27.01.2014 Aufrufe

Solothurn, Frühling 2013 - Die besten Immobilien von Bern ...

Solothurn, Frühling 2013 - Die besten Immobilien von Bern ...

Solothurn, Frühling 2013 - Die besten Immobilien von Bern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.svit.ch<br />

Frühling <strong>2013</strong><br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

www.immoscout24.ch<br />

immobest – <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

Casa Romana – wo es sich<br />

gut leben lässt<br />

(HAC) Bereits vor mehr als zweitausend Jahren stand in Grenchen, auf<br />

dem Bauland der Casa Romana, ein römischer Gutshof. Schon damals<br />

wusste man, wo es sich gut leben lässt. Geniessen Sie die ruhige und<br />

verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Stadtzentrums.<br />

<strong>Die</strong> Gemeinde Grenchen<br />

Grenchen bezeichnet sich als Technologiestadt<br />

im Grünen, und das<br />

mit Recht. Zentral gelegen, zwi-<br />

Überbauung casa romana in<br />

grenchen: 33 wohnungen in drei<br />

mehrfamilienhäusern.<br />

schen Jurakette und Aarelandschaft,<br />

breitet sich die Gemeinde<br />

mitten in einem Naherholungsge-<br />

Fortsetzung auf Seite 4<br />

Foto: Twin­Design, Liebefeld


Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

3<br />

ImmoScout24-Code<br />

Kennen sie Den<br />

immoscout24-coDe 5 casa romana 1/4<br />

Index<br />

solothurn 5<br />

bucheggberg 5<br />

liebe leserin,<br />

lieber leser<br />

Endlich! Der langersehnte Frühling<br />

ist da. <strong>Die</strong> Vögel fliegen und bauen<br />

fleissig ihre Nester.<br />

Sind Sie auch auf der Suche nach<br />

einem neuen Nest? Dann sind Sie<br />

bei uns genau richtig. Wer seinen<br />

Wunsch vom Eigenheim erfüllen<br />

möchte, hält mit der «immobest<br />

solothurn» die informative <strong>Immobilien</strong>zeitung<br />

in Händen.<br />

<strong>Die</strong> Mitglieder des SVIT – Schweiz.<br />

Verband der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

– stehen Ihnen für Fragen rund um<br />

<strong>Immobilien</strong> gerne zur Verfügung.<br />

Achten Sie auf das Label SVIT. Es<br />

steht für geprüfte Qualität und<br />

Fachkompetenz unserer Mitglieder.<br />

Damit Sie sich <strong>von</strong> Anfang an wohlfühlen.<br />

Hans Peter Merz<br />

Präsident SVIT <strong>Solothurn</strong><br />

Impressum<br />

hYpotheKarFinanzierungen 6<br />

Jetzt Kommt (garten-)FreuDe auF 10/11<br />

gäu 5/7<br />

lebern 7/9<br />

thal 9<br />

wasseramt 9/12<br />

Übrige schweiz 16<br />

immobilien gesucht 18<br />

attraktive mietwohnungen<br />

im blicKpunKt 13<br />

herausgeber und verleger<br />

Stefan Schärer<br />

ImmoScout24<br />

Scout24 Schweiz AG<br />

Industriestrasse 44<br />

3175 Flamatt<br />

www.immoscout24.ch<br />

verlags- und anzeigenleitung<br />

Sonja Honauer<br />

ImmoScout24<br />

verkauf region solothurn<br />

Peter Grosch, ImmoScout24<br />

redaktion<br />

Hans Peter Merz (HPM),<br />

Präsident SVIT <strong>Solothurn</strong>;<br />

Martin Kaufmann (KAM),<br />

Regiobank <strong>Solothurn</strong> AG;<br />

Josef Weibel (WEJ),<br />

SVIT <strong>Solothurn</strong>;<br />

Claude Hagmann (HAC),<br />

BDO AG;<br />

Corinna Forrer (IS24),<br />

ImmoScout24,<br />

Schlussredaktion<br />

administration<br />

ImmoScout24<br />

Tel. 031 744 21 11<br />

Fax 031 744 21 22<br />

info@immoscout24.ch<br />

auflage<br />

116000 Exemplare pro Ausgabe<br />

erscheinungsweise<br />

2 x pro Jahr,<br />

nächste Ausgabe Herbst <strong>2013</strong><br />

Druck<br />

Ringier Print Adligenswil AG<br />

Nachdruck (auch auszugsweise) nur<br />

mit Einverständnis der Redaktion<br />

verteilung<br />

81 000 Ex. als Beilage in der<br />

<strong>Solothurn</strong>er Woche.<br />

Zusätzliche Verteilung durch DMC AG<br />

(Direct Mail Company AG) an rund<br />

30‘000 HH im Kanton <strong>Solothurn</strong> und<br />

angrenzende Gemeinden, Banken und<br />

Versicherungen, <strong>Immobilien</strong>firmen /<br />

Mitglieder SVIT <strong>Solothurn</strong>.


4 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong><br />

grosszügige Fensterfront bietet sicht<br />

auf Jurakette und aarelandschaft.<br />

Foto: Twin­Design, Liebefeld<br />

Fortsetzung <strong>von</strong> Seite 1<br />

casa romana – wo es<br />

sich gut leben lässt<br />

biet aus. Grenchen ist lebensfroh<br />

und wohnlich, aber auch modern<br />

und offen.<br />

Geprägt <strong>von</strong> der Uhren- und Präzisionsindustrie<br />

wuchs die Stadt zu<br />

einem überregionalen Wirtschaftsstandort.<br />

Der Lebens- und Wirtschaftsraum<br />

wurde immer sorgsam<br />

weiterentwickelt. Mit dem<br />

Wakkerpreis, welcher 2008 an<br />

Grenchen verliehen wurde, würdigt<br />

dies auch der Schweizerische<br />

Heimatschutz. <strong>Die</strong>ser Preis gehört<br />

zu den begehrtesten Auszeichnungen,<br />

welche an Schweizer Gemeinden<br />

und Städte vergeben werden.<br />

Architektur<br />

<strong>Die</strong> 33 Wohnungen in den drei<br />

Mehrfamilienhäusern sind darauf<br />

ausgelegt, eine gemischte Mieterschaft<br />

aus älteren und jungen, alleinstehenden<br />

Bewohnern und Familien<br />

anzusprechen.<br />

Auf je drei Etagen und einem Attikageschoss<br />

werden drei 2.5-, achtzehn<br />

3.5- und zwölf 4.5-Zimmer-Wohnungen<br />

gebaut. Sie sind rollstuhlgerecht<br />

und <strong>von</strong> der Strasse und der Einstellhalle<br />

hindernisfrei zugänglich. Alle<br />

Wohnungen verfügen über grosse<br />

Balkone und diejenigen im Erdgeschoss<br />

über einen eigenen Sitzplatz<br />

im Freien. Dank einer nachhaltigen<br />

Bauweise mit hohen Dämmwerten<br />

und modernster Gebäudetechnik<br />

sowie einer Warmwasseraufbereitung<br />

mittels Solarkollektoren weist<br />

die Casa Romana eine sehr gute<br />

Energieeffizienz auf.<br />

Umgebung<br />

Besonderen Wert wird auf die attraktive<br />

Gestaltung des Aussenraumes<br />

gelegt. Mit Ausnahme der<br />

Besucherparkplätze wird das<br />

Grundstück autofrei und steht den<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern<br />

zum Leben im Grünen zur Verfügung.<br />

<strong>Die</strong> örtliche Lage ist ruhig und verkehrsgünstig.<br />

Das Stadtzentrum ist<br />

zu Fuss oder mit dem Bus ab der<br />

nahe gelegenen Haltestelle gut erreichbar.<br />

<strong>Die</strong> Highlights der Casa<br />

Romana<br />

• zeitgemässe Architektur<br />

und attraktive Lage<br />

• hoher Ausbaustandard und<br />

grosszügige Wohnflächen<br />

• autofreies Grundstück<br />

• grosszügig und attraktiv<br />

gestaltete Grünfläche<br />

• alle Wohnungen mit grossem<br />

Balkon oder Sitzplatz<br />

• gute Verkehrsanbindung in die<br />

ganze Schweiz<br />

• energieeffiziente Wohnungen<br />

• rollstuhlgerechte Wohnungen<br />

und Zugänge<br />

Weitere Informationen<br />

Ab April <strong>2013</strong> sind die ersten der<br />

33 komfortablen und energieeffizienten<br />

Wohnungen bezugsbereit.<br />

Reservieren Sie sich noch<br />

heute Ihre Traumwohnung.<br />

zu vermieten in grenchen:<br />

3.5­ und 4.5­Zimmer­<br />

Attikawohnungen<br />

2.5­, 3.5­, 4.5­Zimmer­Wohnungen<br />

bDo ag<br />

Ramona Riedweg<br />

Biberiststrasse 16<br />

4501 <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. 032 624 67 24<br />

Fax 032 624 64 28<br />

www.casa­romana.ch<br />

ramona.riedweg@bdo.ch


solothurn | bucheggberg | gäu<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

5<br />

Kennen Sie den ImmoScout24­Code?<br />

(IS24) Haben Sie Ihr Traumhaus in der «immobest solothurn» gesehen? Mit<br />

dem ImmoScout24­Code finden Sie schnell und direkt alle weiteren Informationen.<br />

