04.12.2012 Aufrufe

Wohnen, wo einst Bier lagerte - Die besten Immobilien von Bern ...

Wohnen, wo einst Bier lagerte - Die besten Immobilien von Bern ...

Wohnen, wo einst Bier lagerte - Die besten Immobilien von Bern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

immobest – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

Herbst 2011<br />

Das Sudhaus mit seiner<br />

historischen Fassade ist<br />

das identitätsstiftende<br />

Element des Areals.<br />

<strong>Wohnen</strong>,<strong>wo</strong><strong>einst</strong><strong>Bier</strong><strong>lagerte</strong><br />

(BB) Auf dem Areal der ehemaligen <strong>Bier</strong>brauerei Gurten realisiert PSP Swiss<br />

Property bis 2013 eine Überbauung mit 99 Eigentums<strong>wo</strong>hnungen und<br />

<strong>Die</strong>nstleistungsflächen. <strong>Die</strong> graf.riedi ag kümmert sich um den Verkauf der<br />

Wohnungen sowie um die Vermietung der umliegenden Gewerberäume.<br />

Im Jahr 1900 wurde die Gürbetalbahn<br />

zwischen <strong>Bern</strong> und Thun<br />

gebaut. Sie sollte mit ein Grund<br />

werden für den Erfolg der <strong>Bier</strong>brauereiGurten,diesichinWa-<br />

Neubauprojekte<br />

bern in unmittelbarer Nähe zur<br />

EisenbahnlinieimfrüherenSandsteinbruch<br />

befand. <strong>Die</strong> Brauerei<br />

gabesdamalsschonseitmehrals<br />

25Jahren,undinderFolgeentwi-<br />

ckelte sie sich zur grössten <strong>Bier</strong>produzentinimKanton<strong>Bern</strong>.Heute<br />

wird das Gurten-<strong>Bier</strong> nicht mehr<br />

in Wabern gebraut. <strong>Die</strong> Produktion<br />

wurde dort 1996 eingestellt und<br />

nach Rheinfelden verlegt.<br />

Neugestaltung des Areals<br />

Auf dem nunmehr ungenutzten<br />

Areal der Gurtenbrauerei richteten<br />

www.svit-bern.ch<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

www.immoscout24.ch<br />

Foto: www.gurtenareal.ch<br />

sich Werkstätten und Ateliers ein.<br />

Parallel dazu entstanden erste Pläne<br />

für eine Neugestaltung der Parzellen<br />

mit einer Kombination aus<br />

<strong>Wohnen</strong>, Geniessen und Arbeiten.<br />

DochdauerteesbisinsJahr2008,<br />

ehe aus den Plänen ein handfestes<br />

Konzept mit einer Überbauungsordnung<br />

wurde, welche die<br />

Fortsetzung auf Seite 4


Liebe Leserin,<br />

lieber Leser<br />

Wenn Sie die neuste Ausgabe <strong>von</strong><br />

immobest gelesen haben, werden<br />

Sie mir zustimmen. Wir leben<br />

in einer attraktiven und aktiven<br />

Region. Das Angebot an neuem<br />

Wohnraum ist eindrücklich und<br />

widerspiegelt die Dynamik<br />

unserer Region. Nicht nur in Zürich<br />

undGenf,auchbeiunswird<br />

Grosses bewegt. Ein starkes Zeichen<br />

für die Wirtschaft. Auch<br />

der neue Vorstand des SVIT <strong>Bern</strong><br />

hat sich Grosses vorgenommen.<br />

Der neu formierte Vorstand will<br />

denVerbandfitmachenfürdie<br />

Zukunft.<br />

Beim Entdecken der Region <strong>Bern</strong><br />

und beim Kennenlernen des neuen<br />

SVIT-Vorstandes wünsche ich<br />

Ihnen viel Vergnügen.<br />

Thomas Graf<br />

Präsident SVIT <strong>Bern</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

