26.12.2013 Aufrufe

UKW-Empfänger - Berner Fachhochschule

UKW-Empfänger - Berner Fachhochschule

UKW-Empfänger - Berner Fachhochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

m<br />

<br />

<br />

<br />

v t Vsin ˆ f<br />

vFM t<br />

vm<br />

t<br />

Lk L1<br />

<br />

Phasendrehung von L<br />

k<br />

: 2<br />

L 1<br />

f<br />

<br />

Fig. 3: Schaltung mit frequenzabhängiger Phasendrehung<br />

Nach der Demodulation muss bei Mono-Betrieb noch die Deemphasis vorgenommen werden.Bei Stereo-<br />

Betrieb erfolgt die Deemphasis am Ausgang des Stereodecoders. Mehrere Ursachen führen dazu, dass<br />

bei Winkelmodulation der Rauschabstand mit zunehmender Frequenz des Modulationssignals abnimmt:<br />

Die meisten analogen Signale (Musik, Sprache) weisen bei höheren Frequenzen eine kleinere<br />

Leistungsdiche auf als bei mittleren und tiefen Frequenzen.<br />

Am Demodulatorausgang des <strong>Empfänger</strong>s steigt die Rauschleistungsdichte mit zunehmender<br />

Frequenz.<br />

Bei Frequenzmodulation nimmt der Modulationsindex mit steigender Modulationsfrequenz und<br />

konstantem Frequenzhub ab f/f .<br />

m<br />

Um das Signal-Rauschverhältnis zu verbessern, werden auf der Senderseite die Amplituden höherer<br />

Modulationsfrequenzen angehoben (Preemphasis) und auf der <strong>Empfänger</strong>seite wieder abgesenkt<br />

(Deemphasis), um über das ganze System einen linearen Amplitudengang zu erhalten.<br />

Die Preemphasis und Deemphasis werden durch einfache RC-Hoch- und Tiefpässe realisiert.<br />

log Hf<br />

<br />

log Hf<br />

<br />

f f<br />

1<br />

2<br />

log f<br />

f 1<br />

log f<br />

Fig. 4: Preemphasis und Deemphasis<br />

Die Grenzfrequenzen oder Zeitkonstanten der Hoch- und Tiefpässe sind für Rundfunksysteme in Normen<br />

festgelegt. Für FM-Rundfunk gilt in Europa eine Zeitkonstante von 50 s . Dies entspricht einer<br />

Grenzfrequenz von 3.18 kHz. (USA: 75 s , 2.12 kHz).<br />

Für die Dimensionierung der RC-Glieder gilt:<br />

ICT-3a Version 1 2011 DGF1 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!