22.12.2013 Aufrufe

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institution ausgewählte Maßnahme ausgewählte Ergebnisse<br />

Grundschule<br />

Regenbogen<br />

Grundschule<br />

Martinszentrum<br />

Grundschule<br />

J. Wolfgang von Goethe<br />

Grundschule<br />

Adolph Diesterweg<br />

Grundschule<br />

Franz-Mehring<br />

Förderschule<br />

Lebensweg<br />

Förderschule<br />

Otto Dorn<br />

Gymnasium<br />

Carolinum<br />

Campus Technikus<br />

Sekundarschule<br />

Heinrich Heine<br />

Sekundarschule Talstadt<br />

Berufsbildende Schule<br />

Schaffung einer Entspannungsoase für<br />

die Lernenden<br />

aktive Pausengestaltung mit Bewegungsmaterialien<br />

Schaffung einer Entspannungsoase für<br />

die Lehrenden<br />

Schaffung eines Bewegungsraums für die<br />

Lernenden<br />

Verbesserung der Bewegungsangebote<br />

im Unterricht<br />

Gestaltung eines Entspannungsraums für<br />

Lernende und Lehrende<br />

Schaffung eines Rückzugortes für die<br />

Lehrenden<br />

Schaffung einer Entspannungsoase für<br />

die Lehrenden<br />

Einführung eines wöchentlichen Bewegungsangebotes<br />

für Lehrkräfte<br />

Einführung eines monatlichen Bewegungsangebotes<br />

Auseinandersetzung mit <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

im Schulalltag<br />

Schaffung eines Entspannungs- und Bewegungsraums<br />

für Lernende und Lehrende<br />

• Stressreduktion<br />

• Rückgang von Raufereien<br />

• Erweiterung der Pausenzeit<br />

• Intensive Nutzung der Angebote<br />

• Bessere Bewältigung der Arbeitsbelastungen<br />

• Abbau von Aggressionen<br />

• Veranstaltung von Wettbewerben<br />

• Erhöhung der Aufmerksamkeit<br />

bei den Lernenden<br />

• Leistungssteigerung<br />

• Stressreduktion<br />

• verbesserte Konzentrationsfähigkeit<br />

• Belastungsreduktion<br />

• Verbesserung der Unterrichtsqualität<br />

• Stressreduktion<br />

• Belastungsbewältigung<br />

• Stressreduktion<br />

• Gelassenerer Umgang mit Lernenden<br />

• Lehrende treffen sich regelmäßig<br />

zur Joga- und/ oder Wanderstunde<br />

• Viele Ideen zur Bewegungsförderung<br />

entwickelt, auf Grund<br />

von Umbaumaßnahmen noch<br />

nicht realisiert<br />

• Rückgang von Rückenschmerzen<br />

• Ausgleich von Fehlhaltungen<br />

• Belastungsreduktion<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!