und Verleger<br />

Stefan Schärer<br />

ImmoScout24<br />

Scout24 Schweiz AG<br />

Industriestrasse 44<br />

3175 Flamatt<br />

www.immoscout24.ch<br />

Administration<br />

Ivanka Martinovic<br />

ImmoScout24<br />

Tel. 031 744 21 11<br />

Fax0317442122<br />

info@immoscout24.ch<br />

IHR WOHNTRAUM<br />

BEI IMMOSCOUT24<br />

12/13<br />

Verlags- und Anzeigenleitung<br />

Sonja Honauer<br />

ImmoScout24<br />

Verkauf Region <strong>Bern</strong><br />

Peter Grosch, ImmoScout24<br />

Crossmedia Publisher/CMP<br />

Beatrix Marthaler<br />

Layout/Produktion<br />

Nadine Zuberbühler<br />

Ringier Print Adligenswil AG<br />

Auflage<br />

300000 Exemplare<br />

pro Ausgabe<br />

5<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

AKTUELLE IMMOBEST MIT<br />

ATTRAKTIVEN NEUBAUPROJEKTEN<br />

NEUER VORSTAND<br />

SVIT BERN<br />

WELCHE FARBE PASST? 16<br />

Redaktion<br />

Andreas Schlecht (SCA),<br />

Vorstand SVIT <strong>Bern</strong>, Schlussredaktion<br />

Herby Saxer (SX),<br />

SVIT <strong>Bern</strong><br />

Beat Büchler (BB),<br />

diff.Marke&KommunikationGmbH<br />

Kaspar Abplanalp (ABK),<br />

Agentur diff.ch<br />

CorinnaForrer(IS24),<br />

ImmoScout24, Schlussredaktion<br />

Margrit Zimmermann (MZ)<br />

immoschwab AG<br />

3<br />

Top Angebote Index<br />

Stadt <strong>Bern</strong> 5/6<br />

Grossraum <strong>Bern</strong> 6–16<br />

Emmental 16<br />

Oberland 17<br />

Thunersee 19<br />

Biel/Seeland 19<br />

Freiburg/Murtensee 19/20<br />

Wallis/Waadt<br />

Übrige Schweiz 20/21<br />

Mietobjekte /<br />

Erstvermietung 21/22<br />

FENG SHUI 20<br />

Erscheinungsweise<br />

3xproJahr,<br />

nächste Ausgabe<br />

Frühling 2012<br />

Druck<br />

Ringier Print Adligenswil AG<br />

Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit<br />

Einverständnis der Redaktion<br />

Verteilung<br />

DurchAWZ,alleHHimKanton<strong>Bern</strong><br />

und angrenzende Gemeinden,<br />

<strong>Immobilien</strong>firmen / SVIT <strong>Bern</strong>,<br />

Raiffeisenbank Sensetal


4 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 NEUBAUPROJEKTE<br />

Fortsetzung <strong>von</strong> Seite 1<br />

<strong>Wohnen</strong>, <strong>wo</strong> <strong>einst</strong> <strong>Bier</strong> <strong>lagerte</strong><br />

Stimmbevölkerung in der Gemeinde<br />

Köniz genehmigte.<br />

«Quellfrisch»<br />

DasProjekt,dessenbaulicheUmsetzung<br />

im Mai 2011 begonnen<br />

hat,siehtaufeinemTeildesAreals<br />

eine sanfte Renovation der historischen<br />

Gebäudefassaden sowie einen<br />

markanten Neubau vor. Neben<br />

demSudhausunddemKaminals<br />

Wahrzeichen des Areals bleiben<br />

eineReiheweitererGebäude–so<br />

auchdieDirektorenvilla–bestehenundbietenRaumfür<strong>Die</strong>nstleistungs-<br />

und Gewerbebetriebe.<br />

Daneben – oder, <strong>von</strong> der Bahnlinie<br />

ausgesehen,davor–entstehtein<br />

langgezogener Wohnbau mit auffallenden<br />

Balkonreihen. Quellfrisch,soderNamedes<strong>von</strong>Matti,<br />

Ragaz, Hitz Architekten und w2<br />

Architekten ent<strong>wo</strong>rfenen Gebäudes,<br />

bietet 99 Eigentums<strong>wo</strong>hnungenmit2½-bis5½-Zimmernim<br />

gehobenen Segment. Dabei können<br />

die Käuferinnen und Käufer<br />

aus 46 verschiedenen Grundrissen<br />

auswählen und haben darüber hinausdieMöglichkeit,ihreWohnflächenacheigenenVorstellungen<br />

aufzuteilen und zu gestalten. 173<br />

Parkplätze sind für das gesamte<br />

Arealgeplant,99da<strong>von</strong>ineiner<br />

Einstellhalle. Und über alledem<br />

prangt, wie ein Mahnmal aus<br />

produktiver Zeit, der stillgelegte<br />

Schornstein der Fabrikationsanlage.<br />

Weichen müssen hingegen das<br />

alte Schulhaus und die unterirdischen<br />

Katakomben, die <strong>einst</strong> zur<br />

Lagerung der <strong>Bier</strong>vorräte dienten.<br />

Vergangenheit mit Zukunft<br />

DurchdenUm-undNeubaufügt<br />

die Eigentümerin und Bauherrin<br />

PSP Swiss Property dem geschichtsträchtigen<br />

Areal ein weiteres<br />

Kapitel hinzu. Das Projekt steht<br />

für zeitgemässe Ansprüche an modernes<br />

<strong>Wohnen</strong> in lichtdurchfluteten<br />

Räumen und berücksichtigt<br />

gleichzeitig die Vergangenheit dieses<br />

Ortes. Dazu gehören auch die<br />

Gewerbebetriebe, die sich in den<br />

letzten Jahren angesiedelt und<br />

dievermeintlicheBrancheamLebenerhaltenhaben.Soentstehtauf<br />

dem Gurtenareal ein facettenreicher<br />

Begegnungsort für Jung und<br />

Alt,<strong>von</strong>einfachbisluxuriös.Ein<br />

Quartier,indemFamilien,Büros,<br />

AmFussedesGurtenentstehteinganzesQuartier.<br />

Restauration und kreatives Schaffenzusammentreffen–einvielversprechender<br />

Mix; und ein aussichtsreicher<br />

dazu: Von den Wohnungen<br />

aus geht ein prächtiger<br />

Der Neubau «Quellfrisch» verfügt über<br />

99 Eigentums<strong>wo</strong>hnungen.<br />

Vom Penthouse blickt man direkt auf das Bundeshaus. Modernes <strong>Wohnen</strong> im alten Gurten-Brauerei-Areal.<br />

