26.12.2013 Aufrufe

2StromLand für Pedelecs - Toubiz

2StromLand für Pedelecs - Toubiz

2StromLand für Pedelecs - Toubiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEDELECS<br />

… kein neuer Freizeittrend, sondern Fahrräder<br />

mit „Rückenwind“. Die Schwäbische Alb ist<br />

<strong>für</strong> Elektro-Fahrräder wie geschaffen!<br />

Stocherkahnfahren in Tübingen<br />

Unser Qualitätsversprechen –<br />

Was die E-Rad-Qualitätsregion<br />

Schwäbische Alb ausmacht<br />

– Herstellerunabhängige, kostenfreie Lademöglichkeiten im Gastgewerbe und<br />

an zentralen Stellen <strong>für</strong> E-Rad-Nutzer<br />

Rückenwind <strong>für</strong> viele Geschmäcker –<br />

„Land und Leute“ auf der Schwäbischen Alb mit dem E-Rad entdecken<br />

und auf „Zeitreisen“ gehen<br />

Lust auf … Natur & Erholung<br />

Lust auf … Kultur & Lebensart<br />

Geheimnisse im <strong>2StromLand</strong><br />

Über die Albhochfläche verläuft eine unsichtbare Grenze, die<br />

Europäische Wasserscheide. Sie trennt die großen Flusssysteme zur<br />

Nordsee bzw. zum Schwarzen Meer. Neckar und Donau begleiten<br />

in ihren Oberläufen reizvolle, gut beschilderte und beliebte Fahrradrouten.<br />

Und beide – Neckar und Donau sind unzweifelhaft ein<br />

Stück „Schwäbische Alb“!<br />

Einen völlig neuen Radel-Spaß mit Natur-, Kultur- und Genusserlebnissen<br />

im „Über-Fluss“ verspricht die Verknüpfung von<br />

Neckartal- und Donauradweg rund um die Schwäbische Alb<br />

und „darüber hinaus“, nämlich quer über die Alb.<br />

Radroutensystem <strong>2StromLand</strong><br />

<strong>2StromLand</strong>-Radroute Neckar-Donau – Die „große AlbRunde“<br />

<strong>2StromLand</strong>-Routenspangen Neckar-Alb-Donau<br />

„Schwäbische Alb Radweg“<br />

weitere Fluss- und Tälerradwege<br />

Märchenschloss Lichtenstein<br />

Von dem allgegenwärtigen und bis zu 300 Meter steil abfallenden<br />

Albtrauf zur Voralb am Neckar und den Canyon-artigen Einschnitten<br />

der jungen Donau sind nicht nur Mountain Biker begeistert. Mit<br />

der rasanten Zunahme der Elektro-Fahrräder erschließt sich unser<br />

Mittelgebirge seinen Gästen völlig neu: Die Schwäbische Alb ist wie<br />

keine andere Region geschaffen <strong>für</strong> das Radeln mit dem Pedelec!<br />

Ein Zeitreisen-Abenteuer wie kein zweites, deren spannende<br />

Erlebnisorte mit dem E-Rad auf „Tagesdistanz“ zusammenrücken:<br />

Das Flair von Tübingen, der welthöchste Kirchturm in Ulm, Märchenschlösser<br />

und Burgen sowie der beeindruckende Donau-„Canyon“.<br />

Die prägenden Elemente der Menschheitsgeschichte, allen voran<br />

die weltweit einzigartige Eiszeitkunst. Kelten und Römer, Könige<br />

und Kaiser, … einzigartige Kulturlandschaftserlebnisse im Biosphärengebiet<br />

und Streuobst paradies … – atemlos macht die Aufzählung<br />

all der Dinge, die nun so eng beieinander liegen.<br />

· Kostenloses Aufladen des Akkus <strong>für</strong> E-Fahrräder – erforderlich ist lediglich<br />

das Mitführen des eigenen Ladekabels /-gerätes!<br />

· Lademöglichkeiten <strong>für</strong> E-Fahrräder im überwachten oder abschließ baren<br />

Bereich<br />

· Brandschutztechnisch abgesicherte Steckdosen<br />

– Empfohlene und beschilderte Fahrradwege <strong>für</strong> E-Räder<br />

– Geeignetes Info- u. Kartenmaterial, auch digital und online<br />

– E-Fahrradverleih mit einfach zu bedienenden E-Fahrrädern<br />

– Service unterstützende Händler und Dienstleister (Reparatur, Transport)<br />

– Sichere, überdachte Stellplätze <strong>für</strong> E-Räder<br />

– Qualitätssiegel <strong>für</strong> E-Radtankstellen und E-Radverleih<br />

Die E-Rad-Qualitätsregion Schwäbische Alb befindet sich derzeit im Aufbau.<br />

Erste „E-Rad-Inseln“ sind bereits vorhanden, in der Brenz-Region etwa oder im Filstal<br />

und Helfensteiner Land oder mit dem E-Bike Center Donautal in Beuron an der Donau.<br />

Auf der mittleren Alb entsteht 2013 eine erste E-Radrouten-Spange vom Neckar zur<br />

Donau. In deren Umfeld werden lokale E-Rad-Rundtouren von den Biosphären gastgebern<br />

und der Berg Brauerei ausgewiesen.<br />

… durch das Streuobstparadies des Albvorlands am Neckar<br />

… durch das Biosphärengebiet auf der mittleren Alb<br />

… Schwarzwaldhöhenluft in den Quellgebieten von Neckar und Donau<br />

… Donau-Canyon und obere Donau mit Donauried<br />

… der berühmte Blautopf<br />

… die Ostalb mit ihren Fluss- und Tälerradwegen,<br />

Mammut- und Geologen-Touren<br />

… im Geopark Schwäbische Alb<br />

Lust auf … Lebensgefühle & Kulinarik<br />

… die regionalspezifischen Köstlichkeiten: Alb-Leisa, Alb-Büffel,<br />

Alb-Schnecken, Alb-Linsen-Schwein, das Ostalb-Lamm, die heimische Biervielfalt,<br />

Nudeln und Backwaren aus Bio-Anbau mit Dinkel und Emmer<br />

… das Streuobstparadies und seine Säfte, Streuobstbetriebe, Keltereien<br />

und Brennereien<br />

… die viel gerühmte und sternegezierte Küche der Region – und genau so<br />

geliebt ein respektables Vesper<br />

… Städteperlen Ulm, Tübingen, Reutlingen, Nürtingen, Göppingen, Schwäbisch<br />

Gmünd, Ellwangen, Aalen, Heidenheim, Ehingen, Sigmaringen, Rottenburg …<br />

… Eiszeitkunst erleben in Tübingen, Blaubeuren, Ulm, im Archäopark Vogelherd<br />

