23.12.2013 Aufrufe

3.Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Hornstorf über ...

3.Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Hornstorf über ...

3.Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Hornstorf über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.<strong>Satzung</strong></strong><br />

<strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die<br />

Erhebung von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong> Verbandsbeiträge des<br />

Gewässerunterhaltungsverbandes „Wallensteingraben-Küste“<br />

vom 07.11.2012<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage des § 5 <strong>der</strong> Kommunalverfassung für das Land<br />

Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) Bekanntmachung vom 13. Ju1i<br />

2011 (GVOBl. M-V, S. 777 ff.) und <strong>der</strong> §§ 1, 2, 6 und 17 des<br />

Kommunalabgabengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (KAG<br />

M-V)in <strong>der</strong> Fassung Bekanntmachung vom 12. April 2005 (GVOBl.<br />

M-V S. 146 ff), geän<strong>der</strong>t durch Artikel 5 des Gesetzes vom 14.<br />

September 2007 (GVOBl. M-V S. 410, 427) zuletzt geän<strong>der</strong>t durch<br />

Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777,<br />

833) sowie des § 3 Satz 3 des Gesetzes <strong>über</strong> die Bildung von<br />

Gewässerunterhaltungsverbänden (GUVG) vom 4. August 1992<br />

(GVOBl. M-V S. 458), zuletzt geän<strong>der</strong>t durch Gesetz vom<br />

17. Dezember 2008 (GVOBl. M-V S. 499), wird nach Beschlussfassung<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>vertretung <strong>Hornstorf</strong> vom 25.10.2012<br />

folgende 2. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die Erhebung von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong><br />

Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes „Wallensteingraben-Küste“<br />

erlassen:<br />

Artikel 1<br />

Die <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die Erhebung von<br />

Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong> Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ vom 20. Januar<br />

2004 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

1. § 2 (Gebührengegenstand) Abs. 2 wird gestrichen.<br />

2. § 3 (Gebührenmaßstab und Gebührensatz) Abs. 3 erhält<br />

folgende neue Fassung:<br />

„(3)<br />

1. Der Gebührensatz für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2013 beträgt je<br />

angefangene<br />

- 0,1 Hektar Gebäude- u. Freifläche, Bauland,<br />

Gartenland lt. Kataster = 5,55 Euro,<br />

- 2,0 Hektar forstwirtschaftlich genutzter<br />

Fläche, Holzungen = 5,55 Euro,<br />

- 1,0 Hektar landwirtschaftlich genutzter<br />

o<strong>der</strong> gleichartig genutzter Fläche<br />

(A, GR, Brachland, Unland, Heideland) = 5,55 Euro,


2. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> des WBV v. 07.11.2012 – Seite 2<br />

- 1,0 Hektar sonst. befestigte Fläche,<br />

Straßen, Wege, Plätze = 5,55 Euro,<br />

- 2,0 Hektar Fläche in nach § 22 LNatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten = 5,55 Euro.<br />

2. Der Gebührensatz ab dem Kalen<strong>der</strong>jahr 2014 beträgt je<br />

angefangene<br />

- 0,1 Hektar Gebäude- u. Freifläche, Bauland,<br />

Gartenland lt. Kataster = 4,90 Euro,<br />

- 2,0 Hektar forstwirtschaftlich genutzter<br />

Fläche, Holzungen = 4,90 Euro,<br />

- 1,0 Hektar landwirtschaftlich genutzter<br />

o<strong>der</strong> gleichartig genutzter Fläche<br />

(A, GR, Brachland, Unland, Heideland) = 4,90 Euro,<br />

- 1,0 Hektar sonst. befestigte Fläche,<br />

Straßen, Wege, Plätze = 4,90 Euro,<br />

- 2,0 Hektar Fläche in nach § 22 LNatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten = 4,90 Euro.<br />

Artikel 2 – In-Kraft-Treten<br />

Diese <strong>Satzung</strong> tritt am 01.01.2013 in Kraft.<br />

<strong>Hornstorf</strong>, den 07.11.2012<br />

__________________<br />

Dr. Grille<br />

Bürgermeister<br />

Siegel


Kalkulation<br />

<strong>zur</strong><br />

3. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong><br />

<strong>über</strong> die Erhebung von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong><br />

Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2013<br />

vom 07.11.2012<br />

Die Ermittlung <strong>der</strong> Berechnungseinheiten erfolgte auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Liegenschaftskatasters <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong><br />

für jedes Grundbuchblatt getrennt. In <strong>der</strong> Summe ergeben sich<br />

für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> folgende Berechnungseinheiten:<br />

- Gebäude- u. Freifläche, Bauland<br />

Gartenland<br />

- forstwirtschaftlich genutzte Fläche,<br />

Holzungen<br />

- landwirtschaftlich o<strong>der</strong> gleichartig<br />

genutzte Fläche (AL,GR, Brachland,<br />

Unland, Heideland)<br />

- Straßen, Wege, Plätze,<br />

sonst. befestigte Fläche<br />

- Fläche in nach § 22 LNatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten<br />