Einfach den Code auf www.immoscout24.ch eingeben und<br />

schon sind Sie auf der entsprechenden Detailansicht.<br />

Auf dem bekanntesten Online-<br />

Marktplatz für <strong>Immobilien</strong> in der<br />

Schweiz finden Sie vom gemütlichen<br />

Einfamilienhaus auf dem Land bis<br />

zur bezugsbereiten Attikawohnung<br />

in einem Neubau alle erdenklichen<br />

Wohnmöglichkeiten. Täglich finden<br />

Sie über 60000 Objekte online.<br />

Einfach suchen<br />

Mit ImmoScout24 geht die Suche<br />

nach Ihrem neuen Zuhause beinahe<br />

wie <strong>von</strong> selbst. Entweder Sie<br />

stossen beim Durchblättern der<br />

«immobest solothurn» auf Ihr<br />

Weitere Informationen<br />

immoscout24<br />

www.immoscout24.ch<br />

info@immoscout24.ch<br />

Tel. 031 744 21 11<br />

SO<br />

Zuchwil<br />

Traumhaus oder beim Durchforsten<br />

unseres vielfältigen Angebots auf<br />

www.immoscout24.ch. Sollte ersteres<br />

der Fall sein, können Sie ganz<br />

einfach mit dem ImmoScout24-<br />

Code alle weiteren Informationen<br />

zum Objekt online erfahren. Geben<br />

Sie den siebenstelligen Code direkt<br />

auf der Startseite ein und schon gelangen<br />

Sie zur Detailansicht des gewünschten<br />

Inserats.<br />

<strong>Die</strong> Online-Suche auf ImmoScout24<br />

selbst ist ganz einfach: Sie können<br />

gleich direkt <strong>von</strong> der Startseite aus<br />

mit der ortsspezifischen Suche beginnen.<br />

<strong>Die</strong> Suche ist schnell und<br />

übersichtlich; sie ist deshalb auch<br />

einfach im Handling. <strong>Die</strong> dynamische<br />

Ergebnisliste zeigt unmittelbar<br />

nach der Eingabe der Suchkriterien<br />

die entsprechenden <strong>Immobilien</strong>.<br />

Einfach finden<br />

Haben Sie noch nichts Passendes<br />

gefunden? Dann erfassen Sie einen<br />

SO<br />

<strong>Solothurn</strong><br />

ImmoScout24-Code<br />

Suchauftrag und lehnen Sie sich<br />

danach entspannt zurück. Der<br />

Suchauftrag ist die automatische<br />

Suche auf ImmoScout24. Dafür<br />

brauchen Sie lediglich Ihre Suchkriterien<br />

und E-Mail-Adresse anzugeben;<br />

sobald eine Immobilie zum<br />

Verkauf ausgeschrieben wird, die<br />

Ihren Wünschen entspricht, werden<br />

Sie per E-Mail informiert. ■<br />

SO<br />

Egerkingen<br />

modernes, pfiffiges haus<br />

Am Emmenholzweg­Lerchenweg bauen<br />

wir für Sie an bester Lage nach Ihren Wünschen<br />

und Vorstellungen ein modernes<br />

Zuhause. Nahe zur Stadt, ÖV,Aare, Sport,<br />

Schule, Einkauf, Autobahnanschluss, etc.<br />

anlagekosten ca. chF 700‘000.--<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. 079 657 12 13 Ruedi Hofmeier­Tuor<br />

immoscout24-code 2569058<br />

SO<br />

Messen<br />

abendsonnenseite: 5½-zimmer-haus<br />

Wäre es nicht schön, ein ruhiges und 148<br />

m2 grosses Doppel­Haus mit grünem Garten<br />

281m2 und 2 Sitzplätzen zu besitzen?<br />

Cheminéeofen und Autounterstand sind<br />

dabei.<br />

chF 535000.-<br />

Uhr & Partner <strong>Immobilien</strong> AG<br />

Tel. 031 869 31 31<br />

immoscout24-code 2698862<br />

attraktive 3.5 zi‘-wohnung mit 92 m2<br />

Per 01.05.<strong>2013</strong> zu vermieten. Moderne<br />

und grosszügig gestaltete 3.5 Zi‘Wohnung<br />

mit Terrasse. Parkettboden in den Wohnräumen.<br />

Moderne Küche mit GWM. Eigener<br />

Wäscheturm im Bad.<br />

chF 1700.-<br />

gribi theurillat Bewirtschaftung AG<br />

Tel. 062 388 93 88<br />

immoscout24-code 2730139<br />

SO<br />

Mühledorf SO<br />

wohn- und geschäftshaus<br />

KMU‘s aufgepasst! Interessante Liegenschaft<br />

für stilles Gewerbe (454 m2)<br />

und bis 4 Wohnungen, Garagen und Parkplätze.<br />

verhandlungspreis chF 1‘480‘000.-<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. +41 32 625 20 74 www.izso.ch<br />

immoscout24-code 2733167<br />

neue mietwohnungen und eigentumswohnungen an bester lage<br />

Wir vermieten und verkaufen in der Überbauung Sunnepark bonacasa in Egerkingen<br />

grosszügige, lichtdurchflutete 2½­, 3½­ und 4½­Zimmer­Wohnungen.<br />

<strong>Die</strong> Überbauung Sunnepark bonacasa umfasst fünf neue Mehrfamilienhäuser, die in einem<br />

ruhigen Wohnquartier am Ende der Einschlagstrasse liegen ­ direkt neben dem neuen Alters­<br />

und Pflegeheim und unweit <strong>von</strong> Gemeindeverwaltung, Post, Bank, dem Mühlemattschulhaus,<br />

verschiedenen Cafés und Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln und dem<br />

Einkaufszentrum Gäupark. Direkt südlich angrenzend an die Überbauung fliesst die Dünnern<br />

vorbei und lädt zu Spaziergängen ein.<br />

Auf einen Blick:<br />

­ Attraktives Wohnumfeld mit guter Verkehrsanbindung<br />

­ Idyllische Lage an der Dünnern<br />

­ Überdurchschnittlicher Innenausbau mit Parkettböden, bodenebener Dusche etc.<br />

­ Hochliegender Backofen, Waschmaschine mit Tumbler in jeder Wohnung<br />

­ bonacasa­Sicherheitskonzept mit optionalen <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

­ Anbindung ans benachbarte APH und integriertes Medizinisches Kompetenzzentrum<br />

­ Minergiezertifizierung<br />

­ Einstellhallenplatz­Miete für CHF 130.­ / Mt. oder Kauf für CHF 29‘000.­.<br />

Bezug ab Frühjahr 2014.<br />

mietpreise ab chF 1‘350.- exkl. nebenkosten | verkaufspreise ab chF 315‘000.-<br />

Bracher und Partner AG | Caroline Hubacher | Tel. 032 625 95 07 | kontakt@bracher.ch |<br />

sunnepark­bonacasa.ch | bonacasa.ch | bracher.ch<br />

immoscout24-code 2588833


6 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong><br />

Neue Richtlinien bei Hypothekarfinanzierungen<br />

Reto Ammann ist Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Kundenbetreuung bei der Regiobank <strong>Solothurn</strong> AG.<br />

(KAM) Per 1. Juli 2012 hat die Schweizerische Bankiervereinigung die neuen<br />

Richtlinien betreffend Mindestanforderungen bei Hypothekarfinanzierungen<br />

in Kraft gesetzt. <strong>Die</strong> Selbstregulierung soll zur Senkung der Risiken<br />