Niederstotzingen und in der Höhlenerlebniswelt Giengen<br />

… Kelten & Römer, in der Heuneburg, im UNESCO-Welterbe Limes in Aalen,<br />

weitere Fundorte und Museen an Neckar und Donau<br />

… Kaiser & Könige, entlang der Straße der Staufer, die Schlösser und Burgen<br />

der Hohenzollern, Märchenschlösser, Residenzen und Grenzfesten<br />

… Klöster und Kirchen in Bebenhausen, Beuron, Zwiefalten, Neresheim,<br />

Wallfahrtskirche Schönenberg bei Ellwangen, …<br />

Lust auf … Aktiv sein sowieso<br />

… mit dem E-Rad, ob geruhsam und sicher auf kleineren Ausflügen oder<br />

„touriger“ auf bis zu 100 Kilometer langen Tagesetappen<br />

… mit dem klassischen Tourenrad auf unseren Flussradrouten entlang Neckar,<br />

Donau, Brenz, Lone, Rems, Fils, Erms, Tal der Lauchert, Großes Lautertal,<br />

Blau und und und …<br />

… mit dem Mountainbike auf dem 400 Kilometer langen Bike-Crossing<br />

Schwäbische Alb und seinen insgesamt 10.000 Höhenmetern<br />

Illustration: herkewerke.de<br />

Die „große Albrunde“ entlang Neckar und Donau sowie Brenzregion,<br />

Fils und Rems – insgesamt 500 Kilometer lang – ist mit<br />

dem „Strom aus der Steckdose“ innerhalb einer Woche und mit<br />

den geplanten Routenspangen quer über die Alb sehr gut in<br />

einzelnen Tages- oder Wochenendtouren erfahrbar.<br />

Schloss Mochental im oberen Donautal<br />

… Kulissen zum Träumen und um „Stille zu hören“ in einem prachtvollen<br />

„Wonnemeer“ blühender Wiesen, die sich über sanfte Hügel und<br />

Talungen breiten<br />

… mit Kanu & Rad oder Segways im Neckartal und an der oberen Donau<br />

Ausgewählte Radrouten und Radtourenangebote<br />

auf der Schwäbischen Alb<br />

1 Albtäler vom ADFC mit 4-Sternen ausgezeichneter Qualitätsradweg;<br />

Länge 186 km<br />

2 Filstalroute 67 km lange Flussroute mit Verleih-Netzwerk <strong>für</strong> Elektro-<br />

Farräder<br />

3 Hohenzollernradweg 186 km lang von Esslingen über Burg<br />

Hohenzollern zum Bodensee<br />

4 Kocher-Jagst-Radweg 350 km lang und weitere Thementouren zu<br />

Römern, Staufern und zur Geologie<br />

5 Donauradweg Etappe von Donaueschingen an der oberen Donau bis<br />

Ulm; Länge 190 km<br />

6 Donaubikeland 16 Radtouren im Donaubergland mit Längen zwischen<br />

14 und 100 km<br />

7 Familienfreundliche Radregion Sigmaringen sieben<br />

Tagesrundtouren zwischen 21 und 50 km<br />

8 Mammut- und Geologen Touren im Landkreis <br />

Heidenheim neun beschilderte Themenradtouren zwischen 20 und<br />

160 km Länge; neues Leihangebot <strong>für</strong> E-Räder<br />

9 Radeln im Landkreis Reutlingen 17 beschilderte Radrouten<br />

auf der Mittleren Schwäbischen Alb; Längen zwischen 21 und 57 km<br />

Tourentipps im Neckar-Erlebnistal<br />

Neckartal-Radweg Etappe Neckar-Ursprung durch das Albvorland<br />

bis Stuttgart; Länge 195 km<br />

Radtourentipps <strong>für</strong> E-Radler mit freundlicher<br />

Empfehlung von Ihren Biosphärengastgebern<br />

und der Berg Brauerei!<br />

Achtung: Die Touren sind nicht ausgeschildert.<br />

GPS-Tracks sind über die Webadressen downloadbar.<br />

Kartengrundlage: © OSM CC-BY-SA. Vielen Dank an toursprung GmbH<br />

www.bikemap.de und www.radtankstelle.de<br />

Münsingen – Lautertal – Ehingen/Berg<br />

Albtrauftour<br />

Startpunkt in Owen – Abfahrt in Richtung Beuren | Tipp: Freilichtmuseum Beuren |<br />

durch Beuren hindurch, Anstieg zum Hohen Neuffen | Biosphärengastgeber<br />

Restaurant Brunnenstube | Über den Hohenneuffen hinab über Neuffen nach<br />

Kohlberg | Weiter nach Metzingen | Tipp: 7 Keltern, Weinbaumuseum Metzingen,<br />

Outletcity Metzingen | Leichter Anstieg nach Glems bis zum Stausee | Biosphärengastgeber<br />

Stausee-Hotel | Tipp: Glems Obstbaumuseum | Von Glems<br />

gehts über den Rossfels am Albtrauf entlang nach Bad Urach | Tipp: Schloss<br />

Urach, Kurpark, Therme | Biosphärengastgeber Hotel Graf Eberhard |<br />

Biosphärengastgeber Hotel Vier Jahreszeiten | Durchs Ermstal weiter bis<br />

zum Anstieg nach Ekenbrechtsweiler und zurück nach Owen<br />

Distanz: 55,8 km | Höhenmeter: ca. 1.140 m<br />

Belag: Asphalt, Schotter | Steigung: tw. hügelig – tw. flach<br />

Rund um den ehem. Truppenübungsplatz<br />

Ehingen/Berg – Schmiechen – Münsingen<br />

Startpunkt: Brauereiwirtschaft der Berg Brauerei (E-Radverleih) | Tipp:<br />

Brauereibesichtigung (auf Anfrage) Museumsbesuch | Abfahrt über die Donau<br />

durch Ehingen entlang dem Fluß Schmiechen über Allmendingen nach Schmiechen<br />

| Tipp: Städtisches Museum, Städtische Kunstgalerie Ehingen | Tipp:<br />

Waldfreibad, Naturschutzgebiet Schmiechener See | In Schmiechen links dem<br />

Fluss folgen und nach Gundershofen links hoch Richtung Mehrstetten | Tipp:<br />

Naturschutzgebiet Böttental | Im Ort rechts Richtung Auingen | Tipp: Münsinger<br />

Hardt – der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, Informationszentrum Biosphärengebiet<br />

Schwäbische Alb, Münsinger Bahnhof – Informationszentrum | In<br />

Münsingen Richtung Hopfenburg und entlang der B465 (Nebenstrecke) Richtung<br />

Bremelau, Granheim, Dächingen, Altsteußlingen nach Ehingen zurück nach Berg.<br />

Distanz: 67,9 km | Höhenmeter: ca. 730 m<br />

Belag: Asphalt | Steigung: hügelig<br />

onszentrum Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Münsinger Bahnhof – Infomationszentrum<br />

| Am Bahnhof rechts in die Grafeneckerstraße Richtung Landesgestüt<br />

Marbach | Tipp: Landesgestüt Marbach | Hinein ins große Lautertal | Über<br />

Dapfen, Buttenhausen, das Große Lautertal hinunter Richtung Bichishausen |<br />

Tipp: Burg Bichishausen | Weiter nach Lauterach | Tipp: Wolfstal – Natur<br />

pur! | In Lauterach links halten Richtung Untermachtal, Munderkingen |<br />

Tipp: Kloster Untermarchtal | Munderkinger Altstadt und Kirchen und dem<br />

Donauradweg bis nach Berg folgen<br />

Distanz: 86,4 km | Höhenmeter: ca. 970 m<br />

Belag: Asphalt | Steigung: tw. hügelig – tw. flach<br />

Bad Urach – Münsingen<br />

Zeitreisen Aktiv Genießen.<br />

<strong>2StromLand</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Pedelecs</strong><br />

