26.12.2013 Aufrufe

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schwarz gelb cyan magenta<br />

TypoScript <strong>GmbH</strong> Fr 21.12.2012 13:02:08 z:/wk/fa/ts/2012-register S.27<br />

Stichwortverzeichnis Seite Seite<br />

Wartezeit<br />

– ausländisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77, 88<br />

– Kündigungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77, 88<br />

Wechselschicht<br />

–Zulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317<br />

Weihnachtsgratifikation<br />

– AGB-Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 182<br />

– gekündigtes Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 182<br />

Weihnachtsvergütung<br />

– Zwangsvollstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

Weihnachtszuwendung<br />

–Streichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343<br />

Weisung<br />

–Verbindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268, 277<br />

Weiterarbeit<br />

– auflösende Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

– widerspruchslose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

– Zeitbefristung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Weiterbeschäftigung<br />

– Auszubildendenvertreter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

Weiterbeschäftigungsmöglichkeit<br />

–freierArbeitsplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250<br />

Weiterbeschäftigungstitel<br />

–Leistungswille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48, 55<br />

Weiterbildungskosten<br />

– AGB-Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

– Arbeitnehmerkündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

–Rückzahlungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

Weiterversicherung<br />

–Existenzgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Werbungskosten<br />

– arbeitsgerichtlicher Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

– Arbeitsgerichtsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243<br />

Wettbewerbsverbot<br />

–Betriebsübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

– dynamische Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

– Karenzentschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49, 54<br />

– nachvertragliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

–Vergütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374<br />

Widerruf<br />

– Privatnutzung Dienstwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203, 212<br />

Widerrufsvorbehalt<br />

– AGB-Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Widerspruch<br />

–Betriebsübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 179<br />

– Unterrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 119<br />

– Unterrichtungsschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Wiederaufnahmeantrag<br />

– Nichtzulassungsbeschwerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371<br />

Wiedereinsetzung<br />

– Berufungsfristversäumnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

– Revisionsbegründungsfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81, 92<br />

Wiedereinstellungsangebot<br />

– Annahmeverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

Wiedereinstellungsanspruch<br />

– Annahmeverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

– Betriebsvereinbarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

Wiedereröffnung<br />

– ehrenamtliche Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

– angestellter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

FA Jahres-Inhaltsverzeichnis 2012<br />

Z<br />

Zahlungsunfähigkeit<br />

– Kenntnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

Zeitguthaben<br />

– Verrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

Zeugnis<br />

– Erteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

– Geheimcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143, 159<br />

– Neuerteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

– verschlüsselte Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Zeugnisanspruch<br />

–Durchsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

– Zwangsvollstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

Zeugnisformulierung<br />

– »Kennengelernt« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143, 159<br />

Zugang<br />

– Abwesende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356<br />

– Annahmeverweigerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

– Anwesende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356<br />

–Einschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358<br />

–Empfangsbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

– Erklärungsbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358<br />

– Gerichtsvollzieher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

–Hausbriefkasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356<br />

– Hindernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

– Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122, 144, 356<br />

– Minderjährige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358<br />

– Postabholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359<br />

–Postfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

– postlagernde Sendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

– Postzustellzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357<br />

– Wohnortswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360<br />

Zulage<br />

– Anrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379<br />

– Erschwerniszulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

–höherwertigeTätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

– Schicht-/Wechselschichtarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317<br />

Zulassung<br />

– nachträgliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306, 312<br />

Zumutbarkeit<br />

–anderweitigerErwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111, 115<br />

Zurückweisung<br />

– Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122, 144<br />

– Unverzüglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89, 122, 143f., 159<br />

–Vollmachtsurkunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Zusammenhang<br />

– Kündigung/Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337<br />

Zusatzversorgungskasse<br />

–baulicheLeistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

–Vor-undNacharbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

Zuschlag<br />

–Mehrarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Zuständigkeit<br />

– Betriebsrat/Gesamtbetriebsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

– Einzelbetriebsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346<br />

– Gesamtbetriebsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346<br />

Zustellung<br />

–»demnächst« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

– gerichtlicher Geschäftsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

–Verzögerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208<br />

XXIX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!