26.12.2013 Aufrufe

13 Leitung Festkoerper.pdf

13 Leitung Festkoerper.pdf

13 Leitung Festkoerper.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstellung<br />

Lichtelektrischer Effekt<br />

• Elektron kreist um Kern<br />

• Licht wird eingestrahlt<br />

• Elektron nimmt Energie aus Lichtfeld auf<br />

• Elektron wird aufgrund von zusätzlicher<br />

Energie auf höhere Bahn gebracht<br />

• Festkörper Elektron von Valenzband in<br />

<strong>Leitung</strong>sband<br />

Klassische Vorstellung<br />

Elektronen werden ins LB gehoben abhängig von<br />

Lichtstärke<br />

Einwirkungsdauer<br />

Genauere Untersuchung zeigt;<br />

Ob ein Elektron abgetrennt wird oder nicht hängt nur von der<br />

Frequenz der Lichtwelle ab<br />

Lichtquantenhypothese Einstein 1905<br />

Licht hat Teilchencharakter<br />

Lichtteilchen = Photon = Lichtquant<br />

Energie W eines Photons beträgt<br />

W = h ν<br />

h Plancksche Konstante 6.6 10 -34 Ws 2<br />

ν Frequenz des Lichtes<br />

Photonenenergien<br />

Rotes Licht<br />

blaues Licht<br />

UV Licht<br />

Röntgenstrahlung<br />

1.8eV<br />

2.7eV<br />

3..100eV<br />

100eV....keV...MeV<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!