23.12.2013 Aufrufe

Bericht des Vorstands zu TOP 6 (Ausschluss des ... - Twintec

Bericht des Vorstands zu TOP 6 (Ausschluss des ... - Twintec

Bericht des Vorstands zu TOP 6 (Ausschluss des ... - Twintec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

finden Sie im <strong>Bericht</strong> <strong>des</strong> <strong>Vorstands</strong> über die Ausnut<strong>zu</strong>ng <strong>des</strong> Genehmigten Kapitals 2012 <strong>zu</strong><br />

<strong>TOP</strong> 7.<br />

Der Beschluss gibt insoweit den Min<strong>des</strong>tausgabetrag von EUR 1,00 an, wobei der derzeitige<br />

Wert der Baumot AG nach Einschät<strong>zu</strong>ng <strong>des</strong> <strong>Vorstands</strong> bei rund EUR Mio. 24 liegt, so dass<br />

sich der Wert der ein<strong>zu</strong>bringenden 13.750.000 Aktien an der Baumot auf rund EUR Mio. 18<br />

beläuft. Rechnerisch ergibt sich somit ein Ausgabebetrag von rund EUR 1,23 für die<br />

14.625.000 neuen Aktien an der TWINTEC AG.<br />

Der Vorstand hat sich im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat im Zusammenhang mit der<br />

Festset<strong>zu</strong>ng <strong>des</strong> Ausgabebetrages für die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen an dem<br />

durch die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellten Valuation<br />

Memorandum vom 30. April 2013 <strong>zu</strong>m Bewertungsstichtag 28. Februar 2013 orientiert. Das<br />

Valuation Memorandum enthält Wertanalysen der Baumot AG und der TWINTEC AG mittels<br />

kapitalwertorientierten (Ertragswertverfahren) und marktpreisorientierten Verfahren<br />

(Börsenkursanalysen und Multiplikatoren) und baut auf den Fairness Opinion Letter von<br />

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom 1. März 2013 nach IDW S 8 <strong>zu</strong>r<br />

finanziellen Angemessenheit <strong>des</strong> Werteverhältnisses im Rahmen der Einbringung von rund<br />

25,0% der Anteile an der BAUMOT AG in die TWINTEC AG auf. Der Vorstand hat die von<br />

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorgenommenen Analysen und<br />

Wertüberlegungen überprüft und insbesondere analysiert, ob diese mit den aktuellen<br />

wirtschaftlichen Verhältnissen und gegebenenfalls neuen Ertragserwartungen der TWINTEC<br />

AG und der Baumot AG weiterhin übereinstimmen. Dies ist nach Ansicht <strong>des</strong> <strong>Vorstands</strong> bis<br />

<strong>zu</strong>r Einladung der Hauptversammlung der Fall, so dass unter intensiver Abwägung aller<br />

Parameter ein Tauschverhältnis der TWINTEC AG <strong>zu</strong> der Baumot AG von 1:2 für die<br />

TWINTEC AG und ihre Aktionäre angemessen und vorteilhaft ist.<br />

Der Vorstand sieht diesen Ausgabebetrag als für die TWINTEC AG und ihre Aktionäre unter<br />

Berücksichtigung der derzeitigen Lage der TWINTEC AG einerseits und der dargestellten<br />

Vorteile, die die TWINTEC AG und ihre Aktionäre durch die Einbringung der Baumot AG in<br />

die TWINTEC AG erfahren werden, anderseits als angemessen an.<br />

Königswinter, im Mai 2013<br />

TWINTEC AG<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!