29.12.2013 Aufrufe

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdbeeren – Jetzt ist<br />

Zeit zum Genießen!<br />

Die Erdbeere ist eine weit verbreitete<br />

Pflanze. Sie ist in gemäßigten<br />

Klimazonen zu Hause<br />

– also Nordamerika, Asien,<br />

Europa. Erst im Frühjahr, wenn<br />

die größte Kälte vorbei ist, sollte<br />

man sie pflanzen, weil die jungen<br />

Pflänzchen sehr frostempfindlich<br />

sind. Erdbeerpflanzen<br />

reagieren empfindlich auf Nässe.<br />

Man sollte deshalb darauf<br />

achten, <strong>das</strong>s sie nicht zu nass<br />

werden. Stroh oder Holzwolle,<br />

die man um die Pflanze legt,<br />

kann Abhilfe leisten. Erdbeeren<br />

sind mehrjährige krautige<br />

Pflanzen. Meist sind sie weich<br />

oder seidig behaart, mit dickem,<br />

schwach holzigem, fadenförmige<br />

Ausläufer treibendem<br />

„Wurzelstock“. Erdbeeren, die<br />

allseits so beliebten süßen<br />

Früchte, sind eigentlich keine<br />

Beeren. Die Erdbeerstauden<br />

zählen botanisch zu den Nüssen<br />

und gehören zu den Rosengewächsen.<br />

Erdbeeren und Gesundheit<br />

Die süße und leuchtend rote<br />

Frucht ist ganz besonders kalorienarm,<br />

denn sie besteht zu<br />

rund 90% aus Wasser. Beispiel:<br />

Ein kleines Schälchen mit 250<br />

g Inhalt hat ungefähr 100 Kalorien.<br />

Der rote Farbstoff der<br />

Beeren schützt Zellen vor schädigenden<br />

Substanzen. Katechene<br />

(Gerbstoffe) können im<br />

Darm Schwermetalle binden<br />

und wirken bei Verdauungsproblemen.<br />

Im Vergleich zu anderen<br />

heimischen Früchten haben<br />

Erdbeeren einen sehr hohen<br />

Gehalt an Mangan. Mangan fördert<br />

die Produktion von Blut und<br />

Knochen und versorgt Haut und<br />

Haare mit Pigmenten. Selbst<br />

Schilddrüsenhormone<br />

werden<br />

angeregt. Das ebenfalls reichlich<br />

enthaltene Vitamin B ist<br />

wichtig für die Blutbildung und<br />

<strong>das</strong> Zellwachstum. Sogar die<br />

vielen kleinen Kernchen haben<br />

eine nicht zu unterschätzende<br />

Wirkung: Sie dienen als Ballaststoffe!<br />

Viele Menschen freuen<br />

sich jedes Jahr auf die Erdbeersaison<br />

und können sie richtig<br />

genießen. Allerdings gibt es<br />

auch Leute, die mit Mund- und<br />

Lippenbläschen allergisch auf<br />

Erdbeeren reagieren.<br />

Sorten und Erntezeit<br />

Es gibt in diesen Tagen mehr als<br />

eintausend verschiedene Sorten<br />

Erdbeeren. Nur wenige Arten<br />

eignen sich für den Transport<br />

und längere Lagerung. Eine sehr<br />

aromatische Sorte ist beispielsweise<br />

Senga Sengana. Viele<br />

Hobbygärtnern können derzeit<br />

gar nicht auf die "Monatserdbeeren"<br />

verzichten, die sich<br />

auch in Eimern oder Töpfen auf<br />

dem Balkon beziehungsweise<br />

der Terrasse halten lassen und<br />

die von Mai bis Oktober Früchte<br />

bilden. Sie gelten auch als immertragende<br />

Erdbeeren. Im professionellen<br />

Anbau ist die wichtigste<br />

Erntezeit von Erdbeeren<br />

in den Monaten Mai und Juni.<br />

SUDOKU<br />

Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl<br />

in in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in in jedem 3x3-Feld nur einmal vorkommen.<br />

Viel Viel Vergnügen bei bei diesem japanischen Rätselspaß!<br />

Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeitsgrad: leicht leicht<br />

1 8 9 6 6 4 4<br />

8<br />

46 2<br />

3<br />

6<br />

5<br />

4 1 83 5<br />

1<br />

79<br />

1 6 32 2 5 7 8<br />

5 8 75 3 6<br />

6 1 7 9 21<br />

3 2<br />

87 3 2 4 7 9 6 3<br />

2<br />

8 7<br />

1<br />

®<br />

3<br />

®<br />

7 4 9 7 8 5<br />

Schwierigkeitsgrad: schwer<br />

Schwierigkeitsgrad: schwer<br />

Sudoku<br />

3 1 6 4<br />

8 1<br />

8 7<br />

4 9<br />

6<br />

6 5 8 7<br />

6 3 9<br />

7 4<br />

4<br />

3<br />

5 9 7 2<br />

1 3 6 5 7<br />

8 5<br />

2<br />

8<br />

9 6 2 3<br />

7 2 9<br />

1 7<br />

®<br />

9<br />

4 1<br />

®<br />

3 2 6<br />

8 9<br />

Das Stadtfenster | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!