im Hypothekarmarkt führen.<br />

<strong>Die</strong> neuen Richtlinien verlangen,<br />

dass bei der Finanzierung <strong>von</strong><br />

Wohnobjekten mindestens 10%<br />

der Eigenmittel nicht aus dem Guthaben<br />

der zweiten Säule stammen<br />

und der Kreditbetrag innerhalb<br />

<strong>von</strong> 20 Jahren auf zwei Drittel des<br />

Belehnungswertes amortisiert<br />

wird. <strong>Die</strong> neuen Regelungen gelten<br />

sowohl für Neugeschäfte wie auch<br />

für Krediterhöhungen bei Finanzierungen<br />

<strong>von</strong> Wohnbauten<br />

(selbstgenutztes Wohneigentum<br />

und Renditeobjekte).<br />

10% «echte Eigenmittel»<br />

Wer ein Eigenheim erwerben<br />

will, muss gemäss banküblichen<br />

Standards mindestens 20% des<br />

Kaufpreises oder der Anlagekos-<br />

ten mit eigenen Mitteln finanzieren.<br />

<strong>Die</strong> neue Regelung verlangt,<br />

dass mindestens 10% dieser geforderten<br />

Eigenmittel nicht aus<br />

vorbezogenen oder verpfändeten<br />

Geldern der 2. Säule stammen.<br />

Guthaben der 3. Säule fallen<br />

nicht unter diese Anforderungen.<br />

Damit soll bewirkt werden, dass<br />

der Erwerb einer Liegenschaft<br />

nicht ausschliesslich mit Pensionskassengeldern<br />

und somit<br />

ohne erspartem Guthaben (sogenannten<br />

«echten Eigenmitteln»)<br />

möglich ist.<br />

Foto: zVg<br />

Amortisation<br />

<strong>Die</strong> Hypothekarschulden müssen<br />

neu in jedem Fall innerhalb <strong>von</strong><br />

maximal 20 Jahren auf zwei Drittel<br />

des Belehnungswertes amortisiert<br />

werden. Eine Rückführung bis spätestens<br />

zum Pensionsalter ist dabei<br />

in jedem Fall anzustreben. Der Belehnungswert<br />

ist der bankinterne<br />

Verkehrswert einer Immobilie, welcher<br />

<strong>von</strong> der Bank mit einer Hypothek<br />

belehnt wird. Dabei sollen sich<br />

die Amortisationsvorschriften positiv<br />

auf die langfristige Tragbarkeit<br />

und die Kreditbelastung der Kreditnehmer<br />

auswirken.<br />

Mit den neuen Richtlinien will die<br />

Schweizerische Bankiervereinigung<br />

einer Überhitzung des Hypothekenmarktes<br />

zuvorkommen. Es handelt<br />

sich für die Banken um Mindeststandards.<br />

Jede Bank ist bei der Ausgestaltung<br />

ihrer internen Richtlinien frei<br />

und kann nach eigenem Ermessen<br />

strengere Massstäbe anwenden. n<br />

Weitere Informationen<br />

reto ammann<br />

Regiobank <strong>Solothurn</strong> AG<br />

Westbahnhofstrasse 11<br />

4502 <strong>Solothurn</strong><br />

www.regiobank.ch<br />

reto.ammann@regiobank.ch<br />

Tel. 032 624 15 63


gäu | lebern<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

7<br />

SO<br />

Oensingen<br />

attraktive mietwohnungen, eigentumswohnungen sowie gewerberäume<br />

Wir vermieten in Oensingen an der Hauptstrasse / am Sternenweg in der Überbauung<br />

Roggenpark helle 2½­, 3½­ und 4½­Zimmer­Wohnungen im Eigentumsstandard (Haus C).<br />

In den Häusern A und B verkaufen wir sonnige 2½­ und 3½­Zimmer­Eigentumswohnungen.<br />

<strong>Die</strong> Gebäude der Überbauung Roggenpark liegen mitten in Oensingen in nächster Nähe zur<br />

Post, Banken, der Gemeindeverwaltung, verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.<br />

<strong>Die</strong> Umgebungsgestaltung einem zentralen Platz zwischen den Gebäuden mit<br />

Bäumen und Hartbelag wird städtisches Piazza­Flair verbreiten.<br />

Auf einen Blick:<br />

­ Zentrale Lage mitten im Ortskern<br />

­ Attraktives Wohnumfeld mit guter Verkehrsanbindung<br />

­ Hindernisfreie Bauweise (bodenebenes Duschsystem, keine Schwellen)<br />

­ Überdurchschnittliche Innenausstattung<br />

­ Minergiezertifizierung<br />

­ Einstellhallenplatz­Miete für CHF 135.­ / Mt. oder Kauf für CHF 29‘000.­<br />

<strong>Die</strong> Häuser A und B verfügen im Erdgeschoss über mehrere grosse Gewerbeeinheiten<br />

(122.7­180.5 m²) die im Edelrohbau ab monatlich CHF 2‘190.­ vermietet werden.<br />

Genügend Parkplätze vorhanden. Bezug ab Sommer/Herbst 2014.<br />

mietpreise ab chF 1‘250.- exkl. nebenkosten | verkaufspreise ab chF 370‘000.-<br />

Bracher und Partner AG | Caroline Hubacher | Tel. 032 625 95 07 | kontakt@bracher.ch |<br />

roggenpark.ch | bonacasa.ch | bracher.ch<br />

SO<br />

Grenchen<br />

terrassenhäuser „bellavista“<br />

Entscheiden Sie sich noch heute für<br />

höchste Lebensqualität im Grünen und<br />

rufen Sie uns für eine unverbindliche<br />

Hausbesichtigung an!<br />

ab chF 745‘000.00<br />

Chirico Immob. <strong>Die</strong>nstl. GmbH<br />

Tel.: 032 652 10 53<br />

immoscout24-code 560412<br />

immoscout24-code 2589073<br />

SO<br />

Grenchen<br />

Für sie saniert...<br />

An der Ruffinistrasse 8­10 vermieten<br />

wir zum Teil sanierte 1.5 bis 3.5­Zimmerwohnungen.<br />

Grosszügige Grundrisse,<br />

helle Räume, Wandschränke, EHP, Balkone,<br />

Bushaltestelle vor der Liegenschaft<br />

miete ab chF 530.- inkl. nK<br />

PRIVERA AG<br />

Tel. 031 378 55 80<br />

immoscout24-code 2578994<br />

SO<br />

Grenchen<br />

erstbezug: 2½- bis 4½-zimmer-eigentums- und mietwohnungen im grünen<br />

An der Alpenstrasse in Grenchen, an erhöhter Wohnlage mit herrlichem Ausblick auf die<br />

Alpen, entstehen in drei Wohnhäusern insgesamt 27 sonnige Eigentums­ und Mietwohnungen<br />

mit modernen Grundrissen (51.6­120.3 m²) und hindernisfreier Bauweise.<br />

<strong>Die</strong> Wohnungen werden nach dem Minergie­Standard erstellt und verfügen über das bewährte<br />

bonacasa­Wohnkonzept mit 7 x 24 Stunden Notrufmöglichkeit und optional abrufbaren<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen.<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick:<br />

­ Attraktives Wohnumfeld mit guten Verkehrsanbindungen<br />

­ Wunderschöne Aussicht auf Grenchen und die Alpen<br />

­ Schwellenlose Bauweise, hindernisfreier Zugang zu Balkon bzw. Sitzplatz<br />

­ Grosszügige Balkone bzw. Sitzplätze im EG (mit Wasserhahn, Lampe und Steckdose)<br />

­ Überdurchschnittlicher Innenausbau<br />

­ Küche mit Glaskeramikkochfeld und hochliegendem Backofen, alle Geräte V­Zug<br />

­ Je nach Wohnungstyp Parkett­ oder Keramikboden<br />

­ Eigene Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung<br />

­ Wärmepumpenheizung mit Erdsonde (Minergie)<br />

­ bonacasa­Wohnkonzept mit Notrufmöglichkeit und abrufbarem <strong>Die</strong>nstleistungsangebot<br />

<strong>Die</strong> Gebäude befinden sich im Bau und werden im Frühjahr 2014 bezugsbereit sein.<br />

preise (3½-zi-whg) Kauf ab chF 390‘000.- | miete ab chF 1‘600.-/mt. exkl. nK<br />

Bracher und Partner AG | Andreas Keller | Tel. 032 625 95 64 | kontakt@bracher.ch |<br />

kastels­grenchen.ch | bonacasa.ch | bracher.ch<br />

immoscout24-code 2594509


8 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong> hausconcept<br />

SO<br />

Balm b. Günsberg<br />

SO<br />

Balsthal<br />

SO<br />

Bettlach<br />

SO<br />

Etziken<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Balmweid<br />

Wohnfläche 138 m²<br />

Grundstücksfläche 657 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Rauracherweg<br />

Wohnfläche 138.1 m2<br />

Grundstücksfläche 563 m2<br />

6.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Alpensicht mit Steuervorteil<br />

Geissackerweg<br />

Wohnfläche: 169 m²,<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen ab sofort<br />

Studackerweg<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 484 m2<br />

chF 795000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732929<br />

chF 685000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732985<br />

chF 1160000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732878<br />

chF 680000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732923<br />

SO<br />

Hessigkofen<br />

SO<br />

Luterbach<br />

SO<br />

Neuendorf<br />

SO<br />

Niederbuchsiten<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Hauptstrasse<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 624 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Alpenstrasse<br />

Wohnfläche: 138 m²<br />

Grundstücksfläche 550 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Weierweg<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 658 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Wolfwilstrasse<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 596 m2<br />

chF 790000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732995<br />

chF 720000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732932<br />

chF 825000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732872<br />

chF 690000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732865<br />

SO<br />

Nunningen<br />

SO<br />

Oensingen<br />

SO<br />

Selzach<br />

SO<br />

Selzach<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Gartenweg<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 454 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Bärenbachweg<br />

Wohnfläche 140 m2<br />

Grundstücksfläche 557 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Breitenweg<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 675 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Forstweg<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 813 m2<br />

chF 665000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732944<br />

chF 865000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732940<br />

chF 795000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732876<br />

chF 850000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732874<br />

SO<br />

Subingen<br />

SO<br />

Welschenrohr<br />

SO<br />

Wolfwil<br />

SO<br />

Wolfwil<br />

5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Deitingenstrasse<br />

Wohnfläche: 138 m²<br />

Grundstücksfläche 458 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Birkenweg/Weststrasse<br />

Wohnfläche 138 m²<br />

Grundstücksfläche 426 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen nach Vereinbarung<br />

Sandackerstrasse<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 552 m2<br />

