26.12.2013 Aufrufe

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

fafachanwalt arbeitsrecht - Wolters Kluwer Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schwarz gelb cyan magenta<br />

TypoScript <strong>GmbH</strong> Fr 21.12.2012 13:02:08 z:/wk/fa/ts/2012-register S.25<br />

Stichwortverzeichnis Seite Seite<br />

Unternehmensgruppe<br />

– Antidiskriminierungsrichtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290<br />

Unternehmer<br />

– Bauträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270, 287<br />

Unternehmerentscheidung<br />

–Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

– Betriebsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

–formaleAnforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

– gerichtliche Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

– gesellschaftsrechtliche Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

– Interessenausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

– Kündigungsschutzprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

–Zeitpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Unterrichtung<br />

–Betriebsübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

– Schwerbehindertenvertretung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282<br />

–Widerspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24, 119<br />

Unterschrift<br />

– Anwaltshaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Urlaub<br />

–Abgeltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

– Altersdiskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

– Arbeitsunfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383<br />

–Arbeitszeitkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383<br />

– Doppelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

– Doppelarbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236, 255<br />

– Erwerbsunfähigkeitsrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383<br />

– Gleichbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255<br />

– Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

– Nachgewährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 62<br />

– Staffelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255<br />

– Übertragungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Urlaubsabgeltung<br />

– arbeitsvertragliche Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 62<br />

– Arbeitszeitrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 61<br />

– Ausschlussfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 61, 188<br />

–AVRDiakonischesWerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

–Befristung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256<br />

– bestehendes Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

–Geldanspruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335<br />

– Geltendmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335<br />

–Mindesturlaub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

– Schwerbehindertenzusatzurlaub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

– Surrogatstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256, 335<br />

– tariflicher Mehrurlaub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

– Vererbbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76, 92<br />

–Verfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

–Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Urlaubsanspruch<br />

– Annahmeverzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

– krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit . . . . . . . . . 8, 47, 61<br />

– Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

– ruhendes Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

– Tilgungsreihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

–Verfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47, 61<br />

– Zusammenführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Urlaubsgeld<br />

– Akzessorietät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

– Ausschlussfrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

Urlaubsübertragung<br />

– aktuelle Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

FA Jahres-Inhaltsverzeichnis 2012<br />

– Freistellungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

– Kündigungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

–Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

– Vertrauensschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Urteil<br />

–Ergänzungsurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

Urteilsergänzung<br />

– Kammerbesetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Urteilsformel<br />

– Bestimmtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

V<br />

Verbotsgesetz<br />

– Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360<br />

Verdienst<br />

–rentenfähiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

Vereinbarung/Norm<br />

–Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

Vererbbarkeit<br />

– Urlaubsabgeltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76, 92<br />

Verfahren<br />

– schiedsgerichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242<br />

Verfahrensdauer<br />

– angemessene Entschädigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Verfahrensgebühr<br />

– Nichtzulassungsbeschwerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372<br />

Verfall<br />

– Urlaubsabgeltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

Vergleich<br />

– Anfechtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339, 384<br />

– Arbeitgeberinsolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384<br />

–Befristung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238, 279, 324<br />

– gerichtlicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238, 279, 324<br />

– Rücktritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384<br />

– Vollstreckungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

Vergleichsentgelt<br />

–TVÜ-Länder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

Vergleichsmehrwert<br />

– Prozesskostenhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

Vergütung<br />

– Doppelzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

– freigestelltes Personalratsmitglied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

– Lebensaltersstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

– Missverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308<br />

– öffentlicher Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

– Sittenwidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278<br />

–Überstunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53, 245, 344<br />

–variable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87, 276f.<br />

– Vertriebssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277<br />

– Wettbewerbsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374<br />

Vergütungsabrede<br />

–Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

– einzelvertragliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

Vergütungserhöhung<br />

– betriebliche Erhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Vergütungserwartung<br />

–Mehrarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

–Überstunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

XXVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!