BlicküberdieStadtunddieRegion<br />

<strong>Bern</strong>. <strong>Die</strong> Bauarbeiten mit einem<br />

Investitionsvolumen <strong>von</strong> rund<br />

95 Millionen Franken dauern voraussichtlich<br />

zwei Jahre. ■<br />

Verkauf und Beratung<br />

Verkaufspreise, Grundrisse,<br />

weitere Informationen:<br />

www.gurtenareal.ch<br />

Sulgenauweg 40<br />

3001 <strong>Bern</strong><br />

T0313208401<br />

F0313208400<br />

www.grafriedi.ch<br />

info@gurtenareal.ch<br />

Fotos: www.gurtenareal.ch


STADT BERN<br />

(IS24)HabenSieIhrTraumhausinder«immobestbern»gesehen?Mitdem<br />

ImmoScout24-Code finden Sie schnell und direkt alle weiteren Informationen.<br />

Einfach den Code auf www.immoscout24.ch eingeben und schon<br />

sind Sie auf der entsprechenden Detailansicht.<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

Ihr Wohntraum auf ImmoScout24<br />

Auf dem bekanntesten Online-<br />

Marktplatzfür<strong>Immobilien</strong>inder<br />

SchweizfindenSievomkleinen<br />

Studio bis zur bezugsbereiten Attika<strong>wo</strong>hnung<br />

in einem Neubau<br />

(siehe S. 10) alle erdenklichen<br />

Wohnmöglichkeiten.<br />

Einfach suchen<br />

Mit ImmoScout24 geht die Suche<br />

nach Ihrem neuen Zuhause beinahe<br />

wie <strong>von</strong> selbst. Entweder<br />

Sie stossen beim Durchblättern<br />

der «immobest bern» auf Ihr<br />

Traumhaus oder beim Durchforsten<br />

unseres vielfältigen Angebots<br />

auf www.immoscout24.ch.<br />

Sollte Ersteres der Fall sein, können<br />

Sie ganz einfach mit dem<br />

ImmoScout24-Code alle weiteren<br />

Informationen zum Objekt<br />

online erfahren. Geben Sie den<br />

siebenstelligenCodedirektauf<br />

derStartseiteeinundschongelangen<br />

Sie zur Detailansicht des<br />

gewünschten Inserats.<br />

Neu bietet ImmoScout24 Ihnen<br />

auch die Möglichkeit, mit Ihrem<br />

iPhone oder einem anderen<br />

Smartphone nach Ihrem Traumhaus<br />

zu suchen. Via iApp oder<br />

Mobile-Web-Applikation können<br />

Sie unser gesamtes Angebot einfach<br />

auch <strong>von</strong> unterwegs durchsuchen.Auchhiergilt:Mitdem<br />

ImmoScout24-Code gelangen Sie<br />

unmittelbar zum gesuchten Objekt.<br />

Einfach finden<br />

Haben Sie noch nichts Passendes<br />

gefunden? Dann erfassen<br />

Sie einen Suchauftrag und lehnen<br />

Sie sich danach entspannt<br />

zurück. Der Suchauftrag ist<br />

die automatische Suche auf<br />

ImmoScout24. Dafür brauchen<br />

Sie lediglich Ihre Suchkriterien<br />

und E-Mail-Adresse einzugeben;<br />

sobald eine Immobilie zum<br />

Verkauf ausgeschrieben wird,<br />

die Ihren Wünschen entspricht,<br />

werden Sie per E-Mail informiert.<br />

■<br />

5<br />

ImmoScout24<br />

Erfahren Sie mehr zu ImmoScout24<br />

Im Internet: www.immoscout24.ch<br />

Per E-Mail: info@immoscout24.ch<br />

PerTelefon:0317442111


6 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 STADT BERN | GROSSRAUM BERN


NEUBAUPROJEKTE<br />

(MZ) <strong>Die</strong> Überbauung Allmend<br />

Aarberg beinhaltet eine Wohnüberbauung<br />

mit vielfältigem<br />

Wohnspektrum und qualitativ attraktiver<br />

Umgebungsgestaltung,<br />

diesichbaulichindiebestehenden<br />

Nachbarsiedlungen optimal einfügt.Aufdemca.15000m<br />

2 grossen<br />

Areal an bester Lage – mit<br />

BlickaufdenChasseralunddie<br />

Jurakette – entstehen 85 Wohneinheiten,<br />

<strong>wo</strong><strong>von</strong> 28 Eigentums<strong>wo</strong>hnungen.<br />

<strong>Die</strong> Mehrfamilienhaussiedlung<br />

bietet angenehmes<br />

<strong>Wohnen</strong> für jedes Alter. Der Standort<br />

Aarberg mit dem historischen<br />

Stedtli, den nahen Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Schulen und zahlreichen<br />