5.5-zimmer-haus<br />

Zu verkaufen auf Anfrage<br />

Kirchstrasse<br />

Wohnfläche 138 m2<br />

Grundstücksfläche 503 m2<br />

chF 665000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732916<br />

chF 515000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732917<br />

chF 720000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732858<br />

chF 605000.-<br />

hausconcept AG<br />

Tel. 041 922 20 50<br />

immoscout24-code 2732860


lebern | thal | wasseramt<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

9<br />

SO<br />

Riedholz<br />

SO<br />

Balsthal<br />

SO<br />

Derendingen<br />

SO<br />

Derendingen<br />

traumhafte attikawohnung im grünen!<br />

Tolle Weitsicht, qualitativ hochwertige<br />

Ausstattung, 4.5­Zimmer, 105.4 m² Wohnfläche,<br />

riesige Terasse, Holz­Metallfenster,<br />

Eichenparkett, Waschmaschine und Tumbler<br />

in der Wohnung, Einstellhalle<br />

brutto-miete chF 2‘720.-<br />

PRIVERA AG<br />

Tel. 031 378 55 80<br />

immoscout24-code 2472155<br />

erstvermietung attikawohnung<br />

In unserem Wohnfühlhaus wohnen Sie auf<br />

90 m² mit Terrasse 60 m² in gehobenem<br />

Wohnungsausbau an zentraler Lage.<br />

www.wohnfuehlhaus.ch<br />

chF 1‘830/monat netto<br />

my <strong>Immobilien</strong> AG, Balsthal<br />

Tel. 062 391 03 20<br />

immoscout24-code 2669559<br />

sonnig & ruhig gelegenes „landhaus“<br />

Grosszügige Räumlichkeiten; gepflegte<br />

Gartenanlage mit Swimming­Pool sowie<br />

gedecktem Sitzplatz mit Cheminée;<br />

Doppelgarage und Aussenabstellplätze;<br />

972m2 grosse Parzelle<br />

chF 1‘280‘000.--<br />

MB Management and Consulting AG<br />

079 779 22 33 / www.immowunsch.com<br />

immoscout24-code 2491932<br />

nostalgie pur 2 x 4 zi- haus im elsässli<br />

Zu verkaufen im denkmalgeschützten Arbeiter­<br />

und Künstlerquartier Elsässli: ab<br />

sofort, Blumensteinstr. 6, Wohnfläche: 180<br />

m², 2 x 4 Zimmerwhg plus 2 Mansarden,<br />

Bj: 1886, ohne Mietverpflichtung<br />

chF 408000.-<br />

Aare <strong>Immobilien</strong> Hans Peter Merz<br />

Tel. 032 685 05 05<br />

Zuchwil<br />

immoscout24-code 2742593<br />

SO<br />

Derendingen<br />

SO<br />

Horriwil<br />

SO<br />

Recherswil<br />

Klassisches 4.5-zimmer-haus<br />

Tolles „Quadrocasa“ an super Lage, mit<br />

Farbkonzept und ganz nach Ihren Wünschen<br />

und Vorstellungen. Rufen Sie an und<br />

wir machen schon bald zusammen den<br />

nächsten Schritt . . . . .<br />

anlagekosten ca. chF 650000.--<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. 032 625 20 72 Ruedi Hofmeier­Tuor<br />

immoscout24-code 2731639<br />

top-bauland<br />

in Horriwil und anderen Gemeinden, auf<br />

Wunsch auch mit Einfmilienhaus­Projekt,<br />

ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.<br />

Machen wir zusammen den nächsten<br />

Schritt ?<br />

chF 250.- pro m2<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. 032 625 20 72 Ruedi Hofmeier­Tuor<br />

immoscout24-code 2595037<br />

viel platz für wohnen und arbeiten<br />

Grosszügiges Wohnen und Arbeiten unter<br />

einem Dach. Idyllischer Garten mit Biotop.<br />

Büros mit separatem Eingang. Garagen<br />

und Parkplätze. Gute Verkehrslage Nähe<br />

Autobahnanschluss und ÖV.<br />

chF 1380000.-<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. +41 32 625 20 74 www.izso.ch<br />

immoscout24-code 2599054


10 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong><br />

Foto: Gerd Pfaff / pixelio.de<br />

Der gemüse- und<br />

obstgarten erlebt heute<br />

eine renaissance.<br />

Jetzt kommt (Garten­)Fr<br />

Foto: Reinhold Trauner / pixelio.de<br />

(WEJ) Der eigene Garten als kleines Paradies, als Oase, als Rückzugsort.<br />

Faszinierende Einblicke in die kommende Gartensaison.<br />

Aufgepeppt wird das heimische<br />

Naturschauspiel rund ums und vor<br />

dem Haus mit verspielten Accessoires<br />

– Kunst statt Gartenzwerg<br />

lautet hier die Devise – und mit gemütlichen<br />

Gartenmöbeln. Gepolsterte<br />

Sitzgruppen im Lounge-Stil<br />

und Kissen in knalligen Farben lösen<br />

die unschönen Plastikstühle<br />

der Vergangenheit ab. Ein grosser<br />

Das heimische Naturschauspiel als kleines Gesamtkunstwerk.<br />

Esstisch gibt mit Tischtuch und<br />

Stoffservietten eine feierliche Tafel<br />

für den Sonntagsbrunch ab. Und<br />

Lauben, romantische Pavillons<br />

oder grosszügige Sonnensegel<br />

schützen nicht nur perfekt vor Sonne<br />

und Regen, sondern machen<br />

den Gartensitzplatz zum vielseitig<br />

nutzbaren Wohnraum in der warmen<br />

Jahreszeit, der in seiner Ausstattung<br />

nicht selten einem Wohnzimmer<br />

gleicht.<br />

Gärtnern, die neu entdeckte<br />

Leidenschaft<br />

Werfen wir einen Blick auf einen<br />

anderen wichtigen Teil im Garten:<br />

den Nutzgarten. Während unsere<br />

Grosseltern Gemüse und Obst<br />

noch grosszügig angebaut haben,<br />

mit dem Auftrag, eine mehrköpfige<br />

Familie zu versorgen, musste<br />

der Nutzgarten zwischenzeitlich<br />

Zierteich, Golfrasen und Blumenbeet<br />

weichen. Seit einigen Jahren<br />

feiert er nun sein Comeback. Freilich<br />

ist er kleiner geworden, weil<br />

auch die Zeit eine Rolle spielt, aber<br />

nicht unbedingt eintöniger. Ganz<br />

im Gegenteil. Viele Gartengourmets<br />

entdecken alte Obst- und Gemüsesorten<br />

neu, würzen ihre Menüs<br />

mit Zutaten aus dem eigenen<br />

Kräutergarten und setzen auch<br />

farbliche Akzente, weil er schliesslich<br />

auch schön anzusehen ist, der<br />

umsorgte Nutzgarten <strong>von</strong> heute.<br />

Eigenes Gemüse und Obst anbauen,<br />

das ist nachhaltig, durchaus auch<br />

wirtschaftlich, hat mit Selbstversorgung<br />

aber kaum mehr etwas zu tun.<br />

Viel wichtiger ist die Gewissheit, gesundes<br />

Biogemüse auf dem Teller zu<br />

haben, oder die Absicht, mit Gartenarbeit<br />

dem hektischen Arbeitsalltag<br />

zu entfliehen. Aussäen, giessen, jäten,<br />

ernten – vom Keimling bis zur<br />

ausgewachsenen Frucht dabei sein.<br />

Das zeigt, dass gut Ding Weile haben<br />

will. Hinzu kommt die Freude<br />

am Weiterverarbeiten der eigenen<br />

Ernte. In den Küchen <strong>von</strong> heute wird<br />

wieder eingekocht, sterilisiert und<br />

eingefroren. Am liebsten kommen<br />

Gemüse, Obst und Beeren aber immer<br />

noch frisch auf den Tisch. So<br />

lassen sich nämlich selbst kleine Gemüseverachter<br />

wieder für Grünes<br />

begeistern.<br />

Sie, die Kleinen, zu lehren, dass<br />

Kartoffeln im Boden wachsen und<br />

nicht in der Migros, das spornt die<br />

neu entfachte Liebe zum Gärtnern<br />

ebenfalls an. Idealerweise überlässt<br />

man den Nachwuchsgärtnern einen<br />

Quadratmeter Land zum selber Bepflanzen.<br />

Salat oder Radieschen<br />

eignen sich besonders gut für Kinderhände,<br />

weil diese bald geerntet<br />

werden können. Bis das gesäte<br />

Rüebli auf dem Teller landet, das erfordert<br />

erheblich mehr Geduld.


Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

11<br />

eude auf<br />

Praktisch: Hochbeete<br />

Gartenbeete in Hüfthöhe sind<br />

nicht nur praktisch, sondern<br />

auch ein Hingucker– egal ob aus<br />

Holz, Flechtwerk oder Sichtbeton.<br />

Hinzu kommt, dass das Gemüse<br />

dank vieler Nährstoffe im<br />

Boden und zusätzlicher Bodenwärme<br />

optimal wächst und sich<br />

leichter vor Schnecken schützen<br />

lässt.<br />

Grenzen setzen: Kirschlorbeer<br />

und Co.<br />

Ob Kirschlorbeer oder nicht, das<br />

ist Geschmackssache. Edler und<br />

schnittfreudiger sind Photinia,<br />

Eiben- oder Buchshecken. <strong>Die</strong><br />

günstige Version ist der Liguster,<br />

ein einheimisches Gehölz, das<br />

zwar nicht immergrün, aber<br />

durchaus eine schöne Hecke ist.<br />

Der Tipp unserer Gartenexpertin:<br />

«Buchenhecken – sie sind<br />

zwar ebenfalls nicht immergrün,<br />

zaubern aber mit goldbraunem<br />

Laub einen schönen Herbsteffekt<br />

herbei und machen nach der kalten<br />

Jahreszeit mit einem frischen,<br />

hellen Grün Lust auf<br />

Frühling.»<br />

n<br />

pro specia rara<br />

garten total: blumen,<br />

sträucher, bäume.<br />

Interessante Links<br />

Haferwurzel, Kardy oder Knollenziest,<br />

das sind nur einige <strong>von</strong> zahlreichen<br />

fast vergessenen Gemüsearten. Pro<br />

Specia Rara engagiert sich für die<br />

Vielfalt <strong>von</strong> Kulturpflanzen und Nutztieren.<br />

Auf www.prospecierara.ch<br />

finden Sie nicht nur Anbauanleitungen<br />

für alte Gemüsesorten, sondern<br />

auch die Möglichkeit Pro­Specia­Rara­Saatgut<br />

zu erwerben.<br />

pflanzanleitung<br />

Auf www.pflanzanleitung.ch können<br />

Sie Schritt­für­Schritt­Anleitungen<br />

für rund 30 Pflanzen herunterladen,<br />

mit Illustrationen und Tipps<br />

zum Umgang mit der Pflanze. Ebenfalls<br />

auf der Webseite: Zahlreiche<br />

Links zu Baumschulen, Gartenzentern<br />

und Anbietern <strong>von</strong> Pflanzen<br />

und Zubehör für den Hausgarten.<br />

Pflanzanleitung.ch ist eine <strong>Die</strong>nstleistung<br />

<strong>von</strong> JardinSuisse, dem Unternehmerverband<br />

für Schweizer<br />

Gärtner.<br />

Foto: Joujou / pixelio.de<br />

Der wintergarten<br />

Der Wintergarten ist weder Garten noch Wohnraum, und doch hat er <strong>von</strong> beidem<br />

etwas. Er mildert den Übergang <strong>von</strong> drinnen nach draussen, eine lichtdurchflutete<br />

Oase, die Sonnenwärme speichert, eine Art Treibhaus, das die<br />

«Freiluftsaison» verlängert. Architektonisch sollte der Wintergarten zum Haus<br />

passen und eine minimale Grösse <strong>von</strong> 15 Quadratmetern aufweisen.<br />

gut geplant ist halb gebaut<br />

Wird ein Wintergarten bereits bei einem Neubau realisiert, ergibt sich bezüglich<br />

Standortwahl, Ausrichtung, Form und Grösse ein viel breiterer Spielraum.<br />

Viel häufiger wird der Wintergarten aber nachträglich gebaut. Oft wird eine<br />

bestehende Terrasse oder ein Balkon zum Wintergarten umfunktioniert. Und<br />

so sind bezüglich Bauform und Grösse, nicht zuletzt auch wegen knapp bemessenen<br />

Abständen zum Nachbarsgrundstück, häufig Kompromisse erforderlich.<br />

Trotzdem lässt sich in den meisten Fällen eine schöne Gartenoase<br />

realisieren. Immer gilt aber: Überlassen Sie die Planung und den Bau des<br />

Wintergartens unbedingt dem Fachmann.<br />

energiebilanz des hauses<br />

Idealerweise beeinträchtigt der Wintergarten die Energiebilanz des Hauses<br />

nicht oder nur marginal. Das ist möglich, wenn die Sonnenenergie optimal genutzt<br />

wird und der Wintergarten ohne Heizung auskommt. In dem Fall braucht<br />

man den Wintergarten <strong>von</strong> Frühling bis Herbst, nicht aber in der kalten Jahreszeit.<br />

Will man den Anbau ganzjährig nutzen, ist eine Heizung nötig. Man<br />

spricht vom temperierten Wintergarten, wenn die Heizung auf höchstens zehn<br />

Grad eingestellt wird, und vom beheizten Wintergarten, wenn auch im Winter<br />

Raumtemperaturen vorherrschen. Der Wintergarten gilt dann als zusätzlicher<br />

Wohnraum und unterliegt den Wärmedämmvorschriften.<br />

Mit oder ohne Heizung, temperiert oder zimmerwarm, das hat also nicht nur<br />

Einfluss auf die Energiebilanz des Hauses, sondern auch auf die rechtlichen<br />

Vorgaben. Grundsätzlich zählen Wintergärten bei der Ausnützungsberechnung<br />

zur Bruttogeschossfläche. Nur einzelne Kantone und Gemeinden befreien<br />

Wintergärten ohne die heiztechnischen Installationen <strong>von</strong> der Ausnützung.<br />

<strong>Die</strong> Bauverwaltung Ihrer Gemeinde wird Ihnen das geltende Recht gerne<br />

erläutern.<br />

In jedem Fall ist ein Wintergarten baubewilligungspflichtig.<br />

Der Wintergarten: Garten, Wohnraum und lichtdurchflutete Oase in einem.<br />

Foto: Hans / pixelio.de


12 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong> wasseramt<br />

SO<br />

Subingen<br />

SO<br />

Zuchwil<br />

SO<br />

Zuchwil<br />

wer selber was kann hat‘s günstiger<br />

Zu verkaufen ab sofort in 4553 Subingen,<br />

Arvenweg 18, 5.5 Zi­ EFH mit Wintergarten<br />

und Swimmingpool, Cheminéé, renovationsbedürftig.<br />

Bj.91, 471 m2<br />

chF 468000.-<br />

Aare <strong>Immobilien</strong> Hans Peter Merz<br />

Tel. 032 685 05 05<br />

Zuchwil<br />

immoscout24-code 2742625<br />

<strong>Die</strong> letzten baulandparzellen<br />

Voll erschlossene Baulandparzellen.<br />

Flachdachhaus mit Autounterstand für 2<br />

Autos. Keine Architektenverpflichtung.<br />

Gute Lage nähe Stadt, ÖV, Schule, Naherholung,<br />

Sportzentrum, Einkauf.<br />

ab chF 108‘875.-<br />

<strong>Immobilien</strong>­Zentrum <strong>Solothurn</strong><br />

Tel. +41 32 625 20 74 www.izso.ch<br />

immoscout24-code 2505867<br />

SO<br />

Biberist<br />

penthouse 4.5-zi attika Duplex<br />

Zu vermieten per 01. Juli in 4562 Biberist,<br />

<strong>Bern</strong>str. 30, Wohnfläche: 110 m², 55 m2<br />

z. T. überdachte Attikaterrasse mit herrlicher<br />

Panorama­ und Alpensicht. Schwedenofen,<br />

Kombisteamer und vieles mehr<br />

chF 2080.- inkl. nK und 1 hallenplatz<br />

Aare <strong>Immobilien</strong> Hans Peter Merz<br />

Tel. 032 685 05 05<br />

Zuchwil<br />

immoscout24-code 2732636<br />

neue mietwohnungen und eigentumswohnungen<br />

Im Zentrum <strong>von</strong> Zuchwil entstehen im beliebten Wohnquartier an der Hofstatt in drei Mehrfamilienhäusern<br />

attraktive, überdurchschnittlich ausgebaute 2½­, 3½­ und 4½­Zimmer­<br />

Eigentums­ und Mietwohnungen im Eigentumsstandard.<br />

<strong>Die</strong> Gebäude der Überbauung Hofstatt liegen zentral in einem beliebten Wohnquartier unweit<br />

<strong>von</strong> Gemeindeverwaltung, Post, Bank, dem Schulhaus, verschiedenen Cafés und Restaurants,<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln und diversen Einhaufsmöglichkeiten.<br />

Alle Wohnungen verfügen über:<br />

­ Grosszügige Grundrisse<br />

­ Parkettböden<br />

­ Bodenebene Duschsysteme<br />

­ Hochliegende Backöfen<br />

­ Eigene Waschmaschine mit Tumbler in der Wohnung<br />

­ Integriertes bonacasa­Sicherheitskonzept mit optional abrufbaren <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

­ Attraktives Wohnumfeld mit sehr guter Verkehrsanbindung<br />

­ Minergiezertifizierung<br />

<strong>Die</strong> Wohnungen sind ab Frühjahr 2014 bezugsbereit.<br />

Einstellhallenplätze können für CHF 135.­ / Monat gemietet oder für CHF 30‘000.­ dazu<br />

gekauft werden.<br />

mietpreise ab chF 1‘398.- exkl. nebenkosten | Kaufpreise ab chF 367‘000.-<br />

Bracher und Partner AG | Caroline Hubacher | Tel. 032 625 95 07 | kontakt@bracher.ch |<br />

hofstatt­zuchwil.ch | bonacasa.ch | bracher.ch<br />

immoscout24-code 2594622


svit persönlich:<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

13<br />

Foto: zVg<br />

Hans Peter Merz ist für die nächsten vier Jahre Präsident des SVIT Sektion <strong>Solothurn</strong>.<br />

