfen wir deshalb<br />

da<strong>von</strong> ausgehen, dass Wohneigentum<br />

seinen Wert mindestens<br />

haltenwird,wennesmarktfähig<br />

bleibt. Was heisst das? Wie bei<br />

jedem Produkt des täglichen Bedarfs–<strong>und</strong>Wohnenisttäglicher<br />

Bedarf – muss das Produkt der<br />

Nachfrage genügen, es muss «stimmen».<br />

Bei Wohneigentum, einer<br />

Immobilie, ist ein wichtiger Punkt<br />

dazu «der richtige Ort», also wenn<br />

die Lage stimmt. Ausbau, Gr<strong>und</strong>-<br />

riss,Wohnfläche,Umgebung(z.B.<br />

Garten), Nebenobjekte wie Autoeinstellplatz/Garage,<br />

Unterstand<br />

für Fahrräder, Verkehrsverbindungen<br />

<strong>und</strong> Einkaufsmöglichkeiten<br />

gehören ebenfalls dazu. Und<br />

wertbestimmend ist auch der Unterhaltszustand<br />

eines Objektes.<br />

Energiefragen werden ebenso immer<br />

stärker gewichtet – wie sind<br />

die Isolationen, welche Energieform<br />

wird genutzt, sind erneuerbare<br />

Energien eingesetzt oder möglich?<br />

Aktuelle Angebote – eines<br />

<strong>von</strong> vielen Beispielen ist das Projekt<br />

«Baumgarten» in der Stadt <strong>Bern</strong><br />

(www.baumgarten3plus.ch) – beweisen,<br />

dass das richtige Produkt<br />

auch heute eine Erfolgsgeschichte<br />

seinkann;schonvorBaubeginn<br />

hat ein ansehnlicher Teil der Wohnungen<br />

Käufer gef<strong>und</strong>en.<br />

Gerade heute ist der Erwerb<br />

<strong>von</strong>Wohneigentumattraktiv.Wer<br />

Barvermögen besitzt, kennt die<br />

Schwierigkeit der vernünftigen<br />

Anlage; die Verzinsung der<br />

Sparkapitalien liegt praktisch bei<br />

Null, die Kurse der Aktien oder<br />

Obligationen sind starken Schwankungen<br />

unterworfen <strong>und</strong> auch<br />

AnlageninandereProduktehaben<br />

in jüngster Zeit Verluste produziert.<br />

<strong>Die</strong> vorerwähnten aktuell<br />

historisch tiefen Zinsen für Hypotheken<br />

lassen sich bei allen Banken<br />

auf längere Zeit fixieren, sodassaufJahrehinauseinaussagekräftiges<strong>und</strong>fürdieSchuldzinsen<br />

verbindliches Budget erstellt werden<br />

kann. Das B<strong>und</strong>esgesetz über<br />

die berufliche Vorsorge sieht die<br />

Möglichkeit vor, dass zum Erwerb<br />

eines Eigenheims ein Bezug aus<br />

dem Pensionskassenvermögen erfolgen<br />

kann. <strong>Die</strong> aktuelle realistisch<br />

tiefe Verzinsung der Pensionskasseneinlagen<br />

kann einen<br />

solchen Vorbezug zur Vergrösserung<br />

des Eigenkapitalanteils sogar<br />

renditemässig interessant erscheinen<br />

lassen. Heute den Erwerb <strong>von</strong><br />

Wohneigentum zu prüfen <strong>und</strong> entsprechend<br />

eine Rechnung <strong>und</strong> ein<br />

Budget aufzustellen, lohnt sich auf<br />

jeden Fall.<br />


SOLOTHURN | THUNERSEE NORDUFER<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 19


20 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch THUN / THUNERSEE


THUNERSEE SÜDUFER | FR | VS<br />

immobest.ch – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Kanton <strong>Bern</strong> l Frühjahr 2009 l 21<br />