Vereinen sowie dem<br />

einladenden Naherholungsgebiet<br />

ermöglichen Leben und <strong>Wohnen</strong><br />

auf angenehme Art.<br />

An dieser privilegierten Lage entstehteinautofreiesQuartiermiteiner<br />

grosszügigen «Promenade».<br />

<strong>Die</strong>se Flaniermeile lädt ein zu Begegnung,SpielundMusse.Entlang<br />

der Baumallee werden Sitzgele-<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

<strong>Wohnen</strong> auf angenehme Art<br />

genheitenaufgebaut,<strong>wo</strong>derKontakt<br />

gepflegt werden kann. Ein<br />

weiterer Verbindungsweg «Nord-<br />

Süd»,dernurfürFussgängerund<br />

Velos gestattet ist, bildet ein trennendes<br />

Element zwischen dem<br />

Quartier und der angrenzenden<br />

Einfamilienhaussiedlung.<br />

Das ruhige, verkehrsfreie Quartier<br />

ist optimal an den öffentlichen<br />

Verkehr angebunden. Unmittelbar<br />

vor der Überbauung an der NidaustrassebefindetsicheineBushaltestelle.<br />

Von der unterirdischen<br />

7<br />

Parkierungsanlage sowie <strong>von</strong> den<br />

Spiel- und Aufenthaltsflächen können<br />

sämtliche Gebäude schnell<br />

unddirekterreichtwerden.<br />

Sämtliche Gebäude werden zentral<br />

über alternative Energieträger beheizt.<br />

<strong>Die</strong> Warmwasseraufbereitung<br />

wird zusätzlich mit Sonnenkollektoren<br />

sichergestellt. <strong>Die</strong><br />

grosszügigenGrundrisseimStockwerkeigentum<br />

sowie bei den Miet<strong>wo</strong>hnungenmitdenüberdachten<br />

Terrassen und den imposanten<br />

Fensterfronten bieten ein besonderes<br />

Wohngefühl.<br />

<strong>Die</strong> Bauarbeiten starten im September<br />

2011. Der Bezug der ersten<br />

Wohnungen ist auf den Herbst<br />

2012 vorgesehen. Lassen Sie sich<br />

diese einzigartige Gelegenheit<br />

nicht entgehen! ■<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter:<br />

www.allmend-aarberg.ch<br />

www.immoschwab.ch<br />

immoschwab


8 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 NEUBAUPROJEKTE


NEUBAUPROJEKTE<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

9


10 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011<br />

Überbauung Quellfrisch:<br />

<strong>Die</strong> Wohnungen bieten eine<br />

spektakuläre Aussicht.<br />

Neubauprojekte bei ImmoScout24<br />

(IS24) Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Neubauprojekt? Auf<br />

der Schweizer Karte <strong>von</strong> ImmoScout24 finden Sie übersichtlich dargestellt<br />

Wohnungen und Häuser, die zum Kauf oder als Erstvermietung angeboten<br />

werden.<br />

Bei ImmoScout24 sind die Neubauprojekteüberdengleichnamigen<br />

Navigationspunkt zu finden.<br />

<strong>Die</strong>se werden entweder national<br />

auf einer Schweizer Karte dargestellt<br />

oder sind auf den Ausschnitt<br />

des Kantons <strong>Bern</strong> begrenzt. Je<br />

nachdem, ob Sie landesweit suchen<br />

oder auf eine Region fokussiert,<br />

empfiehlt sich die eine oder<br />

andere Such<strong>einst</strong>ellung.<br />

Sobald Sie ein passendes MietoderKaufobjektgefundenhaben,<br />

klickenSiedaraufundeserscheint<br />

ein Informationsfenster. Von hier<br />

auskönnenSieso<strong>wo</strong>hldirektauf<br />

die Projekt-Webseite des Anbieters<br />

gelangen als auch auf die Auflistung<br />

aller dazugehörenden Objekte<br />

bei ImmoScout24.<br />

DasmachtfürSiedieSuchenach<br />

der passenden Überbauung oder<br />

dem idealen Neubau ganz einfach:SiewählendieOrtschaftaus<br />

und wir zeigen Ihnen, welche<br />

Bauprojekte dort am Entstehen<br />

sind. ■<br />

ImmoScout24<br />

Erfahren Sie mehr zu<br />

ImmoScout24<br />

Im Internet: www.immoscout24.ch<br />

Per E-Mail: info@immoscout24.ch<br />

PerTelefon:0317442111<br />

Foto: www.gurtenareal.ch


ZU VERKAUFEN | NEUBAUPROJEKTE<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

11


12 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011<br />

<strong>von</strong>linksnachrechts:<br />

Thomas Graf<br />

Präsident<br />

(Kernvorstand)<br />

PRIVERA AG,<br />

<strong>Bern</strong><br />

Peter Kohler<br />

Region Thun/Oberland<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

Peter Kohler Liegenschafts-<br />

Beratung AG, Thun<br />

<strong>Bern</strong>ard Hurni<br />

Region Biel-Seeland<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

MarfurtAGfür<strong>Immobilien</strong>-<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen, Biel<br />