<strong>Immobilien</strong>treuhänder im Blickpunkt:<br />

Hans Peter Merz (1)<br />

(WEJ) Mitte März wurde der <strong>Solothurn</strong>er <strong>Immobilien</strong>treuhänder Hans Peter<br />

Merz zum neuen Präsidenten der Mitgliederorganisation <strong>Solothurn</strong> des<br />

Schweizerischen Verbands der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft (SVIT <strong>Solothurn</strong>) gewählt.<br />

Wer ist Hans Peter Merz? Immobest blickt dahinter.<br />

Gut Ding will Weile haben, war<br />

schon immer das Motto beim Werdegang<br />

des heute erfolgreichen <strong>Immobilien</strong>treuhänders<br />

Hans Peter<br />

Merz aus dem solothurnischen<br />

Zuchwil. Lehrer habe er werden<br />

wollen, sagt er. Weil nach dem Lehrerseminarabschluss<br />

keine vakanten<br />

Stellen vorhanden waren, wechselte<br />

der gebürtige Selzacher als<br />

Ausbildner zu einer Versicherung.<br />

Schritt für Schritt in die <strong>Immobilien</strong>branche<br />

«<strong>Die</strong> Lehrerstellensuche gestaltete<br />

sich mit Blick auf die damals bevorstehende<br />

Rekrutenschule zusätzlich<br />

schwierig», erinnert sich<br />

Merz. Das Militär entwickelte sich<br />

für ihn letztlich aber zum Brückenbauer.<br />

Er schlug die Offizierslaufbahn<br />

ein. In über 1300 <strong>Die</strong>nsttagen<br />

habe er viel gelernt, das er<br />

auch zivil gut gebrauchen könne.<br />

Hans Peter Merz entwickelte Allround-Qualitäten<br />

und vertiefte seine<br />

profunden praktischen Kenntnisse<br />

in der Baubranche. Das war<br />

vor 30 Jahren. Zehn Jahre später<br />

zog es ihn dann endgültig in die<br />

<strong>Immobilien</strong>branche. Zuerst war er<br />

als Geschäftsführer bei einer <strong>Immobilien</strong>firma<br />

tätig. Seit 2007 ist er<br />

Inhaber der Aare <strong>Immobilien</strong> Hans<br />

Peter Merz GmbH in Zuchwil.<br />

Zum Präsidenten der Branchenorganisation<br />

gewählt<br />

Seit rund anderthalb Monaten ist<br />

Hans Peter Merz Präsident der im<br />

Schweizerischen Verband der <strong>Immobilien</strong>wirtschaft<br />

SVIT vereinten<br />

<strong>Solothurn</strong>er Mitglieder. <strong>Die</strong>se Organisation<br />

zählt derzeit gegen 70<br />

Mitglieder zwischen Grenchen<br />

und Schönenwerd. Hans Peter<br />

Merz konnte seine Kompetenz im<br />

Verband bereits bei der Organisation<br />

des 40-Jahr-Jubiläums der <strong>Solothurn</strong>er<br />

Mitgliederorganisation<br />

unter Beweis stellen. «Nun bin ich<br />

bereit, diesen Verband während<br />

mindestens vier Jahren zu präsidieren»,<br />

sagt Merz.<br />

Ein Mann mit Allrounder-<br />

Qualitäten<br />

Man spürt die Lebenslust und<br />

Schaffenskraft eines Mannes, der<br />

sich gerne täglichen Herausforderungen<br />

stellt. Schon in jungen Jahren<br />

war es ihm selten langweilig.<br />

Fast ruhelos wollte er auch in den<br />

Schulferien seine Zeit sinnvoll einsetzen.<br />

Er half beim Dachdecker<br />

mit, war in einer Eisengiesserei beschäftigt<br />

und am Wochenende war<br />

er an der Zapfsäule einer Tankstelle.<br />

So entwickelte er Allround-<br />

Qualitäten, die ihm später zugutekommen<br />

sollten.<br />

Dem Käufer in die Augen sehen<br />

Sein heutiger Berufsalltag sind der<br />

Verkauf und die Verwaltung <strong>von</strong><br />

Liegenschaften. «Ein Haus oder<br />

eine Wohnung zu verkaufen ist für<br />

mich längst zu einer Passion geworden.»<br />

<strong>Die</strong> Kunst der Vermittlung<br />

liege darin, einerseits die Vorzüge<br />

einer Liegenschaft zu<br />

erkennen, sie entsprechend darzustellen<br />

sowie andererseits die<br />

wirklichen Bedürfnisse der Interessenten<br />

zu erkennen; beide Parteien,<br />

Käufer und Verkäufer zusammenzuführen,<br />

bei diesem<br />

Prozess ganzheitlich zu begleiten<br />

und zu unterstützen. Er wolle hinter<br />

jedem Verkauf stehen können,<br />

seinen Kunden, mit denen ihn<br />

nicht selten eine langjährige Zusammenarbeit<br />

verbindet, auch<br />

nach dem Verkauf noch in die Augen<br />

sehen können.<br />

Beruf wird zur Berufung<br />

<strong>Die</strong> <strong>Immobilien</strong>branche ist für ihn<br />

längst zur Berufung geworden.<br />

Seit sieben Jahren ist er zudem sein<br />

eigener Herr und Meister. Mit der<br />

Aare <strong>Immobilien</strong> Hans Peter Merz<br />

GmbH bearbeitet er vornehmlich<br />

den <strong>Solothurn</strong>er Markt und den angrenzenden<br />

Oberaargau. ■


14 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong><br />

Autobahnanschluss in unmittelbarer Nähe: Das Birchi­Center Ost in Zuchwil.<br />

Ladenfläche mit A5­Anschluss<br />

(HAC) Im Birchi Center Ost, Zuchwil, sind 570 m 2 Gewerbe­ und Bürofläche<br />

zu vermieten. Eigentümerin der Liegenschaft ist die <strong>Solothurn</strong>er Espace Real<br />

Estate AG. <strong>Die</strong> Erstvermietung wird über BDO AG, <strong>Solothurn</strong>, organisiert. Bestechend<br />

ist die Lage des Objektes: unmittelbar neben der A5­Ausfahrt <strong>Solothurn</strong><br />

Ost.<br />

Mit dieser Nähe zur Hauptverkehrsachse<br />

sind die Regionen Biel, <strong>Bern</strong><br />

und Oensingen schnell erreichbar.<br />

Und mit der rund 300 Meter entfernten<br />

Bushaltestelle ist das Birchi<br />

Center Ost auch gut an den öffent-


Glastrennwand<br />

HTS<br />

Lift<br />

WT<br />

KS<br />

GS<br />

BO<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

15<br />

Fotos: BDO<br />

Leerstand<br />

ca. 570 m2<br />

<strong>Die</strong> zur Miete stehenden 570 m 2 Ladenfläche befinden sich im 1. OG.<br />

