29.12.2013 Aufrufe

THEATER in ADELSH EIM

THEATER in ADELSH EIM

THEATER in ADELSH EIM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Religionsgeme<strong>in</strong>schaft der Zeugen Jehovas<br />

Versammlung Möckmühl<br />

Richard-Strauss-Str. 6<br />

Freitag, 1.3.<br />

19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium<br />

Was Gott uns durch Jeremia sagen lässt<br />

Kapitel 6 Abs. 1-6<br />

Theokratische Predigtdienstschule<br />

Bibellesen: Markus 5 bis 8<br />

Wiederholung<br />

Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 3.3.<br />

9.30 Uhr Öffentlicher Vortrag<br />

Wie man mit den Sorgen des Lebens fertig wird<br />

Bibelstudium anhand des Wachtturms vom 15.1.13<br />

Sei mutig: Jehova ist mit dir! - Josua 1:9<br />

Interessierte Personen s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Jehovas Zeugen im Internet: www.jw.org<br />

Leibenstadt<br />

SV Leibenstadt<br />

Nächste AH-Term<strong>in</strong>e<br />

6.4.2013, Hirschbräu<br />

Die AH wandert am Samstag, den 6.4.2013, nach Hirschlanden.<br />

Ziel ist die Rathaus-Gaststätte. Wir werden dort erkunden, wie<br />

das Hirschbräu gebraut wird und werden den Tag dann beim<br />

geme<strong>in</strong>samen Abendessen auskl<strong>in</strong>gen lassen. Geplant ist, dass<br />

wir um ca. 14.00 Uhr von unserem Sportheim aus loslaufen,<br />

sodass wir gegen 18.30 Uhr <strong>in</strong> Hirschlanden wären. Die Gaststätte<br />

öffnet um 19.00 Uhr. Nach Hause wollen wir dann fahren<br />

bzw. gefahren werden. Bitte meldet euch bis zum 24.3.2013 bei<br />

Achim Zimmermann (Tel. 06291/2132) oder bei Jürgen Ilzhöfer<br />

(06291/2137) an, damit wir weiter planen können.<br />

21.6. - 23.06.2013, Odenwald<br />

Da die Odenwaldwanderung im letzten Jahr so e<strong>in</strong> großer<br />

Erfolg war, probieren wir es gleich noch e<strong>in</strong>mal. Wir fahren am<br />

Freitag, 21.6.2013, um 8.00 Uhr von Leibenstadt nach Fahrenbach.<br />

Wir wandern über Reichenbuch durch die Margarethenschlucht<br />

nach Neckargerach (Mittagspause). Weiter geht‘s nach<br />

Zw<strong>in</strong>genberg, durch die Wolfsschlucht nach Oberdielbach-Post,<br />

Strümpfelbrunn, Mülben (erste Übernachtung). Am 22.6.2013<br />

geht es weiter über die Max-Wilhelms-Höhe <strong>in</strong> den Reisenbacher<br />

Grund und dann weiter nach Oberscheidental (Mittagspause).<br />

Danach laufen wir über Waldauerbach nach Mudau (2.<br />

Übernachtung). Am letzten Tag, 23.6.2013, Weitermarsch über<br />

die Wanderbahn, Mittagessen im Raum Limbach, dann weiter<br />

nach Fahrenbach und Rückfahrt.<br />

Die Streckenlängen 1. Tag ca. 26 km, 2. Tag ca. 23 km, 3. Tag<br />

ca. 17 km. Bitte meldet euch aus organisatorischen Gründen bis<br />

zum 24.3.2013 bei Achim Zimmermann (Tel. 06291/2132) oder<br />

Jürgen Ilzhöfer (Tel. 06291/2137) an, damit wir die Zimmer<br />

reservieren können.<br />

Sennfeld<br />

Freiw. Feuerwehr - Abt. Sennfeld<br />

VdK Ortsverband Sennfeld<br />

Der Sozialverband VdK Ortsverband Sennfeld lädt alle Mitglieder<br />

mit Angehörigen und Freunden zu e<strong>in</strong>em Kameradschaftsnachmittag<br />

mit Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 10.<br />

März um 14.30 Uhr <strong>in</strong>s Kle<strong>in</strong>tierzüchterheim <strong>in</strong> Sennfeld, Bahnhofstraße,<br />

recht herzlich e<strong>in</strong>. Beh<strong>in</strong>dertengerechter Zugang.<br />

