27.12.2013 Aufrufe

USI-Sportprogramm WS 2013/14 als PDF - IFFB Sport- und ...

USI-Sportprogramm WS 2013/14 als PDF - IFFB Sport- und ...

USI-Sportprogramm WS 2013/14 als PDF - IFFB Sport- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt: peter.scheiber@sbg.ac.at<br />

516 Ski Alpin: Tiefschneekurs (2. Termin)<br />

Für Skitourengeher <strong>und</strong> Variantenfahrer € 120.-/160.-<br />

07.03. - 09.03.20<strong>14</strong>, Altenmarkt/Zauchensee.<br />

Kursleiter: Johannes Obereder / Roland Schober<br />

Vorbesprechung: Mo, <strong>14</strong>.01.20<strong>14</strong>, 19.00 Uhr, Campus Café Rif.<br />

Beschreibung: Dynamisches, kraftsparendes Tiefschneefahren; optimale Ausrichtung über dem Ski;<br />

Schwungwechsel in jedem Schnee <strong>und</strong> Gelände - das sind die Themen dieses Kurses.<br />

Auf präparierter Piste wird die Kernbewegung des Tiefschneefahrens vorbereitet, dann auf Gelände<br />

<strong>und</strong> Tiefschnee übertragen.Kleine Gruppen <strong>und</strong> auf das Können der TeilnehmerInnen abgestimmte<br />

Inhalte ermöglichen qualitätsvolles Lernen.<br />

Material: Überprüfte Skiausrüstung, LVS-Gerät.<br />

Voraussetzungen/Anforderungen: Paralleles Skisteuern (Parallelschwung) im präparierten Gelände.<br />

Anfallende Kosten: ca 40 € pro Übernachtung; ca 124 € Liftkarte; Kosten für An-/Abreise.<br />

Max. Teilnehmer: 11 (1 ÜL) / <strong>14</strong> (2 ÜL)<br />

517 Ski Alpin: Freeride<br />

Basiskurs: Risikomanagement € 160.-/210.-<br />

16.01. - 19.01.20<strong>14</strong>, Hofgastein, Bad Gastein, <strong>Sport</strong>gastein.<br />

Kursleiter: Peter Scheiber / Christian Schaaf / Manfred Weichselbraun<br />

Vorbesprechung: 04.11.<strong>2013</strong>; 18.00 Uhr, Rif Campus Café.<br />

Beschreibung: Der Kurs hat sowohl Ausbildungs<strong>als</strong><br />

auch Urlaubscharakter <strong>und</strong> ist für Einsteiger<br />

im Bereich Variantenskifahren <strong>und</strong> Freeride<br />

gedacht; dient aber auch <strong>als</strong> Auffrischungskurs<br />

für Fortgeschrittene.Mittels Liftunterstützung <strong>und</strong><br />

eventuell kurzen Aufstiegen werden die jeweiligen<br />

Abfahrten erreicht. Bei den Abfahrten wird neben<br />

dem Abfahrtsspaß großer Wert auf die Spuranlage,<br />

-wahl; Geländewahl, Gefahreneinschätzung<br />

etc. gelegt. Strategien zur Risikoreduktion (u.a.<br />

Stop or Go-Methode ÖAV) werden vorgestellt <strong>und</strong><br />

angewandt. Ein mobiles Suchfeld der Fa. Pieps<br />

bietet eine perfekte Möglichkeit die LVS-Suche<br />

unter realitätsnahen, aber stressfreien Bedingungen<br />

zu üben.<br />

Testmaterial der Fa. Pieps <strong>und</strong> Fa. Atomic.<br />

Material: Offpiste-taugliche Alpinski (All Mountain-, Freeride-Modell) oder abfahrtsorientierter Tourenski,<br />

Skistöcke mit großem Teller, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Erste Hilfe, kleiner Rucksack.<br />

Voraussetzungen/Anforderungen: Sicheres Skifahren in jedem Gelände.<br />

Anfallende Kosten: ÜF: 23 € / Nacht im Lager; 50 € im Doppelzimmer (Euro Youth Hotel, Bad Gastein);<br />

Liftkarte; Verpflegung.<br />

Max. Teilnehmer: 8/Guide<br />

Online anmelden auf: www.uni-salzburg.at/usi<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!