& andere Räder<br />

Schwäbische Alb Radweg 335 km von Nördlingen über die Alb<br />

zum Bodensee<br />

Informationen zu der Auswahl oben und <br />

vielen weiteren radtouristischen Angeboten sind erhältlich bei:<br />

Infoadressen<br />

Radroute / -touren<br />

www.donaubergland.de 5, 6<br />

www.landkreis-esslingen.de 3<br />

www.landkreis-goeppingen.de 1, 2<br />

www.landkreis-heidenheim.de 1, 8<br />

www.landkreis-sigmaringen.de 5<br />

www.ostalbkreis.de 4<br />

www.mythos-alb.de 9<br />

www.kreis-tuebingen.de<br />

3, <br />

www.tourismus.alb-donau-kreis.de 1, 5<br />

www.tuebinger-umwelten.de<br />

3, <br />

www.zollernalb.com 3<br />

www.neckar-erlebnis-tal.de<br />

<br />

www.kocher-jagst.de 4<br />

www.sigmaringen.de 7<br />

www.schwaebischealb.de<br />

<br />

Vom Biosphärenstädtchen Münsingen ins Große Lautertal bis Gundelfingen.<br />

Anstieg nach Granheim und über Dächingen, Stetten nach Ehingen/Berg<br />

Startpunkt: Biosphärengastgeber Hotel Hermann | Abfahrt aus Münsingen<br />

vorbei am Lokschuppen der Schwäbischen Albbahn Richtung Fauserhöhe | Tipp:<br />

Mountainbikepark Wiesental und Schloss Grafeneck | Entlang des Dolderbachs<br />

nach Marbach | Tipp: Besuch des Haupt- und Landgestüts Marbach, Infozentrum<br />

des Biosphärengebiets | Durch das Große Lautertal vorbei an Pferdekoppeln<br />

und Wacholderheiden nach Dapfen | Biosphärengastgeber Lagerhaus |<br />

Weiter entlang der Lauter über Buttenhausen | Tipp: Jüdischer Friedhof, Matthias-<br />

Erzbergermuseum, Mühle Lutz, Ruine Hundersingen, Bichishausen und Hohengundelfingen<br />

| Weiterfahrt bis Gundelfingen/Wittstaig | Tipp: Atelier Geiselhart,<br />

Atelier WoSiWaSiWuSi | Biosphärengastgeber Hotel Wittstaig | Nach<br />

Gundelfingen Wittstaig links ins Heiligental. Anstieg Richtung Luckenhöfe und<br />

in rasanter Fahrt nach Granheim, dort weiter nach Dächingen | Biosphärengastgeber<br />

Landgasthof Köhlers Krone | Über Wiesen und Wälder nach<br />

Mochental und durchs Urdonautal nach Untermarchtal. Schlussspurt auf dem<br />

Donauradweg nach Ehingen/Berg zur Berg Brauerei.<br />

Distanz: 64,7 km | Höhenmeter: ca. 740 m<br />

Belag: Asphalt, Schotter | Steigung: hügelig<br />

Startpunkt Münsingen: Biosphärengastgeber Hotel Hermann | Durch das<br />

Gelände der ehem. Kaserne, jetzige Parksiedlung, hoch über Münsingen in Richtung<br />

Mehrstetten | Biosphärengastgeber Hirsch im Grünen | Weiter ins schöne<br />

Schmiechtal nach Gundershofen. Anstieg nach Ingstetten vorbei an Ennabeuren nach<br />

Feldstetten | Biosphärengastgeber Hotel Post | Durch Feldstetten vorbei an<br />

Wiesen und Feldern nach Westerheim | Biosphärengastgeber Gasthof Adler |<br />

Vorbei am Campingplatz Westerheim über die Rauhe Alb, Überquerung der B465<br />

nach Zainingen | Biosphärengastgeber Gasthof Engel | Einfahrt in den ehem.<br />

Truppenübungsplatz | Tipp: Aufstieg auf den Beobachtungsturm Hursch, 42m |<br />

Vorbei an den alten Schießbahnen nach Gruorn | Tipp: Besichtigung von Kirche,<br />

Friedhof, Schulgebäude | Weiter nach Auingen mit dem Biosphärenzentrum Schwäbische<br />

Alb.<br />

Distanz: 63,6 km | Höhenmeter: ca. 920 m<br />

Belag: Asphalt, Schotter | Steigung: tw. hügelig – tw. flach<br />

Ehingen/Berg – Münsingen – Lauter<br />

Startpunkt: Brauereiwirtschaft der Berg Brauerei (E-Radverleih) | Tipp: Brauereibesichtigung<br />

(auf Anfrage) Museumsbesuch | Abfahrt über die Donau durch<br />

Ehingen Stadtmitte in Richtung Münsingen | Tipp: Städtisches Museum, Städtische<br />

Kunstgalerie Ehingen | In die Altsteußlingerstraße einbiegen | In Altsteußlingen<br />

Richtung Dächingen-Granheim-Bremelau | Über die Hopfenburg<br />

nach Münsingen | In Münsingen in die Hauptstraße links abbiegen | Tipp:<br />

Münsinger Hardt – der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, Informati-<br />

Startpunkt: Thermalbad Bad Urach (E-Radverleih in der Kurverwaltung) |<br />

Tipp: Thermalbad Bad Urach, Bad Uracher Wasserfälle, Schloss Bad Urach |<br />

Nach dem Start rechts ins Maisental Richtung Bleichstetten (steiler Anstieg) |<br />

Weiter über Lohnsingen, Gächingen hinab ins Lautertal Richtung Gomadingen |<br />

Tipp: Haupt- und Landesgestüt Marbach, Lauterquelle | Das große Lautertal<br />

über Dapfen, Wasserstetten bis Buttenhausen | Tipp: Burg und Schloss Buttenhausen<br />

| In Buttenhausen links Richtung Apfelstetten nach Münsingen | Tipp:<br />

Münsinger Hardt – der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen, Informationszentrum<br />

Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Münsinger Bahnhof – Infomationszentrum<br />

| Auingen Richtung Feldstetten zum Luftkurort Westerheim | Tipp:<br />

Alb Bad, Sommerbobbahn mit Tierpark, Schertelshöhle | In Westerheim abbiegen<br />

in die Feldstetterstraße nach Donnstetten | Tipp: Bobbahn Donnstetten |<br />

In Donn stetten kurz entlang der B 465, dann rechts nach Zainingen, entlang<br />

