22.12.2013 Aufrufe

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

Dokumentation Bernburg bewegt! - Bundesministerium für Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22. Fitnessraum im Stadtteilhaus<br />

Im Stadtteilhaus Jung & Alt sollte ein Fitnessraum eingerichtet werden, um<br />

sozial schlechter gestellten Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Das Angebot<br />

sollte sich vor allem an Jugendliche richten, die sich die Kosten für<br />

ein Fitnessstudio nicht leisten können.<br />

Ergebnisse<br />

Konzeptentwicklung zur Gestaltung und Nutzung des Fitnessraumes<br />

Anschaffung ausgewählter Sportgeräte<br />

22.02.2010 Festliche Einweihung des Fitnessraumes<br />

19.11.2010 Ausbildung von 3 Übungsleiterinnen und Übungsleitern zur<br />

richtigen Gerätenutzung<br />

Ca. 20 Personen nutzen den Fitnessraum täglich<br />

Nachhaltigkeit<br />

Der Fitnessraum steht den <strong>Bernburg</strong>ern auch künftig zur freien Nutzung<br />

zur Verfügung. Ein Betreuungsvertrag des Fitnessraumes durch ein örtliches<br />

Fitnessstudio sichert den sachgerechten Umgang mit den Geräten.<br />

Die Instandhaltung der Sportgeräte ist über den hauseigenen Handwerker<br />

gewährleistet. Die Verantwortlichkeiten für die Nutzung wurden schriftlich<br />

festgelegt (Instandhaltung, Schlüsselvergabe etc.). Ausgebildete Übungsleiterinnen<br />

und Übungsleiter unterstützen bei der richtigen Ausführung der<br />

Übungen an den Geräten. Die weitere Ausbildung durch den KSB Salzland<br />

e. V. ist vorgesehen.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!