26.10.2012 Aufrufe

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

Öffentliche Veranstaltung Laternenumzüge am 22. September 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorankündigung<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

Der diesjährige gemeins<strong>am</strong>e Gottesdienst<br />

von der evangelischen<br />

Erlöser-, Gnaden- und Auferstehungskirchengemeinde,<br />

der kath.<br />

St. Christophorus, der Friedenskirche<br />

und dem Bürgerverein Lohbrügge<br />

findet <strong>am</strong> Sonntag, den 11.<br />

November in der Auferstehungskirche<br />

<strong>am</strong> Kurt-Ad<strong>am</strong>s-Platz 9<br />

statt.<br />

------<br />

Ehren<strong>am</strong>t<br />

Seit 2011 hat Pastorin Angelika<br />

Schmidt die Projektpfarrstelle zur<br />

Förderung der Ehren<strong>am</strong>tlichenarbeit<br />

im Kirchspiel Bergedorf und<br />

Lohbrügge inne.<br />

Wer Lesepate werden möchte,<br />

kann mit Grundschulkindern vom<br />

Max-Eichholz-Ring, vom Heidhorst<br />

oder von der Anton-Rée-<br />

Schule über einzelne Wörter und<br />

Texte sprechen.<br />

Ein zweites Projekt hat ebenfalls<br />

mit Büchern zu tun: Wer Senioren<br />

etwas vorlesen mag, ins Gespräch<br />

kommen und auch mal einen Spaziergang<br />

machen möchte, meldet<br />

sich zum „Besuch mit Buch".<br />

Das dritte Projekt<br />

betrifft die<br />

„Kirchenhüter",<br />

die dafür sorgen,<br />

dass die<br />

Türen der Erlöserkirche<br />

offen<br />

stehen. In der<br />

Adventszeit sollen in St. Petri und<br />

Pauli Führungen angeboten werden.<br />

Näheres unter Tel. 720 08 155<br />

-----<br />

Der Vorstand<br />

Zu den Sitzungen<br />

trifft sich der Vorstand<br />

<strong>am</strong> 6. <strong>September</strong><br />

und 4. Oktober in der DRK<br />

Altentagesstätte, Leuschnerstr.<br />

103.<br />

Was läuft<br />

Jedes Jahr bis 30. <strong>September</strong><br />

tanzen abends um 22 h<br />

auf dem Parksee in Planten<br />

un Blomen die Wasserfontänen zu Musik<br />

und Licht. Ein Wasser-Spektakel wie es schöner kaum sein kann! Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Am 8. <strong>September</strong> findet die 9. H<strong>am</strong>burger Theaternacht<br />

statt. Mehr als 300 Progr<strong>am</strong>mpunkte<br />

können in 40 Theatern angesehen werden. H<strong>am</strong>burgs<br />

Bühnen — staatliche, private, große und<br />

kleine — laden Sie ein. Freuen Sie sich auf neugierige<br />

Blicke auf und hinter die Bühne.<br />

Am Sonntag, den 9. <strong>September</strong> gibt es den Tag des offenen Denkmals<br />

mit kostenlosen Führungen durch H<strong>am</strong>burger Denkmäler. Das<br />

Motto lautet „Stiftungen und Bürgerwille“. Übrigens sind in ganz<br />

Deutschland Museen und Gebäude, die sonst nicht zu besichtigen<br />

sind, für Besucher geöffnet. Für die H<strong>am</strong>burger Progr<strong>am</strong>mpunkte gibt<br />

es eine Info-Broschüre.<br />

Zwischen 12. und <strong>22.</strong> <strong>September</strong> werden beim Harbour Front Festival<br />

in 100 <strong>Veranstaltung</strong>en wichtige Herbst Literatur Neuheiten in der<br />

Hansestadt vorgestellt.<br />

Am 10., 11. und 26. Oktoberwird wieder das Ballett<br />

“Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier im Malersaal<br />

des Schauspielhauses H<strong>am</strong>burg aufgeführt. Seine<br />

Tanzfassung des Shakespeare-Stückes über die Irrungen<br />

und Wirrungen der Liebe hat über drei Jahrzehnte nach<br />

seiner Uraufführung nichts an Frische verloren.<br />

Bergedorfs Lola feiert vom 15. bis 28. Oktober sein 20-jähriges Bestehen<br />

mit einem umfangreichen Kulturprogr<strong>am</strong>m aus Musik, Tanz,<br />

Literatur, Theater und Kleinkunst für jung und alt.<br />

Wir begrüßen als neue Mitglieder in <strong>2012</strong><br />

Frau Marion Gluth, Christinenstr. 3, H<strong>am</strong>burg (Lohbrügge)<br />

Herr Rainer Gluth, Christinenstr. 3, H<strong>am</strong>burg (Lohbrügge)<br />

Frau Brunhilde Höricke, Max-Eichholz-Ring 18, H<strong>am</strong>burg<br />

(Lohbrügge)<br />

Frau Ina Holst, Lohbrügger Landstr. 163, H<strong>am</strong>burg (Lohbrügge)<br />

Herr Hans Reimers, Süderquerweg 440, H<strong>am</strong>burg<br />

Frau Ursula Ribbe, H<strong>am</strong>burger Straße 68, Reinbek<br />

Frau Monika Wolters, Rudorffweg 9, 21031 H<strong>am</strong>burg (Lohbrügge)<br />

Herrn Dennis Rauchert, Holtenklinker Str. 89, H<strong>am</strong>burg<br />

Frau Sigrid Wittig, Sanmannreihe 66, 21031 H<strong>am</strong>burg (Lohbrügge)<br />

Herrn Wolfgang Wittig, Sanmannreihe 66, 21031 H<strong>am</strong>burg<br />

(Lohbrügge)<br />

Aus Datenschutzgründen möchten einige Neumitglieder n<strong>am</strong>entlich<br />

nicht genannt werden. Wir begrüßen aber auch diese recht herzlich<br />

und wünschen viel Freude in der Vereinsf<strong>am</strong>ilie.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!