23.12.2013 Aufrufe

Titel neu

Titel neu

Titel neu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.2. Dämmung von Trinkwasserleitungen (warm)<br />

Zur Begrenzung des Wärmeverlustes warmgehender Rohrleitungen einschließlich Zirkulationsleitungen<br />

gelten die Mindestanforderungen der Heizungsanlagen – Verordnung (HeizAnlV) zum<br />

Energieeinsparungsgesetz.<br />

7.2.1. Rohrleitungen dämmen nach HeizAnlV § 8 (Trinkwasser)<br />

Anwendung<br />

Dämmung<br />

Kellerverteilungsleitungen und Steigleitungen mit und 100 %<br />

ohne Ausstattung von Begleitheizung oder Zirkulation.<br />

Stockwerks- und Einzelzuleitungen<br />

Begleitheizung/Zirkulation<br />

(auch für Steigeleitungen in Einfamilienhäusern) ja nein *)<br />

Innerhalb Wohnungen DN 20 100% -<br />

Innerhalb Wohnungen DN 20 100% 100%<br />

Außerhalb Wohnungen 100% 100%<br />

*)<br />

Aus hygienischen Gründen (DVGW Arbeitsblatt W 551) ist der Wasserinhalt von Rohren ohne Begeitheizung oder Zirkulation<br />

auf 3 Liter zu begrenzen.<br />

Liegen größere Anlagenvolumen in Anlagenabschnitten vor, so werden Begleitheizungen oder Zirkulationen benötigt,<br />

was eine 100% Dämmung in jedem Anwendungsbereich erforderlich macht.<br />

7.2.2. Rohrleitungen dämmen nach HeizAnlV § 6<br />

(Wärmeverteilungsanlagen)<br />

Nennweite (DN) der Armaturen und<br />

Mindestdämmschichtdicke<br />

Rohrleitungen in<br />

Bezogen auf eine Wärmeleitfähigkeit<br />

mm von = 0,035 W/(m K) *)<br />

bis DN 20 20<br />

ab DN 20 bis DN 32 30<br />

ab DN 40 bis DN 100 gleich DN<br />

über DN 100 100<br />

Armaturen und Rohrleitungen nach den Zeilen<br />

50 % der Anforderungen<br />

1 bis 4 in Wand- und Deckendurchbrüchen, im der Zeilen 1 bis 4<br />

Kreuzungsbereich von Rohrleitungen, an Rohrleitungsverbindungsstellen,<br />

bei zentralen<br />

Rohrnetzverteilern, Heizkörperanschlußleitungen<br />

nicht mehr als 8 m Länge<br />

*)<br />

Für andere Wärmeleitfähigkeiten sind die Dämmschichtdicken, bezogen auf einen Durchmesser von d = 20 mm, entsprechend<br />

umzurechnen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!