26.12.2013 Aufrufe

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methoden, niedertragende Sauen nicht zu überfüttern, sind z.B.<br />

- die Einzelfütterung von Hand,<br />

- Selbstfang-Einzelstände zu Fütterungszeiten,<br />

- computergesteuerte Einzeldosierung per Station,<br />

- Dribbelfütterung mit Volumendosierung,<br />

„Skip-a-day“-Fütterung (nur jeden 2. Tag für ca. 8h ad libitum bei Tier : .<br />

. Fressplatz-Verhältnis 1:1 in der Gruppe) oder<br />

ad libitum mit sehr rohfaserreichem oder quellfähigem,<br />

nährstoffverdünntem Futter.<br />

Jede dieser Methoden will beherrscht sein, zur ausgeglichenen . .<br />

. . Konditionierung der Herde ist das Auge des Betreuers unverzichtbar<br />

01./22.03.12 <strong>LELF</strong> Hagemann 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!