26.12.2013 Aufrufe

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

Zur bedarfsgerechten Schweinefütterung - LELF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung: Praktische Empfehlungen.....<br />

- Stalltemperatur nicht zu hoch trotz Ferkelnestheizung, 18-20°C = “Wohlfühltemperatur“ der<br />

Sau (in neuen Ställen werden z.B. „Schnauzen-Kühler“ als Extralüftung in Kopfhöhe oder<br />

„Tropfen-Kühler“ mit ca. 2 l Sprühwasser/Sau u. Stunde installiert);<br />

- generell für ausgezeichnete Frischluftzufuhr sorgen;<br />

- Wärme ableitendes Bodenmaterial in der Abferkelbucht (Praktiker maßen nach Umbau<br />

. ca. 0.5 kg höheren Futterverzehr);<br />

- Steigerung der Nährstoffdichte im Futter [ z.B. bis 10% qualitativ hochwertig<br />

Auffetten ( < C:12:0 z.B. Kokosfett), bei Fütterung ab 5 Tage vor Abferkeln<br />

signifikant geringere Ferkelmortalität, geringere Wärmeproduktion ] .<br />

01./22.03.12 <strong>LELF</strong> Hagemann 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!