der B 28 weiter nach Römerstein und entlang der B 28 bis zur Kreuzung aus<br />

Hengen, rechts halten und nach Bad Urach zum Ausgangspunkt zurück.<br />

Distanz: 84,1 km | Höhenmeter: ca. 1.210 m<br />

Belag: Asphalt | Steigung: tw. hügelig – tw. flach<br />

www.bergbier.de<br />

www.biosphaerengastgeber.de<br />

www.radtankstelle.de<br />

www.schwaebischealb.de


700<br />

900<br />

900<br />

Wiesaz<br />

700<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

400<br />

500<br />

500<br />

700<br />

500<br />

B464<br />

Bannwald<br />

Ammer<br />

B28<br />

B28a<br />

B27<br />

Weitere E-Radtankstellen<br />

B27<br />

B464<br />

20 Café Knebel<br />

B27<br />

89597 Munderkingen, Donaustraße 21<br />

Burg<br />

Drei<strong>für</strong>stenstein<br />

Farrenberg<br />

Oberer Berg<br />

B28<br />

Kornbühl<br />

Riedersberg<br />

B27<br />

Großholz<br />

Betzenberg<br />

500<br />

Rossberg<br />

Bolberg<br />

Epplesee<br />

B27<br />

B27<br />

B464<br />

B28<br />

B27<br />

B27<br />

B312<br />

Baumbach<br />

B297<br />

G r a f e n t a l<br />

B312<br />

B312<br />

Achalm<br />

B312<br />

707<br />

Neubann<br />

B312<br />

Arbach<br />

H e t t i n g e r<br />

T a l<br />

B312<br />

B297<br />

B28<br />

Urselhochberg<br />

788<br />

B312<br />

Erms<br />

Augstberg<br />

B313<br />

Dachenstein<br />

Floriansberg<br />

B313<br />

B313<br />

Galgenberg<br />

Hohe Warte<br />

818<br />

820<br />

W a c h t e r t a l<br />

B28<br />

Sternberg<br />

844<br />

B313<br />

Marbacher<br />

Apfelstetten<br />

29 Gasthof zum Bären 89601 Hütten, Bärentalstraße 2<br />

Wiesen<br />

854<br />

Beuren<br />

Wasserstetten<br />

30 Gasthof zum See 73349 Wiesensteig, Kirchheimer Straße 1<br />

Gewerbepark Haid<br />

12<br />

31 Gasthof zum Südbahnhof 72793 Pfullingen, Marktstraße Salmendingen176<br />

Melchingen<br />

794<br />

Schmiechen<br />

685<br />

Bernloch<br />

32 Gaststätte Filsursprung 73349 Wiesensteig, Helfensteinstraße 81<br />

Erpfingen<br />

Haid<br />

Ennahofen<br />

Eglingen<br />

886<br />

Hohenstein<br />

Tiefenhülen<br />

33 Gaststätte Hirsch 72574 Bad Urach, Lange Straße 8<br />

Meidelstetten<br />

9<br />

B492<br />

Hundersingen<br />

Grötzingen<br />

34 Gaststätte Schlatt Schützen 72525 Münsingen-Auingen, Hauptstraße 318<br />

Bremelau<br />

Ödenwaldstetten<br />

Weilersteußlingen<br />

B465<br />

35 Gestütsgasthof Marbach 72532 Gomadingen-Marbach, Am Dolderbach 15<br />

B312<br />

B32<br />

B313<br />

829<br />

Frankenhofen<br />

36 Hotel Adler 89584 Ehingen, Hauptstraße 116<br />

Stetten unter Holstein<br />

Oberstetten<br />

Bichishausen<br />

Altheim<br />

Jungingen<br />

648<br />

37 Hotel Linde 89584 Ehingen, Lindenstraße Ringingen 51<br />

18<br />

Dürrenstetten<br />

Allmendingen<br />

Junginger<br />

38 Hotel Ochsen 89584 Ehingen, Schulgasse 3<br />

Briel<br />

47<br />

Hilpertwiese<br />

13<br />

Gundelfingen<br />

B465<br />

39 Wald Landgasthof Adler 89584 Altsteußlingen, Alte Heerstraße 30<br />

Hörschwag<br />

Ehestetten<br />

Hausen ob Allmendingen<br />

14<br />

Osterholz<br />

Killer<br />

B492<br />

40 Landgasthof und Hotel zur Rose 89584 Ehingen-Berg, Graf-Konrad-Str. 5<br />

Trochtelfingen<br />

Münzdorf<br />

Dächingen<br />

Starzeln<br />

Steinhilben<br />

41 Landgasthof Hirsch 72532 Gomadingen-Dapfen, Lautertalstraße 59<br />

58+69<br />

D<br />

Granheim<br />

15<br />

39<br />

Hausen an der Lauchert<br />

794<br />

Heufelden<br />

42 Landgasthof Ochsen 903 89614 Öpfingen, Darrengasse 42<br />

B313<br />

Altsteußlingen<br />

B465<br />

Berkach<br />

Hausen im Killertal<br />

43 Landgasthof und Hotel Hirsch im Grünen Indelhausen<br />

Anhausen<br />

B32<br />

Burladingen<br />

72537 Mehrstetten, Süßweg 12<br />

848<br />

Saurücken<br />

44 Landhaus Fohlenhof 72537 Mehrstetten, Heimstetten 1<br />

Mägerkingen<br />

Aichelau<br />

22<br />

Mundingen<br />

21,36-38<br />

Ehingen<br />

Mühlen<br />

45 Landhotel Gulewitsch - Restaurant Gule 72532 Gomadingen-Offenhausen,<br />

H<br />

B312<br />

Erbstetten<br />

(Donau)<br />

42<br />

Nasgenstadt<br />

Ziegelbergstraße 24<br />

B32<br />

Wilsingen Pfronstetten<br />

26<br />

B311<br />

Hayingen<br />

Forst<br />

Gauselfingen<br />

Kirchen<br />

46 Landhotel Sonnenbühl 72820 Sonnenbühl-Willmandingen, Egelsbergstraße 12<br />

811<br />

53 Feriendorf<br />

932<br />

Aichstetten<br />

Schlechtenfeld<br />

47 Schlossmühle Allmendingen 89604 Allmendingen, Schwankstraße 6<br />

48<br />

19,17+40<br />

B313<br />

975<br />

Harthausen<br />

Wimsen<br />

Dettingen<br />

Berg<br />

48 Schloßstüble 89584 Mochental, Mochental 2<br />

Bronnen<br />

I<br />

Basamshart<br />

Tigerfeld<br />

E 16<br />

Deppenhausen<br />

49 Sportgastsstätte Hülben 72584 Hülben, Kaltentalstraße 54<br />

Oberwilzingen<br />

B311<br />

Feldhausen Dintenhofen Altbierlingen<br />

Albstadt-Tailfingen<br />

Sonderbuch<br />

Lauterach<br />

Stetten<br />

50 Wirtshaus zum Älbler 72525 Münsingen, Auinger Weg 39<br />

B312<br />

Gammertingen<br />

Herbertshofen<br />

Neufra<br />

Talheim<br />

662<br />

Huldstetten<br />

B465<br />

Weitere E-Radtankstellen Bitz im Kartengebiet<br />

Kettenacker<br />

Gauingen<br />

Rechtenstein<br />

Untermarchtal<br />

Truchtelfingen<br />

Freudenweiler<br />

Gossenzugen<br />

51 Elektrofahrradstation 72574 Bad Urach, Seewiesen 12<br />

Rottenacker<br />

Geisingen<br />

B32<br />

Zwiefalten<br />

Emeringen<br />

Kirchbierlingen<br />

B311<br />

52 Country-Bike-Shop Eberle 72581 Dettingen an der Erms, Uracher Str. 45<br />

Großer<br />

Algershofen<br />

B312<br />

20<br />

Baach<br />

53 Enerwa 72534 Hayingen, Schulstraße 6<br />

F<br />

Obermarchtal<br />

Buchwald<br />

Hochberg<br />

Munderkingen<br />

Natursee<br />

704<br />

Degerwiesen<br />

Ach<br />

Volkersheim<br />

54 Intersport Schneiderhan 72525 Münsingen, Grundstr. 1<br />

Rottenacker<br />

55 Fahrrad Hettingen<br />

Zwiefaltendorf<br />

Albstadt-Ebingen<br />

Sauer 72770 Reutlingen, Steinachstr. 46-50<br />

Datthausen<br />

Upflamör<br />

Hausen am Bussen<br />

56 Transvelo Fahrräder GmbH 72764 Reutlingen, Kaiserstr. 52<br />

Mörsingen<br />

Reutlingendorf<br />

Mooswiesen<br />

Emerkingen<br />

57 Albert Haas 72587 Römerstein-Böhringen, Poststr 19-21<br />

Impressum<br />

Dürrenwaldstetten<br />

Obere<br />

B463<br />

Zell<br />

Unterwachingen<br />

Wiesen<br />

Unterstadion<br />

58 Fahrrad Fischer 72818 Trochtelfingen, Kapelleschweg 20<br />

Herausgeber: Schwäbische Alb Tourismus e.V. (SAT)<br />

Hermentingen<br />

Ittenhausen<br />

Bettighofen<br />

B312<br />

59 Verkehrsverein Tübingen 72072 Tübingen, An der Neckarbrücke 1<br />

Bechingen<br />

Oberwachingen<br />

B32<br />

Hundersingen<br />

Harthausen<br />

Marktplatz 1, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/948106, www.schwaebischealb.de<br />