lichen Verkehr angebunden.<br />

Zuchwil, ein Vorort der Stadt <strong>Solothurn</strong>,<br />

ist bevölkerungsmässig nach<br />

<strong>Solothurn</strong>, Olten und Grenchen die<br />

viertgrösste Gemeinde des Kantons.<br />

<strong>Die</strong> Aare bildet eine natürliche<br />

Grenze Richtung Norden zu den<br />

Nachbargemeinden <strong>Solothurn</strong>,<br />

Feldbrunnen-St. Niklaus und Riedholz,<br />

während der Lauf der Emme<br />

der östlichen Grenze nach Luterbach<br />

und Derendingen entspricht.<br />

Ausbau nach eigenen<br />

Vorstellungen<br />

<strong>Die</strong> zur Miete stehenden 570 m 2<br />

im Birchi Center Ost befinden<br />

sich im Rohbau. <strong>Die</strong> angehende<br />

Mieterschaft kann den Innenausbau<br />

demnach frei nach eigenem<br />

Gutdünken gestalten – als Verkaufsfläche<br />

oder Büroräumlichkeit.<br />

Ausserdem besteht die Möglichkeit,<br />

auch nur Teilflächen zu<br />

mieten.<br />

Interessante Mieter: XXL-Interdiscount,<br />

Stöckli Swiss<br />

Sports AG, Felix Bühler AG,<br />

MediService AG.<br />

<strong>Die</strong> Verkaufsfläche befindet sich<br />

im 1. Obergeschoss des Anbaus<br />

mit Baujahr 2006. Weiter beinhaltet<br />

die Liegenschaft zwei Ladeneinheiten,<br />

unter anderem den<br />

neu eröffneten XXL-Interdiscount.<br />

n<br />

Weitere Informationen<br />

Eigentümerin: Espace Real<br />

Estate AG, <strong>Solothurn</strong><br />

Erstvermieter: BDO <strong>Solothurn</strong><br />

Vermietungsdossier oder<br />

Besichtigungstermin:<br />

Tel. 032 624 64 86<br />

claude.hagmann@bdo.ch<br />

<strong>Solothurn</strong><br />

Buchenstrasse 129<br />

Letzte 4 ½ Zimmer-Attikawohnung<br />

mit Weitsicht in den Jura<br />

Starrkirch bei Olten<br />

Chaletring<br />

Attikawohnung und<br />

3 ½ bis 4 ½-Zimmerwohnungen.<br />

150/100<br />

Ankleide<br />

Bad<br />

BF:11.0 m 2<br />

FF: 1.0 m 2<br />

BF:14.5 m 2<br />

Eltern<br />

FF: 4.0 m 2<br />

BF:18.0 m 2<br />

FF: 8.0 m 2<br />

Balkon<br />

BF: 9.0 m 2<br />

option<br />

Verglasung<br />

Zimmer 2<br />

Zimmer 1<br />

BF:12.5 m 2<br />

FF: 3.0 m 2<br />

Treppenhaus<br />

BF:16.0 m 2<br />

HTS<br />

90/90<br />

Gang<br />

BF:16.0 m 2<br />

Du/Wc<br />

FF: 3.5 m 2<br />

BF:4.0 m 2<br />

BF:149.5 m 2<br />

FF:1.0 m 2<br />

Terrasse<br />

WM/TU KRL<br />

option<br />

Photovoltaik<br />

4.1<br />

BF:13.5 m 2<br />

FF: 1.0 m 2<br />

option<br />

Schwedenofen<br />

Hauswirtschaft<br />

BF: 7.5 m 2<br />

Entrée<br />

FF: 1.0 m 2 Wintergarten<br />

BF: 8.0 m 2<br />

FF: 25.5 m 2<br />

unbeheizt<br />

Wohnen/Essen/Küche<br />

BF: 60.5 m 2<br />

4915 St.Urban<br />

Tel 062 747 00 90<br />

Fax 062 754 11 83<br />

www.pv-immobilien.ch<br />

Option<br />

Whirlpool<br />

ca. 600kg/m²<br />

<strong>Die</strong> erste Adresse<br />

immoscout24.ch<br />

Einfach<br />

reinschauen!<br />

Und über<br />

60 000<br />

Angebote<br />

entdecken!


16 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong><br />

Jäten ­ am <strong>besten</strong> nach dem Regen<br />

Wer Unkrautvlies verwendet, braucht weniger zu jäten.<br />

(IS24) Ein eigener Garten ist was Tolles, macht aber auch richtig viel Arbeit.<br />

Unkrautjäten ist dabei sicher eine der unbeliebtesten Arbeiten. Verschiedene<br />

Hilfsmittel erleichtern das Jäten und schonen den Rücken bei<br />

der Gartenarbeit.<br />

Unkraut sollte zwar vernichtet werden,<br />

weil es unschön aussieht und<br />

den Kulturpflanzen viel Wasser,<br />

Nährstoffe und Licht wegnimmt,<br />

Ideal ist ein Unkrautvlies<br />

Ein solches wird ganz einfach<br />

auf die richtige Grösse zugeschnitten<br />

und ausgelegt. Für bereits<br />

aber chemische Mittel sollten trotzdem<br />

vorhandene Pflanzen<br />

keine eingesetzt werden. <strong>Die</strong>se<br />

schneidet man am <strong>besten</strong> Schlit-<br />

schädigen nämlich auch stets ze rein (keine Löcher!). Zum<br />

die erwünschten Kulturpflanzen Schluss einfach eine Schicht<br />

nachhaltig.<br />

Erde oder – noch besser – Rin-<br />

Holzmöbel aufmöbeln<br />

(IS24) Stehen Gartenmöbel aus Holz während der Wintermonate im Freien,<br />

sehen sie nach kurzer Zeit oft grau und verwittert aus. Auch während<br />

der Gartensaison sind Ihre Möbel dem Wetter ausgesetzt.<br />

denmulch obendrauf und fertig<br />

ist das Wunderwerk. Auch bei<br />

nachträglich eingesetzten Pflanzen<br />

sollten Schlitze ins Vlies geschnitten<br />

werden.<br />

Das Vlies gibt übrigens nicht nur<br />

dem Unkraut keine Chance, sondern<br />

hält zudem das Wasser länger<br />

im Boden. So muss man erst noch<br />

weniger oft giessen.<br />

Auf Regen warten<br />

Wer sich gegen ein Vlies entscheidet<br />

und lieber «Handarbeit» leistet,<br />

für den empfiehlt es sich, auf Regen<br />

zu warten oder – falls der Wettergott<br />

wieder mal streikt – den<br />

Boden selber zu bewässern.<br />

So lassen sich mit Hilfe einer Harke<br />

Unkräuter ohne grossen Kraftaufwand<br />

und erst noch samt Wurzelwerk<br />

entfernen.<br />

Mit Langstielharken den Rücken<br />

schonen<br />

Ideal für den Rücken sind Langstielharken,<br />

die sich mittels einer<br />

halben Umdrehung wie eine Kralle<br />

in die Erde graben. Ihr Rücken<br />

wird Ihnen danken.<br />

geln anschliessend die Oberfläche<br />

glatt und streichen zum Schluss das<br />

Möbelstück mit einer Lasur oder einem<br />

Holzpflegeöl (z.B. Leinöl) ein<br />

– je nachdem, ob die Möbel lackiert<br />

sind oder nicht.<br />

Keine speziellen Reinigungsmittel<br />

nötig<br />

Sie brauchen keine speziellen Reinigungsmittel,<br />

um Ihre Holzmöbel<br />

zu putzen. Es genügt, wenn Sie die<br />

Oberflächen mit warmem Seifenwasser<br />

und einer harten Bürste –<br />

aber keine Metallbürste – schrubben.<br />

Verwenden Sie eine neutrale<br />

Seife und lassen Sie die Möbel danach<br />

gut trocknen.<br />

Apropos Rücken: Es gibt nebst<br />

Langstielharken übrigens auch Hocker,<br />

die das Jäten im Sitzen ermöglichen.<br />

Dabei aber unbedingt<br />

ein Bein abwinkeln und das Knie<br />

auf den Boden stellen. Kniekissen<br />

verhindern einen zu starken Druck<br />

auf das Kniegelenk.<br />

Arbeit auch mal liegen lassen<br />

Wofür Sie sich auch immer entscheiden:<br />

Vergessen Sie nicht, den Garten<br />

bewusst zu geniessen und die<br />

Arbeit auch mal liegen zu lassen. n<br />

Nach einem Regenguss jätet es sich<br />

gleich viel einfacher.<br />

Mehr Tipps und Tricks rund um den<br />

Garten finden Sie online auf<br />

www.immoscout24.ch/ratgeber.<br />

der Wassertropfen über längere<br />

Zeit, dann ist die Möbeloberfläche<br />

immer noch genügend geölt. ■<br />

Mehr Tipps und Tricks rund um den<br />

Garten finden Sie online auf<br />

www.immoscout24.ch/ratgeber.<br />

Bei Gartenmöbeln aus Holz spielt<br />

die Holzart eine grosse Rolle, denn<br />

nicht jedes Holz eignet sich gleich<br />

gut für draussen. <strong>Die</strong> wohl beliebteste<br />

Holzsorte ist Teak. Sie ist robust,<br />

leicht zu pflegen und kann auch im<br />

Winter draussen bleiben. Durch die<br />

Witterung entwickelt Teak mit der<br />

Zeit eine – für das Holz typische –<br />

silbergraue Patina. Das innere Holz<br />

ist da<strong>von</strong> aber nicht betroffen.<br />

Weitere Holzsorten, die sich auch<br />

für Gartenmöbel eignen, sind Robinie<br />

(auch falsche Akazie genannt),<br />

Eiche, Lärche, Kiefer und<br />

Douglasie (ein Kieferngewächs).<br />

Gartenmöbel aus Holz fit<br />

trimmen<br />

Möchten Sie Ihre Holzmöbel wieder<br />

auf Vordermann bringen? Dann<br />

reinigen Sie diese zuerst, schmir-<br />

Der «Wassertropfen-Test»<br />

Wissen Sie nicht, ob Ihr Holztisch<br />

weitere Pflege wie beispielsweise<br />

Einölen benötigt, dann hilft Ihnen<br />

der «Wassertropfen-Test»: Ein wenig<br />

Wasser wird auf die Holzoberfläche<br />

getropft. Verschwindet der Tropfen<br />

rasch, das heisst, er wird vom Holz<br />

schnell aufgesogen, dann bedeutet<br />

dies, dass das Holz sehr trocken ist<br />

und eingeölt werden sollte. Bleibt<br />

Reinigen, schmirgeln, streichen: Wetter­Patina<br />

den Garaus machen.


