25.12.2013 Aufrufe

SDSnews 17/2013 - Software Daten Service

SDSnews 17/2013 - Software Daten Service

SDSnews 17/2013 - Software Daten Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alles Guddes fir Däin 1. Geburstdag! *<br />

Im November 2012 ist die Banque et Caisse<br />

d‘Epargne de l‘Etat (BCEE) mit GEOS in<br />

Produktion gegangen. <strong>SDSnews</strong> hat sich<br />

erkundigt, wie das erste Jahr verlaufen ist.<br />

Nachgefragt haben wir bei Julio Nerin, Chef<br />

de la Division Développement Wholesale,<br />

département IT, Alex Revelant, Chef adjoint<br />

du <strong>Service</strong> Securities de BCEE und Benny<br />

Schwarz, Chef de la division Middle-Office<br />

<strong>Service</strong> Securities.<br />

SDS news : Wie geht es Ihnen nach dem ersten<br />

Jahr mit GEOS? Welche Erfahrungen haben<br />

Sie mit der <strong>Software</strong> und der Betreuung<br />

durch SDS im laufenden Betrieb gemacht?<br />

Alex Revelant: Das erste Jahr mit GEOS ist wie im Flug<br />

vergangen. Größere Probleme hat es nicht gegeben, d.h.<br />

Probleme, die nicht gelöst werden konnten. Die <strong>Software</strong><br />

funktioniert „as requested“. Bis Juni <strong>2013</strong> hatten wir verschiedene<br />

SDS-Mitarbeiter zur Unterstützung „on site“. Lars<br />

Klugmann** und Michi Holemar** reisten wöchentlich an,<br />

und Fritz Kleemayer** wohnte während des ganzen Projektes<br />

in Luxemburg. Man kann also behaupten, dass uns eine<br />

hervorragende Betreuung seitens SDS bereitgestellt wurde.<br />

Alle unsere aufgetretenen „Herausforderungen“ wurden zu<br />

unserer Zufriedenheit gelöst.<br />

SDS news : Schildern Sie Ihre Erfahrungen am<br />

Einsatzwochenende und in den Tagen danach!<br />

Benny Schwarz: Das Einsatzwochenende war mit einer<br />

gewissen Menge an Stress verbunden. Wobei man bemerken<br />

muss, dass bei Unterfangen dieser Größenordnung ein gewisses<br />

Maß an Stress auch vorhanden sein sollte, um über die<br />

ganze Zeit die Konzentration aufrechtzuhalten. Der Einsatz<br />

verlief an und für sich ohne größere Probleme. Das einwandfreie<br />

Funktionieren von GEOS im BCEE-Umfeld wurde am<br />

Sonntagmorgen durch eine ganze Reihe von „Stand-up“-<br />

Tests bestätigt. Man muss dazu anmerken, dass die BCEE<br />

doch sehr zuversichtlich in das Einsatzwochenende gestartet<br />

war, gestärkt durch die Erkenntnisse und Erfahrungen von 3<br />

vorhergegangenen Migrationstestläufen.<br />

Hier noch die verschiedenen Eckdaten vom Einsatzwochenende:<br />

Anfang: Freitag 23.11. 201218:00 Uhr, Ende: Sonntag<br />

25.11. 2012 10:00 Uhr.<br />

Während diesem 30-stündigen Einsatz, ohne Pause, waren<br />

etwa 100 Mitarbeiter in der Bank, die sich in Schichtwechseln<br />

um die verschiedenen Eingriffe kümmerten.<br />

Die ersten Tage nach dem Einsatzwochenende waren sehr<br />

interessant und intensiv, und glücklicherweise glänzten die<br />

Tage auch durch die Abwesenheit von wirklichen Problemmeldungen<br />

seitens der GEOS-User. Wir hatten keine größeren<br />

Vorkommnisse zu verzeichnen (abgesehen von einigen<br />

Stornos, die unumgänglich sind bei solch einem Einsatz).<br />

Die Batch-Kette wurde die ersten 3 Tage besonders überwacht,<br />

und es kam auch hier zu keinerlei Zwischenfällen.<br />

SDS news : Wie war die Akzeptanz von GEOS unter<br />

den Mitarbeitern?<br />

Anmerkung Redaktion: * Luxemburgisch für: Alles Gute zu Deinem ersten Geburtstag!<br />

** Lars Klugmann, Michi Holemar und Fritz Kleemayer waren Mitglieder des SDS-Kern-Implementierungsteams bei BCEE<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!