Herby Saxer<br />

Produkte<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

Saxer Unternehmungen AG,<br />

Thun<br />

Iris Scheidegger<br />

Bildung<br />

(Kernvorstand)<br />

ITS <strong>Immobilien</strong>-Treuhand<br />

Scheidegger, Ittigen<br />

«Wir setzen auf<br />

den Nachwuchs»<br />

(ABK) Ein verstärkter Vorstand und frischer Wind: <strong>Die</strong> <strong>Bern</strong>er Sektion des<br />

Schweizerischen Verbands der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft (SVIT) hat eine neue<br />

Führung. Präsident Thomas Graf will künftig den Nachwuchs in der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

noch stärker fördern: «Gut ausgebildete Fachkräfte sind entscheidend<br />

für den Erfolg.»<br />

VieleattraktiveNeubauprojektein<br />

derRegion<strong>Bern</strong>zeigen,welchdynamischeZukunftim<strong>Immobilien</strong>sektor<br />

möglich ist. Aufbruchstimmungmachtsichabernichtnurdort<br />

bemerkbar, <strong>wo</strong> moderne Wohnoder<br />

Geschäftsobjekte entstehen.<br />

Auch in der <strong>Bern</strong>er Sektion des<br />

Schweizerischen Verbands der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

(SVIT) ist neuer<br />

Schwung auszumachen. Symbolisch<br />

wählte der SVIT <strong>Bern</strong> den Gurten<br />

als Tagungsort der diesjährigen<br />

Generalversammlung. «Wir <strong>wo</strong>llen<br />

die Herausforderungen aus der Vogelperspektive<br />

angehen – und na-<br />

türlich‹ontop›sein»,erklärtThomas<br />

Graf,der<strong>von</strong>derGVzumneuen<br />

Präsidenten des SVIT <strong>Bern</strong> gewählt<br />

wurde. An der Generalversammlung<br />

im September wurde gleichzeitigeinemehrheitlichneueundvergrösserte<br />

Vorstands-Crew bestimmt:<br />

«Wir sind überzeugt, dass es für unserewichtigeTätigkeitunddieInteressenvertretung<br />

der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

verstärkte, schlagkräftige<br />

Strukturen braucht», erklärt Graf.<br />

Bisher bestand der Vorstand des<br />

SVIT <strong>Bern</strong> aus sechs Mitgliedern.<br />

Neu ist der Vorstand zehnköpfig<br />

undsetztsichauseinemKern<strong>von</strong><br />

fünf Vorstandsmitgliedern sowie<br />

zusätzlich aus fünf Personen im erweitertenVorstandzusammen(vgl.<br />

oben). «Wir <strong>wo</strong>llen mit unserem Berufsverband<br />

vermehrt über die Stadt<br />

<strong>Bern</strong> hinaus aktiv sein, den Puls<br />

und die Bedürfnisse unserer Mitglieder<br />

besser spüren und unsere<br />

Arbeit bekannter machen», begründet<br />

Graf die Neuausrichtung des<br />

Vorstands. Der SVIT <strong>Bern</strong> zählt<br />

rund 300 Mitglieder. ■


Nachgefragt bei<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

Thomas Graf, Präsident des SVIT <strong>Bern</strong><br />

Was hat für Sie als neuer<br />

Präsident des SVIT <strong>Bern</strong> Priorität<br />

in der Verbandsarbeit?<br />

Gross auf die Fahne geschrieben<br />

habenwirunsdiezentralwichtige<br />

Nachwuchsförderung. <strong>Die</strong>se <strong>wo</strong>llen<br />

wir in Zukunft noch verstärken.<br />

Denn wir stellen fest, dass es<br />

im <strong>Immobilien</strong>sektor zu wenig Betriebe<br />

gibt, die Lehrstellen anbieten.<br />

Qualitativ gut ausgebildete<br />

Leute mit Know-how sind aber entscheidendfürdenlangfristigenErfolg<br />

und die Glaubwürdigkeit der<br />

<strong>Immobilien</strong>branche.<br />

Was macht der Verband konkret<br />

dafür?<br />

Letztes Jahr leistete der SVIT <strong>Bern</strong><br />

finanzielle Unterstützung für Betriebe,<br />

welche in der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

Lehrstellen anbieten.<br />

Denn nur, wer schon die Lehre<br />

und Ausbildung in der <strong>Immobilien</strong>branche<br />

absolviert, hat als junge<br />

Arbeitskraft dann auch bereits<br />

die erforderliche Branchenerfahrung.<br />

Wiesiehtesmitden<br />

Berufschancen nach<br />

der Ausbildung aus?<br />

<strong>Die</strong> Stellensuche für den Nachwuchs<br />

ist nicht immer einfach.<br />

Auch da <strong>wo</strong>llen wir ansetzen und<br />

unsere Mitglieder motivieren, die<br />

Foto:SVIT<strong>Bern</strong><br />

<strong>von</strong>linksnachrechts:<br />

Angela Guerriero<br />

Lehrlinge + Berufs<strong>einst</strong>ieg<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