Übrige schweiz<br />

Frühling <strong>2013</strong> l <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong><br />

17<br />

…noch nichts Passendes gefunden?<br />

(IS24) Falls Ihr Traumhaus nicht in<br />

der «immobest solothurn» war, dann<br />

werden Sie bestimmt auf www.<br />

immoscout24.ch fündig. Auf dem<br />

bekanntesten Online­Marktplatz für<br />

<strong>Immobilien</strong> stehen über 60000 Objekte<br />

zur Auswahl.<br />

Was dem einen sein Wohntraum, ist<br />

dem anderen sein Albtraum – so sind<br />

Geschmäcker verschieden. Deshalb<br />

ist das Angebot auf ImmoScout24<br />

so vielfältig wie die Wünsche unserer<br />

Besucher.<br />

Schliesslich werden auf Immo-<br />

Scout24 nicht nur Traumschlösser<br />

angeboten, sondern auch preisgünstige<br />

Wohnungen mit Gartenanteil<br />

für junge Familien, moderne<br />

Terrassenhäuser direkt am See oder<br />

Einfamilienhäuser in einer ruhigen<br />

Nachbarschaft.<br />

Suche leicht gemacht<br />

Dank den praktischen Suchfunktionen<br />

geht die Suche nach der eigenen<br />

Wunschliegenschaft im riesigen<br />

Angebot auf ImmoScout24<br />

ganz einfach: Suchen Sie direkt in<br />

Ihrer gewünschten Region nach<br />

dem passenden Kaufangebot und<br />

ergänzen Sie diese Suche mit Kriterien<br />

wie Erstbezug, Minergie-<br />

Bauweise oder Terrasse.<br />

Und wer immer noch nichts Passendes<br />

gefunden hat, erfasst einen<br />

Suchauftrag und kann sich danach<br />

entspannt zurücklehnen. Der<br />

Suchauftrag ist die automatische<br />

Suche auf ImmoScout24. Dafür<br />

brauchen Sie lediglich Ihre Suchkriterien<br />

und E-Mail-Adresse einzugeben;<br />

sobald ein Haus zum<br />

Verkauf ausgeschrieben wird, das<br />

Ihren Wünschen entspricht, werden<br />

Sie per E-Mail informiert. ■<br />

Weitere Informationen<br />

erfahren sie mehr zu immoscout24<br />

www.immoscout24.ch<br />

info@immoscout24.ch<br />

Tel. 031 744 21 11<br />

SO<br />

Holderbank SO<br />

BE<br />

Biel/Bienne<br />

wohnhaus - pferdestall - weidland<br />

Das 6­Zimmer­Haus mit 6‘500 m² Weidland<br />

befindet sich ausserhalb der Bauzone<br />

an sonniger und erhöhter Lage mit Ausblick.<br />

Sie lieben Landschaft und Ruhe?<br />

Dann sind Sie hier angekommen.<br />

chF 530000.-<br />

my <strong>Immobilien</strong> AG, Balsthal<br />

Tel. 062 391 03 20<br />

immoscout24-code 2680905<br />

BUSINESS CENTER VOGELHERD<br />

Weissensteinstrasse 81, 4500 <strong>Solothurn</strong><br />

mehr zeit zum wohnen dank concierge!<br />

In der modernen Überbauung Schüsspark DUE in Biel wartet unbeschwertes Wohnen auf<br />

Sie. Ein Concierge steht Ihnen täglich zur Verfügung und bietet attraktive Serviceleistungen<br />

ohne Mehrkosten, wie beispielsweise Post/Paket­Service, Aushilfe bei Ferienabwesenheiten,<br />

punktuelle hauswirtschaftliche Hilfestellungen und vieles mehr. Zudem sind sämtliche<br />

2½­ und 5½­Zimmer­Wohnungen hindernis­/schwellenfrei konzipiert.<br />

mietzins mtl. ab chF 1‘375.00 inkl. nK<br />

Privera AG<br />

Tel. 032 624 50 80<br />

immoscout24-code 2741595<br />

Büro …<br />

Schulungsräume …<br />

Werkstatt …<br />

Lager …<br />

Aussenparkfelder …<br />

mit zeitgemässer Infrastruktur …<br />

und Nutzflächen in diversen Grössen …<br />

zu lukrativen Mietbedingungen …<br />

Wir haben sicher auch für SIE<br />

die passende Gelegenheit …<br />

Immowengi AG<br />

Hans Huber-Strasse 38<br />

4502 <strong>Solothurn</strong><br />

Telefon 032 626 50 40<br />

info@immowengi.ch<br />

www.immowengi.ch


18 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Immobilien</strong> l Frühling <strong>2013</strong> immobilien gesucht<br />

Wenden Sie sich an uns!<br />

M. Huber, eidg. dipl.<br />

<strong>Immobilien</strong>-Treuhänderin<br />

Tiergartenweg 1,<br />

4710 Balsthal<br />

Tel. 062 391 03 20<br />

info@my-immobilien.ch<br />

www.my-immobilien.ch<br />

Ob private oder komerzielle<br />

Kunden bei gribi theurillat sind<br />

Sie in <strong>besten</strong> Händen. Das<br />

<strong>Immobilien</strong>­Expertenteam freut<br />

sich auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

062 388 93 99<br />

info.haerkingen@gribiheurillat.ch<br />

www.gribitheurillat.ch<br />

Dringend <strong>Immobilien</strong> gesucht<br />

Sie als Kundin oder Kunde stehen für mich an erster Stelle. Deshalb ist bei mir<br />

persönliche, individuelle und kompetente Beratung in allen Belangen rund<br />

um die Immobilie oberstes Gebot. Dafür stehe ich mit meinem Namen ein.<br />

Beispiele <strong>von</strong> Häusern, die wir in Rekordzeit zum geforderten Preis verkauft haben:<br />

Neue Rubrik<br />

Haben Sie<br />

<strong>Immobilien</strong> zu<br />

verkaufen?<br />

Balm b. Günsberg, nach nur 9 Tagen<br />

Oberdorf, nach nur 25 Tagen<br />

(IS24) ImmoScout24 und der SVIT<br />

<strong>Solothurn</strong> bringen Suchende und<br />

Anbieter auf eine Seite. In der neuen<br />

Rubrik «<strong>Immobilien</strong> zu verkaufen?»<br />

finden Sie Suchanfragen <strong>von</strong><br />

Maklern.<br />

wirtschaft SVIT kennen den <strong>Immobilien</strong>markt<br />

und bürgen für<br />

hohe Fachkompetenz und seriöse<br />

Beratung. Das SVIT-Logo ist das<br />

Qualitätssiegel der <strong>Immobilien</strong>fachleute.<br />

Subingen, nach nur 22 Tagen<br />

Bellach, nach nur 7 Tagen<br />

Wann dürfen wir Ihre Liegenschaft verkaufen? Wir freuen uns auf Sie!<br />

• Kauf und Verkauf • Bewirtschaftung und Verwaltung<br />

• Expertisen und Schatzungen • steuerliche Aspekte<br />

• Vermittlung • Bautreuhand • Finanzierung • Mediation<br />

I M M O B I L I E N<br />

Hans Peter Merz GmbH<br />

BLEICHENBERGSTRASSE 15 4528 ZUCHWIL Mitglied<br />

TEL. 032 685 05 05 FAX 032 685 05 55 INFO@AAREIMMOBILIEN.CH<br />

Haben Sie ein Haus oder eine<br />

Wohnung zu verkaufen, die einem<br />

der untenstehenden Inserate entspricht,<br />

dann melden Sie sich bei<br />

der angegebenen Kontaktperson.<br />

Als <strong>Immobilien</strong>fachmann unterstützt<br />

Sie der SVIT-Makler professionell<br />

beim Verkauf Ihrer Immobilie.<br />

Warum ein SVIT-Makler?<br />

<strong>Die</strong> Mitglieder des Schweizerischen<br />

Verbandes der <strong>Immobilien</strong>-<br />

Alle Mitglieder des SVIT arbeiten<br />

nach einheitlichen Grundsätzen<br />

und haben sich verpflichtet, die<br />

festgelegten Standesregeln einzuhalten.<br />

So macht sich der Verband unter<br />

anderem stark für die Professionalisierung<br />

des Maklergeschäftes.<br />

Der SVIT bietet seinen Mitgliedern<br />

verschiedene Ausbildungen an,<br />

um ihre Kunden offen, transparent<br />

und professionell zu beraten. ■


Service Plus – das Servicepaket<br />

für Ihre Liegenschaft<br />

Weitere Infos unter upc-cablecom.ch/serviceplus<br />

Mehrwert für Ihre Liegenschaft:<br />

der HD-Kabelanschluss mit noch mehr Leistung<br />

Entscheiden Sie sich noch heute für das Netz der Zukunft. Mit der leistungsstarken, bewährten<br />

Infrastruktur <strong>von</strong> upc cablecom erfüllt Ihre Liegenschaft garantiert auch morgen höchste Ansprüche<br />

an Fernsehen und Telekommunikation.<br />

Alle Vorteile des HD-Kabelanschlusses:<br />

• Analoges und neu digitales Fernsehen direkt aus der<br />

Kabeldose – ohne Set Top Box<br />

• Viele Sender in garantierter HD-Qualität<br />

• Empfang der Sender in jedem Raum mit Kabeldose möglich<br />

• Neu mit 2’000 Kbit/s kostenlos im Internet surfen<br />

• Gleichzeitige Nutzung unserer Produkte ohne Qualitätseinbussen<br />

Für schnelleres Surfen mit bis zu 150’000 Kbit/s, noch mehr digitaler TV-Unterhaltung und attraktiven<br />

Telefonie-Angeboten ist der HD-Kabelanschluss der perfekte Zugang.<br />

=<br />

+ +<br />

HD-Kabelanschluss<br />

Digital TV<br />

Internet<br />

Phone<br />

Weitere Infos unter 0800 66 88 66<br />

oder upc-cablecom.ch/kabelanschluss<br />

Mehr Leistung, mehr Freude.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!