26.10.2012 Aufrufe

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Bergedorf singt“ anlässlich<br />

„850 Jahre Bergedorf“<br />

So etwas hat es in Bergedorf<br />

noch nicht gegeben:<br />

Am <strong>22.</strong> <strong>September</strong><br />

<strong>2012</strong> werden um 15.00 Uhr ca.<br />

500 Chorsängerinnen und Chorsänger<br />

aus Bergedorf und Umgebung<br />

sowie aus den Vier- und<br />

Marschlanden mit der „Bergedorf<br />

Hymne“ auf der Schlosswiese die<br />

Großveranstaltung „Bergedorf<br />

singt“ eröffnen.<br />

Die Sängerkreise 3 (Bergedorf)<br />

und 5 (Vier- und Marschlande) des<br />

Chorverbands H<strong>am</strong>burg haben<br />

diese <strong>Veranstaltung</strong> organisiert.<br />

Im Wechsel werden die Chorsänger<br />

mit dem hoffentlich zahlreich<br />

erscheinenden Publikum bekannte<br />

Volkslieder, Kanon, plattdeutsches<br />

Liedgut u.v.m. unter der bewährten<br />

Leitung der Verbandschorleiterin<br />

Doris Vetter singen.<br />

Alle Bürger sind herzlich eingeladen,<br />

in einem riesengroßen Chor<br />

fröhliche bekannte Lieder zu singen<br />

und an diesem Nachmittag<br />

einen klingenden swingenden<br />

Schlosspark zu erleben!<br />

Liedertexte werden an das Publikum<br />

verteilt, der Eintritt ist frei.<br />

---<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Wir haben uns sehr gefreut, dass<br />

uns bei der Nachwahl so viele<br />

Mitglieder durch ihre Teilnahme<br />

unterstützt haben. Dazu musste die<br />

Anzahl der Kandidaten vorher<br />

festgelegt werden. Zur Wahl stellten<br />

sich: Carmen Elze, Manfred<br />

Elze, Gerd- Rainer Grulich, Bärbel<br />

H<strong>am</strong>ester, Fritz H<strong>am</strong>ester, Bernd<br />

Seidel und Heike Susanne Zeddies<br />

(fehlt auf dem Foto). Alle Kandidaten<br />

wurden einstimmig gewählt<br />

und nahmen die Wahl an.<br />

<strong>Öffentliche</strong> <strong>Veranstaltung</strong><br />

<strong>Laternenumzüge</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>22.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

Treffen 18.30 Uhr – Abmarsch 19.00 Uhr<br />

Umzug 1 Treffpunkt Lohbrügger Markt<br />

Lohbrügger Markt, Lohbrügger Landstraße, Maikstraße, Sanmannreihe,<br />

Lohbrügger Weg, Leuschnerstraße, Grünes Zentrum (beim Minigolf Platz)<br />

Umzug 2 Treffpunkt Riehlstraße / Ecke Höperfeld<br />

Riehlstraße, Marnitzstraße, Lohbrügger Kirchstraße, Lohbrügger Weg,<br />

Dethlefstwiete, Hofweide, Sanmannreihe, Heidk<strong>am</strong>psredder, Leuschnerstraße,<br />

Plettenbergstraße, Grünes Zentrum<br />

Umzug 3 Treffpunkt Grandkoppel vor Haus 36<br />

Grandkoppel, Mendelstraße, Schulenburgring, Mendelstraße, Fritz-<br />

Lindemann-Weg, Reinbeker Redder, Fanny-David-Weg, Rappoltweg,<br />

Perelsstraße, Grünes Zentrum<br />

Umzug 4 Treffpunkt Einkaufszentrum Rappoltweg<br />

Fanny-David-Weg, Korachstraße, Röpraredder, Häußlerstraße, Schärstraße,<br />

Reinbeker Redder, Beensroaredder, Korachstraße, Grünes Zentrum<br />

Umzug 5 Treffpunkt Schule Max-Eichholz-Ring<br />

Max-Eichholz-Ring (Schule), Binnenfeldredder, Röpraredder, Harnackring,<br />

Röpraredder, Korachstraße, Grünes Zentrum<br />

Alle Umzüge enden im „Grünen Zentrum“ Lohbrügge<br />

auf der Spielwiese beim „Parktantenhaus“.<br />

Die Umzüge werden begleitet von den Spielmannszügen:<br />

SV Eidelstedt, SV Wittorf, MZ Halstenbek, SZ Wentorf<br />

SZ Vierlandria.<br />

Feuerwerk<br />

Nach Eintreffen der <strong>Laternenumzüge</strong><br />

findet im „Grünen Zentrum“ ein<br />

Feuerwerk statt (Beginn ca. 20.30 Uhr).<br />

Für alle, die auf die <strong>Laternenumzüge</strong> und auf das Feuerwerk warten,<br />

wird um 18 Uhr der Grill angeheizt und der<br />

Getränkestand eröffnet.<br />

-------------------------------------------<br />

<strong>Öffentliche</strong>r Lauftreff<br />

<strong>am</strong> Sonntag,<br />

den 23. <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

für Walker mit und ohne Stöcke.<br />

Treffpunkt ist <strong>am</strong> Eingang der Cura (ehemaliges Allgemeines<br />

Krankenhaus), Gojenbergsweg 30 um 10.30 Uhr.<br />

Die Busse der Linien 135 und 335 halten <strong>am</strong> Reimboldweg und die<br />

Läufer erreichen den Treffpunkt rechtzeitig.<br />

Es ist ein ca. 9 km Rundweg zu laufen, so dass wir rund 2,5 Stunden<br />

unterwegs sein werden. Die Strecke ist leicht begehbar und bei gutem<br />

Wetter geht es ein kleines Stück durch den Wald. Sonst gehen wir die<br />

gleiche Strecke zurück. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

C. L.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!