25<br />

60 Hölderlinturm 72070 Tübingen, Bursagasse 6<br />

Reutewiesen<br />

946<br />

Inneringen Wochenendhäuser<br />

Rettighofen Mundeldingen<br />

Recherchen: CC-Marketing GmbH, Konstanz<br />

Legende Mooswiesen<br />

61 Hotel Am Schloss GmbH 72070 Tübingen, Burgsteige 18<br />

Oberstadion Maßstab 1:140.000<br />

773<br />

B311<br />

Dietelhofen<br />

B463<br />

Illustrationen: Sabine Herke<br />

Riedwiesen<br />

Mühlhausen<br />

62 Restaurant Reefs 72072 Tübingen, Europastr. 40<br />

Friedingen<br />

Daugendorf<br />

Uigendorf<br />

Dieterskirch<br />

Winterlingen<br />

Veringenstadt<br />

E-Rad-Routenspangen West & Ost<br />

Möhringer<br />

Moosbeuren<br />

63 Landestheater Tübingen<br />

Fotos: SAT, Berg Brauerei und touristische Partner<br />

Straßberg 72072 Tübingen, Eberhardstr. 6<br />

Möhringen<br />

Ried<br />

Dietershausen<br />

Grundsheim<br />

Gestaltung: Benning, Gluth & Partner<br />

Pflummern<br />

Eiwiesen E-Bike-Verbindungsrouten am Neckartal- bzw. Donauradweg<br />

Sauggart<br />

64 Transvelo Fahrräder GmbH 72072 Tübingen, Poststr. 3<br />

Tiefes<br />

Emerfeld<br />

Grüningen<br />

Oggelsbeuren<br />

Druck: Paffrath print + medien GmbH<br />

Ried<br />

Aderzhofen23<br />

65 Parkhaus Rathaus 72622 Nürtingen, Steinengrabenstr.<br />

E-RadTankStellen<br />

Aigendorf<br />

Zollhauser Mühle<br />

66 Alte Seegrasspinnerei 72622 Nürtingen, Plochinger Str. 14Benzingen<br />

Unlingen<br />

Kaiseringen<br />

B463<br />

Veringendorf<br />

Haftungsausschluss:<br />

Billafingen<br />

Riedlingen<br />

766 Offingen A<br />

67 Radhaus Czernoch 72622 Nürtingen, Brunnsteige 17<br />

Highlights<br />

Aßmannshardt<br />

Für die Angaben der touristischen Partner Egelfingen<br />

diesem Flyer übernimmt der<br />

Willenhofen<br />

652 G<br />

Eichenau<br />

Göffingen<br />

68 Zweirad Eckstein 72622 Nürtingen, Plochinger Straße 5/1<br />

B312<br />

Schwäbische Alb Hochberg Tourismusverband e.V. keinerlei Haftung. Stand: Januar Langenenslingen<br />

2013<br />

Dentingen<br />

Kartengrundlage: Uttenweiler ALPSTEIN Tourismus GmbH Rupertshofen und Co. KG / Geoinformation<br />

0<br />

5 km<br />

Andelfingen<br />

69 ALB·GOLD Teigwaren GmbH Frohnstetten 72818 Trochtelfingen, Im Grindel 1<br />

Altheim<br />

© BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)<br />

B311<br />

B312<br />

Hailtingen<br />

B32 Jungnau<br />

Ried<br />

Schmeie<br />

Großer G oldersbach<br />

Schaich<br />

Kilchberg Weilheim<br />

Rauher Kapf<br />

Erlebniswelten<br />

Radeln mit „Rückenwind“ im <strong>2StromLand</strong> auf der mittleren Schwäbischen Alb<br />

Die Biosphärengastgeber im Biosphärengebiet Schwäbische Alb<br />

bauen derzeit in Zusammenarbeit mit der Berg Brauerei ein<br />

E-Radtankstellennetz und lokale Routenvorschläge auf. Die Berg<br />

Brauerei in Ehingen/Berg an der Donau bietet ergänzend dazu ein<br />

E-Rad-Verleihsystem an. Gemeinsam stellen Biosphärengastgeber,<br />

Berg Brauerei und Schwäbische Alb Tourismus mit dieser Informationsbroschüre<br />

den Start <strong>für</strong> ein neues „Spangensystem“ von<br />

E-Rad-Routen zwischen Neckar und Donau über die Albhochfläche<br />

hinweg vor: „<strong>2StromLand</strong>“ – im wahrsten und doppelten Sinne<br />

des Wortes! Im darauf folgenden Schritt soll das System von speziellen<br />

Spangenrouten, E-Radtankstellen und E-Rad-Verleih auf die<br />

gesamte Alb übertragen werden.<br />

Das Engagement von Brauerei<br />

und Wirten ist naheliegend,<br />

wenn die E-Rad-Fahrer in ihrer<br />

Pause „a gescheids Woiza“, ein<br />

Radler oder eine Apfelschorle<br />

genießen, während sie ihre<br />

Akkus wieder aufladen.<br />

E-Radtankstelle<br />

Die Biosphärengastgeber<br />

E-Radtankstellen<br />

Hier können Sie kostenlos tanken<br />

1 Stausee-Hotel Metzingen-Glems<br />

Unterer Hof 3 / 72555 Metzingen / Tel.: 07123 - 92360<br />

Mo-Sa: 10.00 bis 24.00; So: 10.00 bis 18.00<br />

2 Brunnenstube Beuren<br />

Am Thermalbad 5 / 72660 Beuren / Tel.: 07025 - 6364<br />

Mo-Do und So: 9.00 bis 24.00; Fr, Sa: 9:00 bis 24.00<br />

3 AKZENT Hotel Forellenhof Rössle Honau<br />

Heerstr. 20 / 72805 Lichtenstein-Honau / Tel.: 07129 - 92970<br />

Hotel: täglich von 6.00 bis 24.00;<br />

Restaurant täglich von 11.30 bis 22.00<br />

4 Hotel Graf Eberhard Bad Urach<br />

Bei den Thermen 2 / 72574 Bad Urach / Tel.: 07125 - 1480<br />

täglich: 7.00 bis 23.00 durchgehend geöffnet, kein Ruhetag<br />

5 Flair Hotel Vier Jahreszeiten Bad Urach<br />

Stuttgarter Str. 5 / 72574 Bad Urach / Tel.: 07125 - 94340<br />

gänzjährig, kein Ruhetag<br />

6 Gasthaus Engel Römerstein<br />

Mühlensteige 1 / 72587 Römerstein / Tel.: 07382 - 388<br />

täglich: 11.30 bis 19.00 außer Sa 11.30 bis 14.00, Mi Ruhetag<br />

7 Gasthaus zum Adler Westerheim<br />

Wiesensteigerstr. 29 / 72589 Westerheim / Tel.: 07333 - 6792<br />

täglich: 10.00-15.00 + 17.00-24.00; Sa, So, Feiertags: durchgehend,<br />

Mi und Do Ruhetag<br />

8 Hotel Post Feldstetten<br />

Langestr. 60 / 89150 Laichingen-Feldstetten / Tel.: 07333 - 96350<br />

Restaurant täglich von 11.00 bis 24.00<br />

9 Hotel Speidel‘s BrauManufaktur<br />

Im Dorf 5 / 72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten / Tel.: 07387 - 98900<br />

