26.12.2013 Aufrufe

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schwarz gelb cyan magenta<br />

TypoScript <strong>GmbH</strong> Fr 21.12.2012 13:02:06 z:/wk/fa/ts/2012-register S.9<br />

Stichwortverzeichnis Seite Seite<br />

– Direktionsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268, 277<br />

–Ende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300<br />

– Gesamtberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308<br />

– Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

–Leistungswille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 55, 268, 277<br />

– Nebentätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

–Prozessbeschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 55<br />

–Streik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282<br />

– Teilzeit-Zwischenbeschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

– Urlaubsansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

–Weisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268, 277<br />

–Zeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300<br />

– Zwischenbeschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

Anrechnung<br />

– Entgelterhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254, 283<br />

–Sonderzahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

Anrechnungsverbot<br />

– einzelvertragliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219<br />

Anschlussberufung<br />

–Klageerweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370, 378<br />

Anschlussrevision<br />

–Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Anspruchsübergang<br />

– Arbeitsentgelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

– Sozialleistungsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

Antidiskriminierungsrichtlinien<br />

– Unternehmensgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290<br />

Antragsschrift<br />

– Beschlussverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

– Unterzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

Anwalt<br />

–Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17f., 52<br />

– Sorgfaltspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 92<br />

– Verschulden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

Anwaltsverschulden<br />

– fehlende Unterschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Arbeitgeber<br />

–ausländischeStaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293<br />

– Einstandspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247<br />

– Elternzeitverlängerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

–verfassteStudentenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

Arbeitgeberbewertungsportal<br />

–Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Arbeitgeberhaftung<br />

– Direktversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263<br />

Arbeitgeberwechsel<br />

– Jahressonderzahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

– öffentlicher Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287<br />

–Sonderzahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352<br />

Arbeitnehmer<br />

–Arbeitspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

– Geheimnisschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

– Persönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

Arbeitnehmerähnliche Person<br />

– soziale Schutzbedürftigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

– Verdiensthöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Arbeitnehmerbegriff<br />

–LehrerJVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

–Stundenplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

Arbeitnehmereigenschaft<br />

– Darlegungslast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301<br />

FA Jahres-Inhaltsverzeichnis 2012<br />

Arbeitnehmerentsendegesetz<br />

– Bauträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 287<br />

– Mindestlohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

– Unternehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 287<br />

Arbeitnehmerstatus<br />

– angestellter Rechtsanwalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237<br />

– befristeter Einzelvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

–Ehrenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

– Öffentlichkeitsarbeit Bundestag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

– Rahmenvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

– Telefonseelsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

Arbeitnehmerüberlassung<br />

– Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

–Befristung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373<br />

–dauerhaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

– öffentlicher Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 171, 180<br />

– Rechtsfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

–unerlaubte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211<br />

–Verbotsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360<br />

– vorübergehende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

–Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Arbeitsbefreiung<br />

– Betriebsratstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

Arbeitsentgelt<br />

– Anspruchsübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

– Elterngeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

– Gleichbehandlungsgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

Arbeitsförderung<br />

– Behindertenwerkstatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

Arbeitsgericht<br />

– Hinweispflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93, 155<br />

– Prozessleitungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

– Schwerbehindertenvertretung . . . . . . . . . . . . . . . . . 207, 221<br />

Arbeitskampf<br />

–Betriebsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

–Daseinsvorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

– Entgeltfortzahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173, 187<br />

–Exculpation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334<br />

– Mitbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86, 180<br />

– Parität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

– Risikoverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173, 187<br />

– Streitbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130f.<br />

–Versetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86, 180<br />

Arbeitslosengeld<br />

–Entgeltansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

– fiktive Bemessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

– Gleichwohlgewährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

– Karenzentschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49, 54<br />

– Meldeversäumnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

– übergegangene Entgeltansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Arbeitslosengeld II<br />

– Auszugsrenovierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

– Betriebskostennachforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

– Erwerbstätigenfreibetrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

–Forderungsübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

–Freibeträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

–Mietspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

–Rückzahlungsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

– Stromkostenerstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

– Überbrückungsgeld StVollzG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

XI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!