Impressum<br />

Herausgeber <strong>und</strong> Verleger<br />

Scout24 Schweiz AG<br />

ImmoScout24<br />

Industriestrasse 44<br />

3175 Flamatt<br />

www.immobest.ch<br />

Redaktion<br />

SVIT <strong>Bern</strong> (SVIT)<br />

Thomas Graf, Urs Wirth<br />

ImmoScout24 (IS24), <strong>Bern</strong>hard Bürki<br />

Swisscontent Corp. (SC)<br />

Anzeigenleitung<br />

ImmoScout24, Sonja Honauer<br />

VerkaufRegion<strong>Bern</strong><br />

ImmoScout24, Peter Grosch<br />

Projektorganisation<br />

Scout24 Schweiz AG<br />

Andreas Gran, Sonja Honauer<br />

Template Produktion<br />

Crossmedia Publisher<br />

(online-to-Print)<br />

Xmedia AG – XAnnoncen,<br />

Beatrix Marthaler<br />

Layout/Produktion<br />

Ringier Print Adligenswil AG<br />

Ed Bachmann, Jacqueline Rohrer<br />

Administration<br />

ImmoScout24, Customer Service<br />

Tel. 031 744 21 11<br />

Fax 0317442122<br />

info@immoscout24.ch<br />

Auflage<br />

295000 Exemplare pro Ausgabe<br />

Erscheinungsweise<br />

2 pro Jahr (Frühjahr <strong>und</strong> Herbst)<br />

Druck<br />

Ringier Print Adligenswil AG<br />

Nachdruck (auch auszugsweise) nur<br />

mit Einverständnis der Redaktion<br />

Verteilung<br />

DurchAWZ,alleHHimKanton<strong>Bern</strong><br />

<strong>und</strong> angrenzende Gemeinden<br />

... immer noch<br />

nichts Passendes<br />

gef<strong>und</strong>en?<br />

Weitere Vorschläge finden Sie im Internet<br />

unter www.ImmoScout24.ch<br />

(IS24) ImmoScout24 ist der bekannteste<br />

Schweizer Marktplatz<br />

für <strong>Immobilien</strong>. R<strong>und</strong> 1,9 Millionen<br />

Interessierte schauen sich<br />

jeden Monat 100 000 <strong>Immobilien</strong>-Angebote<br />

unter der Adresse<br />

www.immoscout24.ch an. Unter<br />

diesen Angeboten an Wohn-,<br />

Ferien- <strong>und</strong> Gewerbeimmobilien<br />

findet sich die individuelle Traumimmobilie<br />

bestimmt.<br />

Mit Hilfe der praktischen Suchfunktionen<br />

auf ImmoScout24 sind<br />

die Wunschliegenschaften im riesigen<br />

Angebot ebenso einfach wie<br />

schnellzufinden.<br />

Schnell, zielsicher <strong>und</strong><br />

bequem suchen<br />

Dank der klar eingrenzbaren,<br />

engmaschigen Suche ist die Jagd<br />

nach der Traumwohnung in der<br />

gewünschten Region keine Kunst.<br />

Kriterien wie beispielsweise kinderfre<strong>und</strong>lich,<br />

rollstuhlgängig, mit<br />

eigener Waschmaschine usw. helfen<br />

bei der gezielten Suche. Bei<br />

ImmoScout24 können individuelle<br />

Suchen auch als Auftrag gespeichert<br />

werden. <strong>Die</strong> Wohnungssuche<br />

läuft dann automatisch,<br />

während sich Miet- oder Kaufinteressenten<br />

bequem zurücklehnen<br />

können. Sobald eine Wohnung<br />

frei wird, die den Suchkriterien<br />

entspricht, wird eine E-Mail mit<br />

den passenden Angeboten verschickt.<br />

MitdemSteuer-<strong>und</strong>Hypothekarrechner<br />

auf ImmoScout24 lässt<br />

sich dann auch gleich überprüfen,<br />

ob die gef<strong>und</strong>ene Liegenschaft finanziell<br />

tragbar ist.<br />

Umziehen ausser Termin,<br />

leicht gemacht<br />

BeieinemUmzugausserhalbdes<br />

Termins müssen in der Regel Nachmieter<br />

gestellt werden. Mit der<br />

Insertion der aktuellen Wohnung<br />

bei ImmoScout24 ist das Auffinden<br />

geeigneter Nachmieter kein Problem.<br />

www.immoscout24.ch<br />

info@immoscout24.ch<br />

Tel. 031 744 21 11<br />


24 l Frühjahr 2009 l <strong>Die</strong><strong>besten</strong><strong>Immobilien</strong>imKanton<strong>Bern</strong>–immobest.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!