29.12.2013 Aufrufe

THEATER in ADELSH EIM

THEATER in ADELSH EIM

THEATER in ADELSH EIM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Mosbach Außenstelle Schefflenz<br />

Frühjahr 2013<br />

Außenstellenleiter<strong>in</strong>: Margarethe Kühner, Tel. 06293/927607,<br />

E-Mail: schefflenz@vhs-mosbach.de<br />

Das Berl<strong>in</strong>er Testament<br />

Vortrag<br />

Das Berl<strong>in</strong>er (Ehegatten-)Testament - was verbirgt sich dah<strong>in</strong>ter,<br />

welche Fallstricke lauern? Welche Voraussetzungen und Inhalte<br />

hat diese Art des Testaments? Wie gestalte ich es steueroptimal?<br />

Muss das Pflichtteilsrecht beachtet werden? Kann das Testament<br />

nach dem Tod e<strong>in</strong>es Ehegattens noch abgeändert werden?<br />

Diese und weitere Fragen werden anhand leicht verständlicher<br />

Beispiele beantwortet. Juristische Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d natürlich<br />

nicht erforderlich.<br />

Thomas Maulbetsch, Rechtsanwalt / Mittwoch, 10.4.2013,<br />

19.00 Uhr / Rathaus Mittelschefflenz, Sitzungsraum / 9,00 Euro<br />

/ Anmeldung erforderlich!<br />

Br<strong>in</strong>g´s auf den Punkt - und jeder hört dir zu!<br />

„Die Fähigkeit, e<strong>in</strong>e Idee auszudrücken, ist ebenso wichtig<br />

wie die Idee selbst.“ (Bernard Baruch)<br />

Sie wollen oder müssen andere überzeugen, wissen jedoch nicht<br />

wie?<br />

Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Gedanken so verpacken<br />

können, dass Ihre Überzeugung beim Zuhörer rüberkommt. Er<br />

vermittelt Ihnen die wichtigsten Bauste<strong>in</strong>e für das Gel<strong>in</strong>gen<br />

e<strong>in</strong>es Kurzvortrags und vor allem die Möglichkeit, die Kenntnisse<br />

<strong>in</strong> der Praxis umzusetzen und zu reflektieren.<br />

Inhalt:<br />

- Gestaltungsmöglichkeiten für den E<strong>in</strong>stieg, Hauptteil und<br />

Abschluss e<strong>in</strong>er Rede, wie sie zu unterschiedlichen Anlässen<br />

gehalten werden z. B. bei Jubiläumsfesten, Vere<strong>in</strong>sfesten<br />

- Videoaufzeichnung e<strong>in</strong>es Kurzvortrags mit Auswertung und<br />

Tipps zur Steigerung der persönlichen Ausstrahlungskraft<br />

Gabi Wülk / 8 Kursstunden / Samstag, 13.4.2013, 9.00-12.15<br />

Uhr + 13.15-16.30 Uhr / Rathaus, Mittelschefflenz / 34,00 Euro<br />

/ Ab 12 Teilnehmern, bei ger<strong>in</strong>gerer Teilnehmerzahl höhere<br />

Gebühr!<br />

„Funk and Newstyle / Lock<strong>in</strong>g Popp<strong>in</strong>g“ für E<strong>in</strong>steiger<br />

Für alle, die schon immer tanzen wollten wie die Tänzer <strong>in</strong><br />

den angesagten Hip-Hop-Videoclips, ist dieser Kurs genau das<br />

Richtige. Styles wie Lyrical-Hip-Hop, Popp<strong>in</strong>g & Lock<strong>in</strong>g,<br />

House and Hip-Hop-Newstyle s<strong>in</strong>d immer der neueste Trend<br />

aus Amerika.<br />

In diesem Kurs kann jeder, auch ohne Vorkenntnisse mitmachen,<br />

<strong>in</strong> die Welt des Newstyle h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>schnuppern! So keep it<br />

funky!<br />

18<br />

Patric Gramlich / 5 Term<strong>in</strong>e, 10 Kursstunden / Dienstag, 18.00-<br />

19.30 Uhr / ab 9.4.2013 / Rathaus, Mittelschefflenz / 32,50 Euro<br />

/ Ab 12 Teilnehmern, bei ger<strong>in</strong>gerer Teilnehmerzahl höhere<br />

Gebühr!<br />

Eltern-K<strong>in</strong>d-Turnen mit K<strong>in</strong>dern von 2 bis 4 Jahren<br />