Hotel: tägl. 7.00-23.00; Restaurant: 11.30-22.30, So/Feiertags<br />

bis 19.30<br />

10 Lagerhaus an der Lauter Dapfen*<br />

Lautertalstr. 65 / 72532 Gomadingen-Dapfen / Tel.: 07385 - 965825<br />

Mi-Sa: 14.00 bis 19.00; So 11.00 bis 19.00<br />

11 Hotel Gasthof Herrmann Münsingen*<br />

Am Marktplatz / 72525 Münsingen / Tel.: 07381 - 18260<br />

Mo bis Sa: 6.30 bis 0.30; So, Feiertags: 8.00 bis 0.30<br />

12 Austermann‘s Landgaststube Schmiechen*<br />

Beim Kogelstein 2 / 89601 Schmiechen / Tel.: 07394 - 1698<br />

Di-Fr: 11.00-14.30 + ab 17.00; Sa, So, Feiertags ab 10.00; Mo Ruhetag<br />

13 Biohotel-Restaurant Rose Ehestetten*<br />

Aichelauer Str. 6 / 72534 Hayingen-Ehestetten / Tel.: 07383 - 94980<br />

Mo-Fr: 11.00-14.00 + 17.30-21.30; Sa, So: 11.00-21/20.00; Di Ruhetag<br />

14 Land- und Ferienhotel Wittstaig Gundelfingen*<br />

Wittstaig 10 / 72525 Gundelfi ngen / Tel.: 07383 - 94960<br />

täglich: 10.00 bis 22.30; Di Ruhetag<br />

15 Landgasthof Köhlers Krone Dächingen<br />

Drei-Kreuz-Str. 3 / 89584 Ehingen-Dächingen / Tel.: 07395 - 331<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

