24.12.2013 Aufrufe

PDF - Download - Romanin Weine

PDF - Download - Romanin Weine

PDF - Download - Romanin Weine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weinart<br />

Weinart<br />

Qualitätsbez.<br />

Bio, Biodynam.<br />

Umstell.,Vegan<br />

Weinart<br />

Fass / Barrique<br />

Lagerzeit<br />

Fl. Pro Karton<br />

Prämierungen<br />

Preis / Fl.<br />

Biowein Preisliste <strong>Romanin</strong> <strong>Weine</strong> 2013 gültig ab Dezember 2013<br />

Art.Nr.<br />

Weinname / Beschreibung<br />

FRANKREICH<br />

Andere Länder versuchen, sich ihren Marktanteil zu sichern, aber Frankreich bleibt Anreger der Erneuerung und zugleich<br />

Hüter der Traditionen. Das Vorbild. Die Appellationen des Languedoc-Roussillon erleben Jahr für Jahr eine riesige<br />

Steigerung und exportieren heute mehr als die Côtes du Rhône. In früheren Jahren wurden hauptsächlich Massenweine in<br />

Tankwagen in die bekannteren Weingebiete verkauft um diesen <strong>Weine</strong>n die fehlende Kraft oder Farbe zu geben.<br />

Inzwischen haben die Winzer in Südfrankreich das Potential ihrer <strong>Weine</strong> erkannt. Immer mehr Produzenten füllen heute<br />

ihre eigenen <strong>Weine</strong> in Flaschen und exportieren sie in die ganze Welt. An internationalen Vergleichsverkostungen feiern sie<br />

Erfolg um Erfolg zu einem sehr guten Preis- Genussverhältnis.<br />

LANGUEDOC<br />

12023.09<br />

Merlot-Cabernet Sauvignon Barrique VdP<br />

2009<br />

Domaine de Pichéral<br />

Ein Pionier ist seiner Zeit voraus. Maurice Coste<br />

ist überzeugt, dass wir die Erde lieben und sie<br />

schützen müssen, um sie unseren Kindern<br />

gesund zu überlassen. Wir haben kein Recht,<br />

Dinge zu belasten, die uns von Urzeiten her<br />

überlassen wurden und die uns nicht wirklich<br />

gehören.. Er arbeitete schon immer nach<br />

biologischen Richtlinien, ohne sich dessen<br />

bewusst zu sein. Oft hörte er, er sei altmodisch,<br />

aber er antwortete immer, er sei seiner Zeit 50<br />

Jahre voraus.<br />

Der Wein ist voller Kraft, würzig, elegant mit der<br />

vielleicht nur in der Idealkombination<br />

Merlot/Cabernet erreichbaren Harmonie, die<br />

solche <strong>Weine</strong> den reinsortigen eindeutig<br />

überlegen macht.<br />

Passt zu: würzigem mediterranem Braten,<br />

überbackenem Gemüse.<br />

Bio 6 x 0,75 l 15.50<br />

Domaine Bassac<br />

Bis in die 70er Jahre hinein war das Languedoc fast eine Kolonie im zentralistischen Frankreich und seine Winzer<br />

Lieferanten billiger Massenweine oder bestenfalls hochwertiger Verschnittweine, wenn im Bordeaux oder Burgund der<br />

Alkoholgehalt nicht ausreichte. Die Delhons von der Domaine Bassac gehörten schon damals zu den engagierten<br />

Produzenten, die letztlich die önologische (und politisch-kulturelle) Revolution der Region eingeleitet haben. Die drei<br />

Brüder Delhon haben die moderne Entwicklung der Region fast beispielhaft mitgemacht und durch ihr Engagement auch<br />

mitgestaltet: vom einfachen Fassweinwinzer mit minimaler Wertschöpfung zu einem ansehnlichen Betrieb, in dem vor<br />

allem ausgezeichnete Rebsortenweine produziert werden, die nun wenigstens soviel Ertrag bringen, dass eine langsame<br />

Modernisierung der etwas in die Jahre gekommenen Kellereinrichtung möglich wurde. Das drückt sich sofort in noch<br />

besseren Weinqualitäten aus.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!