Anke Frey / 10 Term<strong>in</strong>e, 13 1/3 Kursstunden / Donnerstag,<br />

15.15-16.15 Uhr / ab 28.2.2013 / Schefflenzhalle / 46,00 Euro<br />

für e<strong>in</strong> Elternteil und e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d, 12,00 Euro für jedes weitere<br />

K<strong>in</strong>d / Ab 12 Teilnehmern, bei ger<strong>in</strong>gerer Teilnehmerzahl höhere<br />

Gebühr!<br />

Bewegungsförderung für K<strong>in</strong>der von 5 bis 7 Jahren<br />

Anke Frey / 10 Term<strong>in</strong>e, 13 1/3 Kursstunden / Donnerstag,<br />

16.15-17.15 Uhr / ab 28.2.2013 / Schefflenzhalle / 34,00 Euro<br />

/ Ab 12 Teilnehmern, bei ger<strong>in</strong>gerer Teilnehmerzahl höhere<br />

Gebühr!<br />

Kochen lernen: „K<strong>in</strong>derleicht“ Kochkurs für K<strong>in</strong>der von 8<br />

bis 12 Jahren<br />

Geme<strong>in</strong>sam kochen wir leckere Gerichte und erlernen dabei die<br />

vielseitigen Grundkenntnisse für die Zubereitung von Speisen.<br />

Ob Pudd<strong>in</strong>g, Muff<strong>in</strong>s, Spaghetti mit Tomatensauce - es ist für<br />

jeden etwas dabei.<br />

Katja Morsch / 1 Term<strong>in</strong>, 4 Kursstunden / Samstag, 20.4.2013<br />

9.30-12.30 Uhr / Schefflenzschule, Mittelschefflenz / 12,00<br />

Euro zuzüglich Kosten für Lebensmittel / Bitte mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

Behälter, Schürze und Getränk! / Ab 12 Teilnehmern, bei ger<strong>in</strong>gerer<br />

Teilnehmerzahl höhere Gebühr!<br />

Diabetes-Selbsthilfegruppe Möckmühl<br />

und Umgebung<br />

Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Möckmühl und Umgebung lädt<br />

alle Mitglieder, Freunde und Bekannte ganz herzlich e<strong>in</strong>!<br />

Wir treffen uns zu e<strong>in</strong>em gemütlichen Abend am Mittwoch,<br />

den 13. März um 19.00 Uhr im Gasthaus „Württemberger<br />

Hof“ <strong>in</strong> Möckmühl (geg. Bahnhof). Nähere Informationen wie<br />

immer bei Ihrem Team der Burg-Apotheke Möckmühl, Tel.<br />

06298/5520<br />

Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong> Osterburken<br />

Schnittkurs<br />

Der Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong> Osterburken führt am Samstag,<br />

9. März 2013 an den jungen Hochstammbäumen vom Jahr<br />

2012 e<strong>in</strong>en Schnittkurs durch. Begonnen wird um 13.00 Uhr.<br />

Treffpunkt ist oberhalb des Hotels Märchenwald. Neben den<br />

Mitgliedern s<strong>in</strong>d auch Interessierte willkommen. Bei entsprechend<br />

schlechter Wetterbed<strong>in</strong>gung könnte sich e<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>verschiebung<br />

ergeben.<br />

Alpenvere<strong>in</strong> Schefflenz<br />

Familienwanderung im Kochertal<br />

Am Sonntag, 10. März 2013 wandern wir im Kochertal.<br />

Die re<strong>in</strong>e Gehzeit beträgt ca. 3 ½ - 4 Stunden. Abfahrt ist um<br />

10.30 Uhr an der „Harmonie“ <strong>in</strong> Mittelschefflenz.<br />

Anmeldungen bis Freitag, 8. März 2013 bei Jürgen Adler, Tel.<br />

06293/927743 oder Gerold Wischer, Tel. 06265/7211.<br />

Bei Notruf angeben:<br />

• Wo geschah es?<br />

• Was geschah?<br />

• Wie viele Verletzte?<br />

• Welche Art der Verletzung?<br />

• Warten auf Rückfragen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!