29.12.2013 Aufrufe

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

das stadtfenster - Ahlen.biz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 x<br />

Du benötigst:<br />

Tonkarton (in rot und grün)<br />

Wackelaugen 12 mm Ø<br />

Pompoms 10 mm Ø<br />

Schere, Bleistift, Radiergummi,<br />

Kleber, Buntstifte in gelb und<br />

grün, Fineliner in schwarz<br />

Anleitung für eine Erdbeere:<br />

Zunächst muss die Vorlage auf<br />

Transparentpapier<br />

abgepaust<br />

werden. Die Erdbeere wird einmal<br />

auf den roten Tonkarton und<br />

der grüne Blattkelch zweimal auf<br />

den grünen Tonkarton übertragen.<br />

Danach schneidest du alle<br />

Teile aus und radierst vorsichtig<br />

die Bleistiftränder! Der grüne<br />

Blattkelch wird auf beiden Seiten<br />

der Erdbeeren aufgeklebt. Jetzt<br />

bekommt die Erdbeere auf Vor-<br />

und Rückseite noch ein niedliches<br />

Gesicht mit Wackelaugen und<br />

Pompom-Nase. Mit dem gelben<br />

Buntstift kleine Strichpunkte auf<br />

die Erdbeere als Kernchen aufmalen.<br />

Der Blattkelch bekommt<br />

mit grünen Buntstiftstrichen eine<br />

richtige Blattstruktur. Mit durchsichtigem<br />

Nylonfaden oder dünnem<br />

Nähgarn kann die Erdbeere<br />

dekorativ aufgehängt werden,<br />

zum Beispiel im Küchenfenster.<br />

Tipp: Die Vorlage lässt sich auf<br />

dem Kopierer beliebig vergrößern<br />

und verkleinern. So kann man<br />

die passende Größe wählen. Die<br />

kleinen Erdbeergesichter sehen<br />

auch als Tischdeko oder Namensschildchen<br />

sehr schön aus!<br />

Info: Wackelaugen, Pompoms<br />

und anderes Bastelzubehör findest<br />

du günstig im Fachgeschäft<br />

Basteltipp "SUsses<br />

Fruchtchen“<br />

1 x<br />

Wackelaugen 12 mm Ø<br />

Pompom 10 mm Ø<br />

Dance- Contest<br />

„Part five“<br />

Im Juni sind alle Dance-Crews,<br />

Breakdancer und Tanzgruppen<br />

gefragt. Denn dann findet der<br />

fünfte kreisweite Dance-Contest<br />

des Juk-Hauses statt. Am<br />

Samstag, 8. Juni, möchte <strong>das</strong><br />

JuK-Haus alle Tanzgruppen<br />

im Kreis Warendorf herzlich<br />

einladen, sich mit anderen<br />

zu messen und vor Publikum<br />

aufzutreten. Es können alle Tanzrichtungen<br />

teilnehmen. Die fachkundige<br />

Jury um Hanno Liesner<br />

(Funky Movements e.V. aus<br />

Münster) beurteilt jeden Act. Moderiert<br />

wird die Veranstaltung von<br />

Lars-Haucke Martens. Die ersten<br />

drei platzierten Gruppen erhalten<br />

Preise in Höhe von 150 Euro, 100<br />

Euro und 50 Euro. Die Startgebühr<br />

beträgt 10 Euro pro Gruppe und<br />

die Teilnehmer müssen mindestens<br />

13 Jahre alt sein. Der ausgefüllte<br />

Anmeldebogen sollte spätestens<br />

bis zum 1. Juni im Juk-Haus<br />

eingegangen sein. Der Eintritt für<br />

Zuschauer beträgt 2 Euro. Einlass:<br />

15 Uhr. Beginn: 16 Uhr. Anmeldebogen<br />

und weitere Informationen<br />

sind unter Tel: 60146 oder auf<br />

www.juk-haus.de erhältlich.<br />

Das Stadtfenster | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!