<strong>von</strong> Graffenried AG,<br />

<strong>Bern</strong><br />

Daniel Schmid<br />

Kassier / Finanzen<br />

(Kernvorstand)<br />

Treuhand-Zentrum Schmid,<br />

Muri bei <strong>Bern</strong><br />

Andreas Schlecht<br />

Vizepräsident<br />

(Kernvorstand)<br />

as immobilien ag,<br />

Mühleberg<br />

Daniel Krebs<br />

Region <strong>Bern</strong>-Stadt / Events<br />

(Kernvorstand)<br />

Intercity-Verwaltungs AG,<br />

<strong>Bern</strong><br />

13<br />

Daniel Salzmann (fehlt auf dem Foto)<br />

Region Oberaargau/Emmental<br />

(Erweiterter Vorstand)<br />

Immo Choise GmbH,<br />

Mirchel<br />

ausgebildeten <strong>Immobilien</strong>fachleute<br />

tatsächlich in der Branche zu behalten.NursoistdieInvestitionin<br />

die Jugend nachhaltig und zahlt<br />

sichfürdenganzen<strong>Immobilien</strong>sektor<br />

aus.<br />

Spüren die Jungen<br />

die Tätigkeit des<br />

SVIT <strong>Bern</strong>?<br />

Hoffentlich! Ein Beispiel: Um die<br />

Bedeutung des Nachwuchses an<br />

Fachkräften zu unterstreichen,<br />

wurdenanderdiesjährigenGeneralversammlung<br />

die <strong>besten</strong> LehrabgängerdurchdenSVIT<strong>Bern</strong>für<br />

ihre tollen Leistungen geehrt und<br />

ausgezeichnet. ■


14 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 GROSSRAUM BERN


GROSSRAUM BERN<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

15


16 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 GROSSRAUM BERN | EMMENTAL<br />

Finden Sie Ihren Wohntraum<br />

auf www.immoscout24.ch<br />

Mit dem ImmoScout24-Code<br />

gelangen Sie ganz einfach zu den<br />

detaillierten Informationen!


OBERLAND | THUNERSEE<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

17


18 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011<br />

Auflösung Wettbewerb<br />

(IS24) In der letzten Ausgabe haben wir unsere Leser gefragt «Was sind Ihre<br />

Erfahrungen mit Maklern?». Von allen eingesendeten Texten hat uns die<br />

folgende Geschichte am <strong>besten</strong> gefallen. Herzliche Gratulation nach Frauenkappelen.<br />

«VielLärmum<br />

ein Haus»<br />

Seit acht Jahren <strong>wo</strong>hne ich in einem<br />

ruhigen Einfamilienhaus-<br />

Quartier in Frauenkappelen bei<br />

<strong>Bern</strong>. <strong>Die</strong>se Ruhe habe ich als Pensionierter<br />