16 Historischer Gasthof Friedrichshöhle Wimsen<br />

Wimsen 1 / 72534 Hayingen-Wimsen / Tel.: 07373 - 915260<br />

Mo-So: 10.00 bis 19.30; April bis Oktober tägl. geöffnet<br />

* zusätzlich mit Ladeterminals der Berg Brauerei<br />

<strong>für</strong> Panasonic 26 Volt-System<br />

Alle Ladestationen finden Sie<br />

auch im Internet unter<br />

www.radtankstelle.de<br />

oder in der Radtankstellen-App.<br />

500<br />

500<br />

Holzgerlingen<br />

S t e i n g a r t<br />

600<br />

Kreßbach<br />

Starzel<br />

Steinlach<br />

Aich<br />

Neuweiler<br />

Breitenstein<br />

Schönaich<br />

Weil im Schönbuch<br />

Kirnbach<br />

Seitenbach<br />

Wankheim<br />

Stockach<br />

Steinlach<br />

S<br />

Neckar<br />

Hinterweiler<br />

c hmeie<br />

Mähringen<br />

Immenhausen<br />

Steinenbronn<br />

Dettenhausen<br />

Öschingen<br />

Woog<br />

Echaz<br />

Jettenburg<br />

Öschenbach<br />

881<br />

25 Gasthaus Belsen Neuhaus 88524 Oberwachingen, Gartenstraße 10<br />

Reichenbach<br />

Schaich<br />

Reichenbach<br />

Rübgarten<br />

Ohmenhausen<br />

Bronnweiler<br />

Degerschlacht<br />

Gönningen<br />

Lauchert<br />

Büttnau<br />

Breitenbach<br />

Willmandingen<br />

Stetten<br />

Fehla<br />

Walddorf<br />

Gniebel<br />

Plattenhardt<br />

Neuenhaus<br />

Undingen<br />

Häslach<br />

Dörnach<br />

Neckar<br />

Sickenhausen<br />

Gaisbühl<br />

Genkingen46<br />

Rommelsbach<br />

Lauchert<br />

Echaz<br />

Mittelstadt<br />

Seckach<br />

Sielmingen<br />

Reichenbach<br />

Stetterbach<br />

Unterhausen<br />

Honau<br />

3<br />

Neckar<br />

Holzelfingen<br />

Aich<br />

A ut m ut<br />

Kleinbettlingen<br />

Neuhausen<br />

Groß-Engstingen<br />

Glems<br />

Klein-Engstingen<br />

Kohlstetten<br />

Steinach<br />

Neckar<br />

Tiefenbach<br />

Bleichstetten<br />

Offenhausen<br />

45<br />

O b e r s t e t t e r<br />

T a l<br />

Buchhalde<br />

Talbach<br />

Upfingen<br />

Gächingen<br />

B297<br />

Talwald<br />

B465<br />

Erms<br />

Gro ß e Lauter<br />

Hausberg<br />

Steingebronn<br />

Reifersberg<br />

P f ä h l e r<br />

Ta l<br />

Sirchingen<br />

B28<br />

Kesselbach<br />

Lauter<br />

B465<br />

Baßgeige<br />

744<br />

10,35+41<br />

Dapfen<br />

Schelmenbühl<br />

Dottingen<br />

B297<br />

B a u m t a l<br />

Hochberg<br />

B465<br />

E h e s t e t t e r T a l<br />

Österberg<br />

Biberbach<br />

Wittlingen<br />

Rietheim<br />

Zwiefalt<br />

er Ach<br />

Hengen<br />

Gießnaubach<br />

D onau<br />

Lindach<br />

Strohweiler<br />

Große<br />

Schopflocher Moor<br />

Pfrondorf<br />

Oferdingen<br />

Kappishäusern<br />

Oberlenningen<br />

B297<br />

522<br />

B465<br />

Altenburg<br />

Hochwang<br />

Hagelloch Reicheneck Schopfloch<br />

S p i t z b e r g<br />

900<br />

800<br />

900<br />

500<br />

Derendingen<br />

Gartenstadt<br />

R a m m e r t<br />

Tübingen<br />

A<br />

Lustnau<br />

Waldenbuch<br />

Glashütte<br />

Liebenau<br />

Kusterdingen<br />

Hasenhof<br />

Kirchentellinsfurt<br />

Wannweil<br />

17 Berg Brauereiausschank Nehren Klostergarten 72793 Pfullingen, Klosterstr. 30<br />

18 Bootshaus 72525 Münsingen-Bichishausen, Fürstenbergstr. 2<br />

19 Ofterdingen BrauereiWirtschaft 89584 Ehingen-Berg, Graf-Konrad-Str. 21<br />

21 Ehinger Rose 89584 Ehingen, Hauptstraße 10<br />

869<br />

22 Flairhotel Gasthof Mössingen Hirsch 72534 Hayingen-Indelhausen, Wannenweg 2<br />

Untere Mühle<br />

23 Flairhotel Gasthof Selteltor 73349 Wiesensteig, Westerheimerstraße 3<br />

Bästenhardt<br />

24 Gasthaus Hirsch 89601 Gundershofen, Schwarzer-Weiher-Straße 14<br />

900<br />

900<br />

900<br />

900<br />

900<br />

400<br />

500<br />

600<br />

600<br />

500<br />

500<br />

H a r t<br />

600<br />

H i m b e r g<br />

900<br />

900<br />

900<br />

G e i ß h a l d e<br />

S t e i n l a c h<br />

700<br />

700<br />

59-64<br />

D e g e r f e l d<br />

900<br />

800<br />

G r o s s e r<br />

H e u b e r g<br />

S e e h e i m e r<br />

H a l d e<br />

K a t z w a n g<br />

900<br />

900<br />

700<br />

400<br />

400<br />

H e u f e l d<br />

900<br />

R o s s b e r g<br />

800<br />

500<br />

R e i s h a l d e<br />

B i t z l e<br />

E-Radtankstellen mit zusätzlichen<br />

Ladeterminals der<br />

Gomaringen<br />

Dußlingen<br />

Berg Brauerei <strong>für</strong> Panasonic 26 Volt-System<br />

800<br />

500<br />

R a h n b e r g<br />

H ä r t e<br />

S c h ö n b e r g<br />

F i l s e n b e r g<br />

E i c h h a l d e<br />

H ä u e n<br />

M ü h l h a l d e<br />

B e t z e n b e r g<br />

26 Gasthof Hotel zum Hirsch 89584 Kirchen, Osterstraße 3<br />

27 Gasthof Lamm 72532 Gomadingen, Hauptstraße 3<br />

820 Talheim<br />

28 Gasthof Schwanen 72805 Lichtenstein-Unterhausen, Nebelhöhlestraße 11<br />

700<br />

700<br />

900<br />

900<br />

800<br />

900<br />

800<br />

800<br />

400<br />

800<br />

600<br />

800<br />

900<br />

500<br />

500<br />

600<br />

800<br />

900<br />

700<br />

800<br />

500<br />

800<br />

800<br />

500<br />

700<br />

800<br />

800<br />

500<br />

800<br />

80<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

400<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

N e u h a u s e r<br />

W a n d<br />

Altenriet<br />

Walddorfhäslach<br />

Pliezhausen<br />

Betzingen<br />

600<br />

800<br />

800<br />

Bonlanden<br />

E i c h h a l d e<br />

Sonnenbühl<br />

800<br />

800<br />

400<br />

400<br />

55<br />

800<br />

800<br />

700<br />

400<br />

500<br />

500<br />

Sondelfingen<br />

700<br />

800<br />

800<br />

C<br />

400<br />

400<br />

Wolfschlugen<br />

Filderstadt<br />

Harthausen<br />

Aichtal<br />

Aich<br />

Neckartailfingen<br />

Schlaitdorf<br />

Orschel-Hagen<br />

500<br />

600<br />

Reutlingen<br />

A l s b e r g<br />

Bempflingen<br />

Lichtenstein<br />

Grötzingen<br />

Altdorf<br />

Neckartenzlingen<br />

Pfullingen<br />

700<br />

R e u t l i n g e r A l b<br />

800<br />

800<br />

400<br />

56<br />

C<br />

700<br />

600<br />

400<br />

500<br />

800<br />

H e i d e<br />

S c<br />

800<br />

400<br />

400<br />

500<br />

17+31<br />

B<br />

600<br />

800<br />

800<br />

800<br />

600<br />

Riederich<br />

Hardt<br />

Oberensingen<br />

Neckarhausen<br />

Raidwangen<br />

Eningen unter Achalm<br />

800<br />

500<br />

28<br />

800<br />

H a r r e t<br />

700<br />

600<br />

800<br />

800<br />

400<br />

700<br />

700<br />

600<br />

800<br />

800<br />

Unterensingen<br />

Großbettlingen<br />

Grafenberg<br />

Metzingen<br />

M<br />

800<br />

1<br />

700<br />

R a a s c h g e s<br />

F e l d<br />

S t e i g h a u<br />

800<br />

400<br />

500<br />

800<br />

h w<br />

R o s s b e r g<br />

800<br />

Zizishausen<br />

Tischardt<br />

NB297<br />

Nürtingen<br />

Roßdorf<br />

Kohlberg<br />

Frickenhausen<br />

St. Johann<br />

Wendlingen am Neckar<br />

Unterboihingen<br />

Oberboihingen<br />

Reudern<br />

Linsenhofen<br />

Balzholz<br />

Neuffen<br />

Dettingen an der Erms<br />

52<br />

Bodelshofen<br />

Lindorf<br />

Dettingen unter Teck<br />

Beuren<br />

2<br />

Hülben<br />

49<br />

Brucken<br />

Lenningen<br />

Erkenbrechtsweiler<br />

Bad Urach<br />

L<br />

Guckenrain Nabern<br />

Unterlenningen<br />

Jesingen<br />

Schlattstall<br />

Lauter<br />

B28<br />

B465<br />

K a t z e n t a l<br />

Trailfingen<br />

B465<br />

Emerberg<br />

Donau<br />

Ochsenwang<br />

Ried<br />

Böhringen<br />

57<br />

Auingen<br />

Römerstein<br />

Würtingen<br />

B465<br />

Seeburg<br />

51<br />

Sontheim<br />

Ohnastetten Lonsingen Ennabeuren<br />

S c h e i l e r r a i n<br />

500<br />

600<br />

800<br />

800<br />

S p i t a l h a u<br />

A s c h w a n g<br />

65-68<br />

700<br />

S o m m e r b e r g<br />

600<br />

700<br />

H a r t<br />

ä b<br />

800<br />

800<br />

H a r t<br />

700<br />

500<br />

S c h ä f b u c h<br />

8<br />

S t u b e n h a l d e<br />

500<br />

27<br />

Gomadingen<br />

Ötlingen-Teck<br />

Kirchheim unter Teck<br />

B u c h h a l d e<br />

600<br />

600<br />

800<br />

700<br />

500<br />

R o ß l e t<br />

700<br />

700<br />

600<br />

800<br />

O b e r f e l d<br />

