29.12.2013 Aufrufe

Zur Frage der Kategorie des Ewigen im Werke Jeremias ... - DigiBern

Zur Frage der Kategorie des Ewigen im Werke Jeremias ... - DigiBern

Zur Frage der Kategorie des Ewigen im Werke Jeremias ... - DigiBern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrbuch <strong>des</strong> Oberaargaus, Bd. 47 (2004)<br />

hochschullehrer in den Gaststätten bewirkt manches, aber er bleibt ein<br />

Aussenseiter, ein wirkliches Wirken in <strong>der</strong> Welt bleibt ihm versagt.<br />

Peter Käser, <strong>der</strong> Schulmeister, geht auch durch den Zyklus <strong>der</strong> Entwicklung.<br />

Er erfährt diesen ewigen Kreislauf ebenso schmerzhaft wie Mias<br />

an seiner Person. Er ist jedoch in <strong>der</strong> Lage, vor allem dann durch seine<br />

Frau, ein passabler und geachteter Lehrer zu werden. Es gelingt ihm, das,<br />

was er gelernt und vor allem erfahren hat, auf den Boden seiner persönlichen<br />

Zeit zu stellen, es als bernischer Pr<strong>im</strong>arlehrer anzuwenden.<br />

Es ist an dieser Stelle von grosser Bedeutung, das Frauen- bzw. Männerbild<br />

Gotthelfs <strong>im</strong> Lichte <strong>des</strong> Gesagten zu analysieren. In «Geld und<br />

Geist» sagt Gotthelf, als er von <strong>der</strong> Kleidung von Mann und Frau redet:<br />

Es ist, als ob das Weib <strong>der</strong> dunkle Grund wäre, auf dem <strong>im</strong> Vor<strong>der</strong>grunde<br />

<strong>der</strong> helle Mann hin und her geht, aber vom dunklen Grunde gehoben<br />

und getragen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!