stets genossen. Als vor<br />

zwei Jahren der Eigentümer des<br />

Nachbarhauses verstarb, stand<br />

dessen Haus zum Verkauf. Für<br />

meinenNachbarnundFreundAl-<br />

bert war klar, dass er als langjährigerMieterdieseLiegenschaftgerne<br />

kaufen würde. Oft verbrachte er<br />

Stunden damit, das schmucke<br />

Hauszupflegenundfürihngemütlich<br />

einzurichten. <strong>Die</strong> Erben<br />

hatten aber die Absicht, das Haus<br />

an den Meistbietenden zu verkaufen.FürAlbertwarklar,dassermit<br />

seinen finanziellen Mitteln bei den<br />

Geboten nicht lange mithalten<br />

konnte. Auch das Gespräch mit<br />

demverant<strong>wo</strong>rtlichenMaklerhattekeineLösungergeben.<br />

Baldfielmirauf,dassimansonsten<br />

ruhigen Quartier an bestimmten<br />

Tageszeiten immer Lärm<br />

herrschte. Ich beobachtete, wie<br />

dieNachbarkindermitihrenMofasimQuartierhinundherfuhren<br />

und die Stereoanlage laut aufdrehten.<br />

Das Motorgeheule, der<br />

AbgasgestankunddielauteMusik<br />

konnten einem den ganzen Tag<br />

verderben. Als ich beim Zeitungholen<br />

meinen Nachbar wieder<br />

einmal sah, sprach ich ihn darauf<br />

an. Ich fragte ihn, ob ihm der gestiegene<br />

Lärmpegel auch aufgefal-<br />

lensei.<strong>Die</strong>serant<strong>wo</strong>rteteetwas<br />

verlegen: «Ja, dies hat aber nächsten<br />

Freitag ein Ende!» Etwas erstauntfragteichihn,wieersich<br />

da so sicher sein könnte. Er ant<strong>wo</strong>rtete<br />

mit einem Grinsen:<br />

«Weisst du, Walter, nächsten Freitag<br />

kommt der Makler zum letzten<br />

Mal zur Besichtigung mit einem<br />

Interessenten in mein Haus und<br />

dieKinderwerdendasletzteMal<br />

für ein paar Kinogutscheine ordentlich<br />

Lärm machen.»<br />

Tatsächlich stand Albert drei Wochen<br />

später und nach einer erfolgreichen<br />

Beurkundung als neuer Eigentümer<br />

der Liegenschaft fest<br />

und ich konnte wieder in Ruhe<br />

und ohne Mofalärm meine NachmittageimGartenverbringen.<br />

■<br />

… schreiben lohnt sich<br />

«Der glückliche Gewinner»<br />

Herr Walter H. erhält ein Sparkonto<br />

der Raiffeisenbank Sensetal mit einem<br />

Startguthaben <strong>von</strong> 500 Franken.<br />

Der Gewinner wird persönlich informiert.<br />

Der Preis wird am 12.11.2011<br />

anlässlich dem «Tag der offenen Bank»<br />

in Flamatt überreicht.<br />

Preis-Sponsor<br />

Raiffeisenbank Sensetal


THUNERSEE | BIEL-SEELAND | FREIBURG<br />

MT & Partner GmbH<br />

Ihr kompetenter Partner für Wohnungs-, Umzugs-, Büro-, Fenster-Reinigungen,<br />

Räumungen und Hauswartungen.<br />

BeiunsstimmtderPreismitder<br />

Leistung. Wir erledigen alle Arbeiten<br />

präzise und kostengünstig!<br />

Zufriedene Kunden sind unser<br />

Ziel, hochstehende Qualität zu<br />

möglichst günstigen Preisen unser<br />

Leitgedanke.<br />

Leitsätze unserer Firma:<br />

Unsere <strong>Die</strong>nstleistungen erfolgen<br />

nach anerkannten Methoden und<br />

aufgrund fundierter Kenntnisse<br />

unseres Personals. Sämtliche<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen und Ansprüche,<br />

die an die Firma MT & Partner<br />

GmbH gestellt werden, werden wir<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

mit grossem Engagement erbringen.MT&PartnerGmbHistsichbewusst,<br />

dass sie ihre Aufgaben<br />

pflichtbewusst zu erfüllen hat,<br />

welche ihre Kundschaft in Auftrag<br />

gibt. <strong>Die</strong>ser Gedanke begleitet unser<br />

Personal immer, bei allen seinen<br />

Tätigkeiten.<br />

VielenDankfürIhrInteressean<br />

unserer Firma. Besuchen Sie uns<br />

19<br />

doch auf unserer Website unter<br />

www.reinigung-mt.ch<br />

Wirfreuenuns,<strong>von</strong>Ihnenzuhören!BittelassenSieunsIhreWünscheundFragenwissen,gerneberatenwirSieausführlich.<br />

Kontaktieren sie uns über das Online-Kontaktformular<br />

oder telefonisch<br />

unter 031 751 07 63 oder 079<br />

7024246oderFax0317510883.■


20 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 FREIBURG-MURTENSEE | WEITERE REGIONEN<br />

Wohlgefühl mit Feng Shui<br />

(SX) Um dem täglichen Stress entgegenzuwirken, braucht es einen Ort, an<br />

dem man sich <strong>wo</strong>hl und sicher fühlt. Mit Feng Shui kann dies erreicht werden.<br />

Feng Shui bietet keinen Schutz vor<br />

Schicksalsschlägen. Aber die fernöstlicheLehrekannhelfen,dasLebenauszugleichen,indemWohnund<br />