700<br />

J<br />

Owen<br />

i s c<br />

800<br />

800<br />

700<br />

Z w i e f a l t e r A l b<br />

700<br />

700<br />

8<br />

600<br />

800<br />

A n d e l f i n g e r B e r g<br />

600<br />

600<br />

33<br />

H o c k e n l o c h<br />

H e r r e n b e r g<br />

S a l e n a c k e r<br />

700<br />

600<br />

600<br />

700<br />

H o h e s<br />

R e i s a c h<br />

H e r r e n r u n s<br />

800<br />

700<br />

800<br />

Notzingen<br />

Schafhof<br />

Grabenstetten<br />

V o r d e r e A l b<br />

700<br />

700<br />

700<br />

700<br />

700<br />

800<br />

700<br />

E i c h h a l d e<br />

700<br />

500<br />

500<br />

600<br />

700<br />

500<br />

S c h e i b e<br />

700<br />

800<br />

600<br />

400<br />

Holzmaden<br />

Egelsberg<br />

Ohmden<br />

Bissingen an der Teck<br />

800<br />

Gutenberg<br />

Römerstein<br />

K<br />

Münsingen<br />

h e<br />

B r a n d<br />

700<br />

700<br />

700<br />

700<br />

800<br />

500<br />

800<br />

Fischbach<br />

872<br />

B465<br />

B ö t t e n t a l<br />

S c h a n d e n t a l<br />

Kanzach<br />

Hepsisau<br />

Trinkbach<br />

Weilheim an der Teck<br />

500<br />

800<br />

L a n g e<br />

H a l d e n<br />

B o l z h ä u s e r<br />

B r a n d<br />

E i c h h a l d e<br />

700<br />

600<br />

800<br />

700<br />

8<br />

700<br />

500<br />

800<br />

O b e r l a u h<br />

700<br />

800<br />

800<br />

500<br />

B28 6<br />

Zainingen<br />

800<br />

Böttingen<br />

Mehrstetten<br />

400<br />

Große<br />

W o l f s t a l<br />

Hochberg<br />

Bussen<br />

Aichelberg<br />

Neidlingen<br />

Donnstetten<br />

Lauter<br />

Hattenhofen<br />

Pliensbach<br />

Eckwälden<br />

Boßler<br />

800<br />

Bezgenriet<br />

Zell unter Aichelberg<br />

500<br />

600<br />

700<br />

800<br />

600<br />

800<br />

B a n n t a l<br />

500<br />

ehemaliger Truppenübungsplatz<br />

Nutzungseinschränkungen<br />

11,34,50+54<br />

H a r t<br />

600<br />

N i e d e r h a u<br />

8<br />

43+44<br />

A<br />

H e i d e n<br />

700<br />

700<br />

B28<br />

Magolsheim<br />

Schopflenberg<br />

Kornberg<br />

779<br />

Gruibingen<br />

Mühlhausen im Täle<br />

Gundershofen<br />

24+29<br />

Fils<br />

Westerheim<br />

Feldstetten<br />

8<br />

Weiherbach<br />

D onau<br />

Tobelbach<br />

Hütten<br />

Heiningen<br />

Mühlbach<br />

Heubach<br />

Eselhöfe<br />

Breithülen<br />

Auendorf<br />

B28<br />

E i s t a l<br />

Justingen<br />

Schmiech<br />

K i r c h e n e r<br />

Ta l<br />

Ursenwang<br />

Bad Boll Boll<br />

DürnauGammelshausen<br />

Wiesensteig<br />

800<br />

M ü n s i n g e r A l b<br />

R i e d h a u<br />

600<br />

600<br />

500<br />

700<br />

700<br />

D ü r r h e i m<br />

600<br />

700<br />

700<br />

8<br />

l b<br />

E i c h h a l d e<br />

T o t e n b u c h<br />

6<br />

500<br />

600<br />

23,30+32<br />

600<br />

800<br />

800<br />

7<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

700<br />

800<br />

H o c h b u c h<br />

G e i ß b ü h l<br />

700<br />

700<br />

600<br />

700<br />

S i e l e n w a n g<br />

600<br />

700<br />

E52<br />

800<br />

500<br />

B e h w i n d e<br />

S t o f f e l b e r g<br />

B466<br />

W a s s e r t a l<br />

G r i e ß t a l<br />

Riedgraben<br />

Stehenbach<br />

Reutibach<br />

Gosbach<br />

Mühlhauser Bach<br />

Manzen<br />

Eschenbach<br />

Weilerbach<br />

Oberdrackenstein<br />

Hohenstadt<br />

800<br />

Heroldstatt<br />

E n g e n b u c h<br />

700<br />

500<br />

700<br />

800<br />

600<br />

700<br />

600<br />

600<br />

700<br />

600<br />

H o c h a l b<br />

Wasserberg<br />

751<br />

Drackenstein<br />

600<br />

8<br />

G r e u t<br />

H i m p f e r t a l<br />

Roter Berg<br />

T ä l e<br />

Schlat<br />

A l l m e n d i n g e r<br />

Aigendorfer Bach<br />

B28<br />

Assmannshardter Mühlbach<br />

B10<br />

Bad Ditzenbach<br />

Laichingen<br />

D ü r r h a l d e<br />

M ü n d e l h a l d e<br />

G r o ß e<br />

H a l d e<br />

S i n d e l h a l d e<br />

W i n t e r h a l d e<br />

600<br />

600<br />

700<br />

600<br />

700<br />

600<br />

600<br />

N o r d a l b<br />

Suppingen<br />

K i r c h h o l z<br />

600<br />

Unterböhringen<br />

Hausen an der Fils<br />

Deggingen<br />

Steigziegelhütte<br />

Seißen<br />

T i e f e n t a l<br />

Hausen ob Urspring<br />

Ehrlos<br />

Reichenbach<br />

Merklingen<br />

B l a u b e u r e r<br />

A l b<br />

F r o s c h h a l d e<br />

R i e d<br />

R o t t e n a c k e r<br />

600<br />

500<br />

700<br />

Machtolsheim<br />

B492<br />

Donau<br />

Aufhausen<br />

Berghülen<br />

Weiler<br />

Schelklingen<br />

M a r h a l d e<br />

R i e d<br />

500<br />

600<br />

600<br />

600<br />

600<br />

700<br />

700<br />

500<br />

500<br />

8<br />

700<br />

600<br />

700<br />

Egelsberg<br />

600<br />

600<br />

700<br />

700<br />

Ach<br />

700<br />

700<br />

700<br />

Highlights an den E-Rad Routenspangen<br />

Routenspange West (Tübingen-Riedlingen)<br />

A Tübingen<br />

Hölderlinturm mit Neckarfront, malerisches Stadtbild<br />

B Lichtenstein<br />

Märchenschloss Lichtenstein<br />

C Sonnenbühl und Lichtenstein<br />

bizarre Höhlenwelten Bärenhöhle und Nebelhöhle<br />

D Trochtelfingen<br />

ALB-GOLD Kundenzentrum<br />

E Hayingen<br />

Wimsener Höhle, einzige per Boot zu befahrende Wasserhöhle<br />

F Zwiefalten<br />

spätbarockes Münster an der Oberschwäbischen Barockstraße<br />

G Riedlingen<br />

malerisches Stadtbild<br />

Routenspange Ost (Ehingen-Nürtingen)<br />

H Ehingen<br />

Bierkulturstadt: Erlebniswelt Bierkultur<br />

I Ehingen<br />

Barockschloss Mochental, Galerie der Gegenwartskunst<br />

J Gomadingen<br />

Haupt- und Landgestüt Marbach<br />

K Münsingen<br />

Biosphärenzentrum und Kernzone Biosphärengebiet<br />

L Bad Urach<br />

Uracher Wasserfall, Albthermen, Residenzschloss und<br />

historischer Marktplatz<br />

M Metzingen<br />

Shopping und Weinbaukultur: Outletcity, sieben Keltern<br />

N Nürtingen<br />

malerisches Stadtbild, Mörike und Hölderlin waren hier<br />

E-Rad-Verleih<br />

Bad Urach<br />

Kurverwaltung Bad Urach Bei den Thermen 4<br />

www.badurach.de 07125 - 9432-0<br />

Bad Urach-Seeburg<br />

Elektrofahrradstation Seewiesen 12<br />

www.ebikeverleih.de 07381 - 402030<br />

Dettingen an der Erms<br />

Country-Bike-Shop Eberle Uracher Str. 45<br />

www.eberle-radsport.de 07123 - 7966<br />

Ehingen-Berg<br />

Berg Brauerei Brauhausstraße 2<br />

www.bergbier.de 07391 - 7717-10<br />

Gomadingen<br />

Peter Treß Bahnhofstr. 2<br />

www.fahrradverleih-tress.de 07385 - 1517<br />

Hayingen<br />

Enerwa<br />

www.enerwa.de<br />

Schulstraße 6<br />

07386 - 9755367<br />

Hayingen-Indelhausen<br />

Flairhotel Gasthof Hirsch<br />

www.hirsch-indelhausen.de<br />

Wannenweg 2<br />

07386 - 9778-0<br />

Lichtenstein<br />

Renn und Bikesport Schäfer<br />

www.rubs.de<br />

Wilhelmstr. 108<br />

07129 - 60430<br />

Münsingen<br />

Ecomo21 Radverleih<br />

www.ecomo21.de<br />

Hauptstraße 22<br />

07381/4020501<br />

Ferienhotel Wittstaig Gundelfingen<br />

www.hotel-wittstaig.de<br />

Wittstaig 10<br />

07383/9496-0<br />

Intersport Schneiderhan<br />

www.sport-schneiderhan.de<br />

Grundstr. 1<br />

07381 - 2088<br />

Nürtingen<br />

Radhaus Czernoch<br />

www.fahrrad-nuertingen.de<br />

Brunnsteige 17<br />

07022 - 39364<br />

Zweirad Eckstein<br />

www.zweirad-eckstein.de<br />

Plochinger Straße 5/1<br />

07022 - 33302<br />

Reutlingen<br />

Fahrrad Sauer<br />

www.fahrrad-sauer.de<br />

Steinachstr. 46-50<br />

07121 - 950559<br />

Transvelo Fahrräder GmbH<br />

www.transvelo.de<br />

Kaiserstr. 52<br />

07121 - 470726<br />

Römerstein-Böhringen<br />

Albert Haas<br />

www.albert-haas.de<br />

Poststr. 19-21<br />

07382 - 5457<br />

AlbTour GmbH<br />

www.albtour.info<br />

Aglishardter Strasse 72<br />

07382 - 941101<br />

Trochtelfingen<br />

Fahrrad Fischer<br />

www.fischertrochtelfingen.de<br />

Kapelleschweg 20<br />

07124 - 92800<br />

Tübingen<br />

Transvelo Fahrräder GmbH<br />

www.transvelo.de<br />

Poststr. 3<br />

07071 - 5687391<br />

Eine starke Region hat starke Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!