Berechnungseinheiten gesamt:<br />

1.715 BE*<br />

97 BE<br />

1.264 BE<br />

75 BE<br />

0 BE<br />

3.151 BE<br />

Beiträge lt. Beitragsbescheid des<br />

Gewässerunterhaltungsverbandes:<br />

14.592,00 Euro<br />

Umlage Erfassung verrohrte Gewässer: 2.010,00 Euro<br />

+ Verwaltungskosten ~ 830,00 Euro<br />

Umzulegen<strong>der</strong> Gesamtbeitrag:<br />

17.432,00 Euro<br />

- Gebäude- u. Freifläche, Bauland<br />

Gartenland<br />

1.715 BE x 5,55 Euro = 9.518,25 Euro<br />

- forstwirtschaftlich genutzte Fläche,<br />

Holzungen<br />

97 BE x 5,55 Euro = 538,35 Euro<br />

- landwirtschaftlich o<strong>der</strong> gleichartig<br />

genutzte Fläche (A, GR, Brachland,<br />

Unland, Heideland)<br />

1.264 BE x 5,55 Euro = 7.015,20 Euro


Kalkulation <strong>zur</strong> 3. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die Erhebung<br />

von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong> Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ – Seite 2<br />

- Straßen, Wege, Plätze,<br />

sonst. befestigte Fläche<br />

75 BE x 5,55 Euro = 416,25 Euro<br />

- Fläche in nach § 22 LnatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten<br />

0 BE x 5,55 Euro = 0,00 Euro<br />

Gesamt:<br />

17.488,05 Euro<br />

============================================================<br />

Die Differenzierung zwischen den einzelnen Nutzungsarten<br />

berücksichtigt den Grad <strong>der</strong> Versiegelung und damit die<br />

Bevorteilung durch die Leistungen des Gewässerunterhaltungsverbandes.<br />

*BE = Berechnungseinheiten


Kalkulation <strong>zur</strong> 3. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die Erhebung<br />

von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong> Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ – Seite 3<br />

Kalkulation<br />

<strong>zur</strong><br />

2. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong><br />

<strong>über</strong> die Erhebung von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong><br />

Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ für das Kalen<strong>der</strong>jahr 2014<br />

vom 07.11.2012<br />

Die Ermittlung <strong>der</strong> Berechnungseinheiten erfolgte auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Liegenschaftskatasters <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong><br />

für jedes Grundbuchblatt getrennt. In <strong>der</strong> Summe ergeben sich<br />

für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> folgende Berechnungseinheiten:<br />

- Gebäude- u. Freifläche, Bauland<br />

Gartenland<br />

- forstwirtschaftlich genutzte Fläche,<br />

Holzungen<br />

- landwirtschaftlich o<strong>der</strong> gleichartig<br />

genutzte Fläche (AL,GR, Brachland,<br />

Unland, Heideland)<br />

- Straßen, Wege, Plätze,<br />

sonst. befestigte Fläche<br />

- Fläche in nach § 22 LNatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten<br />

Berechnungseinheiten gesamt:<br />

Beiträge lt. Beitragsbescheid des<br />

Gewässerunterhaltungsverbandes:<br />

1.715 BE*<br />

97 BE<br />

1.264 BE<br />

75 BE<br />

0 BE<br />

3.151 BE<br />

14.592,00 Euro<br />

+ Verwaltungskosten ~ 730,00 Euro<br />

Umzulegen<strong>der</strong> Gesamtbeitrag:<br />

15.322,00 Euro<br />

- Gebäude- u. Freifläche, Bauland<br />

Gartenland<br />

1.715 BE x 4,90 Euro = 8.403,50 Euro<br />

- forstwirtschaftlich genutzte Fläche,<br />

Holzungen<br />

97 BE x 4,90 Euro = 475,30 Euro<br />

- landwirtschaftlich o<strong>der</strong> gleichartig<br />

genutzte Fläche (A, GR, Brachland,<br />

Unland, Heideland)<br />

1.264 BE x 4,90 Euro = 6.193,60 Euro


Kalkulation <strong>zur</strong> 3. <strong>Satzung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Än<strong>der</strong>ung</strong> <strong>der</strong> <strong>Satzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hornstorf</strong> <strong>über</strong> die Erhebung<br />

von Gebühren <strong>zur</strong> Deckung <strong>der</strong> Verbandsbeiträge des Gewässerunterhaltungsverbandes<br />

„Wallensteingraben-Küste“ – Seite 4<br />

- Straßen, Wege, Plätze,<br />

sonst. befestigte Fläche<br />

75 BE x 4,90 Euro = 367,50 Euro<br />

- Fläche in nach § 22 LnatG M-V<br />

festgesetzten Naturschutzgebieten<br />

0 BE x 4,90 Euro = 0,00 Euro<br />

Gesamt:<br />

15.439,90 Euro<br />

============================================================<br />

Die Differenzierung zwischen den einzelnen Nutzungsarten<br />

berücksichtigt den Grad <strong>der</strong> Versiegelung und damit die<br />

Bevorteilung durch die Leistungen des Gewässerunterhaltungsverbandes.<br />

*BE = Berechnungseinheiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!