Büroräume harmonisch<br />

gestaltet werden. Natürliche Energien<br />

werden mit Hilfe einiger Regelungen<br />

gebündelt und tragen zur<br />

positiven Stimmung zuhause bei.<br />

Nicht alles gleich auf den<br />

Kopf stellen<br />

Manche Regeln und Ratschläge,<br />

die <strong>von</strong> einer Feng-Shui-Beratung<br />

erteilt werden, können auch westlich<br />

denkende Menschen intuitiv<br />

nachvollziehen, andere wiederum<br />

sindstarkimtaoistischenDenken,<br />

dasaufYing-Yangbasiert,veran-<br />

WeramPultarbeitet,solltefreieSichtaufdieEingangstürehaben.<br />

Foto: Saxer <strong>Immobilien</strong><br />

kertundwirkenaufunsfremdartig.<br />

Aus diesem Grund ist es sicherlich<br />

nicht sinnvoll, Regeln des Feng<br />

Shui unbedacht zu übernehmen<br />

und<strong>von</strong>einemTagaufdenanderenumzuziehenoderdieeigene<br />

WohnungaufdenKopfzustellen.<br />

Wenn Änderungen an der WohnsituationoderderEinrichtungvorgenommen<br />

werden, so empfiehlt<br />

es sich, diese schrittweise einzuführen.<br />

Während der nächsten<br />

Wochen sollte beobachtet werden,<br />

welche Auswirkungen die vorgenommenen<br />

Änderungen zur Folge<br />

haben.<br />

Was beim einen nützt, bringt<br />

beim anderen nichts<br />

Es gibt einige Feng-Shui-Regeln,<br />

die allgemeine Gültigkeit haben,<br />

andere wiederum sind auf den einzelnen<br />

Menschen, auf seine aktuelle<br />

Lebenssituation abgestimmt.<br />

EinRatschlag,derfürdieeinePersonnützlichundsinnvollistund<br />

tatsächlich zu einem besseren<br />

Wohngefühl führt, bewirkt unter<br />

Umständen bei einer anderen Person<br />

das pure Gegenteil.<br />

Einesolche,allgemeingültigeRegelung<br />

ist sicherlich die der Positionierung:<br />

So steht beispielsweise<br />

die Schildkröte für Stabilität<br />

und Sicherheit. Ihre Position ist<br />

hinten. Umgesetzt auf ein Büro<br />

heisst dies beispielsweise, dass<br />

dasPultimRaumsopositioniert<br />

wird, dass der Blick gegen die<br />

Türe gerichtet ist und der Rücken<br />

zur Wand. ■<br />

Feng Shui<br />

Feng Shui basiert auf der taoistischen<br />

Philosophie. Übersetzt bedeutet<br />

Feng Shui «Wind und Wasser».<br />

Ziel dieser Lehre ist es, in<br />

Harmonie mit der eigenen Umgebung<br />

zu leben und die positive<br />

Energie(Qi)imHausoderinder<br />

Wohnung zu fördern.<br />

Lesen Sie mehr zum Thema Feng<br />

Shui in der nächsten Ausgabe<br />

«immobest bern».


WEITERE REGIONEN | ZU VERMIETEN<br />

Erstvermietung<br />

Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

Erstvermietung<br />

Erstvermietung<br />

Zu vermieten<br />

21<br />

Logo-Sponsor


22 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland l Herbst 2011 ZU VERMIETEN | ERSTVERMIETUNG<br />

Erstvermietung<br />

Erstvermietung<br />

Erstvermietung<br />

Erstvermietung


Herbst 2011 l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> im Mittelland<br />

Welche Farbe passt in<br />

mein Zuhause?<br />

Kissen, Vorhänge und Vase setzen Akzente im weissen Raum.<br />

(IS24) Farben sind sehr persönlich. Sie rufen Stimmungen hervor und<br />

können das Zuhause so<strong>wo</strong>hl in eine kühle, ruhige als auch warme, heimelige<br />

Atmosphäre tauchen. Welches ist nun die richtige Farbe für das eigene<br />

Daheim?<br />

Als Erstes halten Sie fest, welche<br />

Farben Ihnen gefallen. Geschmäcker<br />

sind verschieden. <strong>Die</strong>s gilt<br />

auch für Farben. Entsprechend gibt<br />

es keine festen Regeln, die Sie bei<br />

der Farbgestaltung beachten müssen.<br />

Viel wichtiger ist, dass Sie sich<br />

in Ihren eigenen vier Wänden<br />

<strong>wo</strong>hlfühlen.<br />

Wiefindeichdiepassende<br />

Farbe?<br />

Am <strong>besten</strong> ist, Sie beginnen damit,<br />

Farben zu «sammeln». Zum Bei-<br />

<strong>Die</strong> <strong>Immobilien</strong>profis in dieser Ausgabe:<br />

spielsitzenSiebeimAbendessen<br />

in einem Restaurant und Ihnen gefällt<br />

die Farbe des Tischtuchs. Sammeln<br />

Sie diese Farbe nun, indem<br />

Sieda<strong>von</strong>einFotomachenoder–<br />

falls das Tischtuch aus Papier ist –<br />

ein Stück abreissen.<br />

Ein Farbkonzept erstellen<br />

Wenn Sie Ihre Farben gesammelt<br />

haben,giltesnunineinemzweiten<br />

Schritt, daraus ein Farbkonzept<br />

zu erstellen. <strong>Die</strong>s ist nicht immer<br />

einfach, da selten alle Lieblingsfar-<br />

<strong>Die</strong> Auswahl an Farben ist riesig.<br />

ben in ein Konzept passen. Farben<br />

sollen zusammen kein Chaos ergeben,sondernsichharmonischergänzen.<br />

Daher ist es sinnvoll, die<br />

Farben entsprechend Ihrer FunktionundPositionimRaumnach<br />

Haupt- und Akzentfarbe zusammenzustellen.<br />

Ohne Licht keine Farbe<br />

FarbegibtesnurmitLicht,achten<br />

Siedeshalbdarauf,dassSiedasrichtigeLichtfürIhrZuhausewählen.Schönistes,wennSiesovielnatürliches<br />

Licht wie möglich haben.<br />

Farbverteilung im Raum<br />

Nicht nur die Farbe allein, sondern<br />

auch ob der Farbton hell<br />

23<br />

oder dunkel ist, gestaltet Ihr Zuhausemit.EinGrundsatzlautet:<br />

diehellstenTönefürdieDecke,<br />

mittlere für Wände und die dunkelsten<br />

für den Boden oder generelldieuntereHälftedesRaumes.<br />

Auch ein Blick in den angrenzendenRaumlohntsich:Beioffenen<br />

Türen sollten sich die verwendeten<br />

Farben nicht beissen. Deshalb<br />

empfiehlt es sich immer, das Farbkonzept<br />

eines Raumes mit dem<br />

des Nachbarzimmers abzustimmen.<br />

Weitere Informationen zum Thema<br />

<strong>Wohnen</strong> finden Sie unter:<br />

www.immoscout24.ch/<br />

ratgeber ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!