Wünsche und Anträge können beim 1. Vorsitzenden bis 1. März<br />

2013 e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

Tagesordnungspunkte<br />

1. Begrüßung und Gedenken an unsere Verstorbenen<br />

2. Bericht des l. Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Bericht Kassenprüfer<br />

6. Aussprache zu den Berichten<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Wahlen der Gesamtvorstandschaft<br />

9. Kassenprüfer für 2011<br />

10. Ehrungen<br />

11. Grußworte Gäste<br />

12. Verschiedenes<br />

TV Sennfeld<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 8.3.2013 f<strong>in</strong>det um 19.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthaus zum Engel statt.<br />

Hierzu laden wir alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde<br />

unseres Vere<strong>in</strong>es herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Tagesordnung<br />

- Begrüßung und Totengedenken<br />

- Bericht der Vorsitzenden<br />

- Bericht der Schriftführer<strong>in</strong><br />

- Bericht der Kassierer<strong>in</strong> und der Kassenprüfer<br />

- Bericht der Spartenleiter<strong>in</strong>nen und -leiter<br />

- Entlastung der Gesamtvorstandschaft<br />

- Anträge<br />

- Neuwahlen<br />

- Ehrungen<br />

- Grußworte<br />

- Verschiedenes - Term<strong>in</strong>e usw.<br />

Anträge s<strong>in</strong>d bis zum 28.2.2013 an die Vorsitzende schriftlich<br />

e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Wassergymnastik <strong>in</strong> Möckmühl<br />

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „fit und gesund - Gesundheitssport<br />

im Vere<strong>in</strong>“ bietet der TV Sennfeld <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

der AOK Rhe<strong>in</strong>-Neckar-Odenwald erneut e<strong>in</strong>en Wassergymnastikkurs<br />

an. Der achtwöchige Kurs beg<strong>in</strong>nt am Donnerstag, den<br />

14. März 2013 um 18.00 Uhr und f<strong>in</strong>det im Hallenbad <strong>in</strong> Möckmühl<br />

statt. An diesem Tag ist Warmbadetag. Die Auftriebs- und<br />

Widerstandskraft des Wassers bietet hervorragende Möglichkeiten<br />

für die Durchführung e<strong>in</strong>er gelenkschonenden Gymnastik.<br />

Der TV Sennfeld kann sich mit den Prädikaten „Pluspunkt<br />

Gesundheit“ und „Sport pro Gesundheit“ schmücken. Diese<br />

Auszeichnungen werden an Vere<strong>in</strong>e verliehen, die im Bereich<br />

des Gesundheitssports speziell ausgebildete Übungsleiter e<strong>in</strong>setzen.<br />

Anmeldungen zu dem Kurs nimmt die für den Präventionssport<br />

geschulte Rückenschulleiter<strong>in</strong> Hannelore Schweizer<br />

unter der Nummer 06291/7552 entgegen.<br />

Übung<br />

Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Sennfeld<br />

f<strong>in</strong>det am Sonntag, den 3. März 2013, um 9.00 Uhr, e<strong>in</strong>e<br />

Feuerwehrübung statt.<br />

Treffpunkt: Gerätehaus<br />

13<br />

K<strong>in</strong>derturnen<br />

W<strong>in</strong>terspielplatz<br />

Danke<br />

Viele helfende Hände machten den W<strong>in</strong>terspielplatz am vergangenen<br />

Samstag möglich: E<strong>in</strong> großes Dankeschön deswegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!